Die Preisspirale im Kfz-Markt dreht sich weiter (Symbolbild).Die Preisspirale im Kfz-Markt dreht sich weiter (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Autoversicherung und Werkstattkosten ziehen weiter an

Werkstatt teurer, Prämien höher – deutlich stärker als die allgemeine Inflation: Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, wie stark sich Kfz-Versicherung und Fahrzeugpflege im vergangenen Jahr verteuert haben.
Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungs-AGDr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungs-AG
Unternehmen

InterRisk stellt die Weichen neu

Die InterRisk setzt auf tiefgreifende Veränderungen in Organisation, Produktentwicklung und Vertrieb. Mit einem umfassenden Transformationsprozess will der Versicherer seine Prozesse beschleunigen, digitalisieren und stärker auf die Bedürfnisse von Vertriebspartnern und Endkunden ausrichten.
Nur 31 Prozent der Deutschen verfügen über eine Notfallausrüstung – obwohl mehr als die Hälfte das Risiko eines Ernstfalls durchaus sieht.Nur 31 Prozent der Deutschen verfügen über eine Notfallausrüstung – obwohl mehr als die Hälfte das Risiko eines Ernstfalls durchaus sieht.DALL-E
Verbraucher

Notfallvorsorge bleibt Theorie: Deutsche vertrauen auf den Staat

Nur 31 Prozent der Deutschen verfügen über eine Notfallausrüstung – obwohl mehr als die Hälfte das Risiko eines Ernstfalls durchaus sieht. Eine aktuelle Umfrage von Wasserpumpe.de zeigt: Zwischen Bewusstsein und Vorbereitung klafft eine gefährliche Lücke.
Geldautomatensprengungen gelten seit Jahren als wachsendes Risiko für Banken, Versicherer und Anwohner.Geldautomatensprengungen gelten seit Jahren als wachsendes Risiko für Banken, Versicherer und Anwohner.DALL-E
Politik

Gesetz zu Geldautomatensprengungen im Bundestag: Versicherer fordern schnelle Umsetzung

Die Zahl der Geldautomatensprengungen ist 2024 deutlich gesunken – doch die Schäden bleiben immens. Während der Bundestag über schärfere Strafen berät, mahnt der GDV an, Prävention und technische Standards nicht aus dem Blick zu verlieren.