Aktuelle News
Großbrand im Hamburger Hafen: Regulierung der Schäden wird zum Mammutprojekt
Großbrand im Hamburger Hafen: Die Regulierung der Schäden wird Monate dauern. Explosionen, verletzte Personen und immense Sachschäden stellen Versicherer und Gutachter vor enorme Herausforderungen – von Haftungsfragen bis hin zu möglichen Umweltschäden.
Steigt die Schweizer Währungs-Rakete?
Die Schuldenlast in den USA, die Schwäche des Euro und globale Unsicherheiten lenken den Blick vieler Investoren auf den Schweizer Franken. Doch die vermeintliche Stabilität birgt Risiken: Eine weitere Aufwertung könnte die Exportwirtschaft belasten, warnt Christof Reichmuth, Reichmuth & Co Privatbankiers, in seinem Marktkommentar.
Wohngebäudeversicherung im Detail-Check
Das Analysehaus ASCORE erweitert sein Scoring für Wohngebäudeversicherungs-Tarife 2025 um neue Kriterien wie Gebäudealter, Bauartklassen und Vorschäden. Makler sollen damit noch mehr Transparenz bei der Tarifbewertung erhalten.
Cyberangriffe: „Die Antwort auf hybride Kriegsführung muss hybride Sicherheit sein“
Das Bundeskabinett will die Geschäftsordnung für den neuen Nationalen Sicherheitsrat beschließen. Er soll den bisherigen Bundessicherheitsrat ablösen und künftig eine integrierte Sicherheitspolitik koordinieren, Strategien entwickeln und gemeinsame Lagebewertungen vornehmen. Besonders Cyberangriffe und digitale Sabotage rücken dabei ins Zentrum – mit erheblichen Auswirkungen auch für die Versicherungswirtschaft.
Weitere Nachrichten
Nürnberger: Wechsel an der Spitze des Finanzressorts
Die Nürnberger Beteiligungs-AG verstärkt ihr Vorstandsteam: Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 hat der Aufsichtsrat Dr. Peter Ott (57) in den Konzernvorstand berufen. Der ausgewiesene Finanz- und Risikoexperte bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung aus der Beratung von Versicherungsunternehmen mit.
„Unser Rentensystem steht unter Druck“ – Fratzschers Vorschlag im Gegenwind
Ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner? Der Vorstoß von Ökonom Marcel Fratzscher sorgt für Diskussionen. Doch statt ältere Generationen stärker in die Pflicht zu nehmen, fordert Finanzexperte Vito Micoli eine grundlegende Reform des deutschen Rentensystems – mit Blick in die Schweiz.
Wie Telefonie und KI Kunden gewinnen
Wie lassen sich steigende Kundenkontakte, Fachkräftemangel und Kostendruck in Versicherungsbüros meistern? Dieser Frage geht Felix Pflüger, Geschäftsführer Peoplefone Deutschland, in seinem Gastbeitrag nach. Demnach liegt der Schlüssel in der Verbindung klassischer Telefonie mit moderner Plattformtechnologie und KI – mit überraschend handfesten Effekten auf Beratungskapazität und Kundenservice.
Zurich: Matthias Steeg übernimmt Leitung der Ausschließlichkeitsorganisation
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Matthias Steeg (32) die Verantwortung für die Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Kai Müller (61) an, der die Zurich Exklusivpartner (ZEP) seit 2017 geleitet hat und dem Unternehmen künftig in beratender Funktion erhalten bleibt.
BMF veröffentlicht neue Vordruckmuster zur Fahrzeugeinzelbesteuerung
Das Bundesfinanzministerium hat neue elektronische Formulare zur Fahrzeugeinzelbesteuerung veröffentlicht. Künftig muss die Umsatzsteuererklärung beim innergemeinschaftlichen Erwerb neuer Fahrzeuge verpflichtend über ELSTER eingereicht werden. Ergänzend stehen PDF-Vordruckmuster als Ausfüllhilfe bereit – sie ersetzen jedoch nicht die elektronische Abgabe.
Anlegervertrauen wächst: Aktien und Fonds so beliebt wie nie
Das von der Bundesregierung beschlossene Investitionsprogramm wird von vielen Bürgern eher als Konjunkturspritze denn als direkte Entlastung empfunden. Für die eigene Finanzlage erwarten die meisten keine Besserung. Gleichzeitig steigt die Attraktivität von Aktien und Fonds auf Rekordniveau – vor allem bei jüngeren Sparern.
Physische KI-Agenten: Die nächste Automatisierungswelle – und welche Unternehmen Anleger jetzt im Blick haben sollten
Der Markt für physische KI-Agenten befindet sich in einer Beschleunigungsphase – „vergleichbar mit der Mobilisierung der Dampfmaschine im 19. Jahrhundert“. Unternehmen wie NVIDIA, Tesla oder Figure wollen Standards setzen, während Investoren auf den nächsten Technologiesprung spekulieren. Doch wer wird den Markt prägen – und welche Risiken gilt es zu beachten? Diesen Fragen geht Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager DNB Asset Management, im Gast-Kommentar nach.
Hopp-Family Office steigt bei risiq ein: KI-Start-up will Banken sicherer machen
Geldwäsche-Skandale, ESG-Strafen, Milliardenrisiken: Viele Banken kämpfen mit regulatorischen Auflagen und unzureichendem Risikomanagement. Genau hier setzt das Mannheimer FinTech risiq an. Nun hat das KI-Start-up mit dem Einstieg des Hopp-Family Office über die Westend Bank prominente Unterstützung gewonnen.
ÖKOWORLD verstärkt Vertriebsteam
ÖKOWORLD hat ihr Vertriebsteam erweitert: Seit Mitte August verantwortet Dennis Reichmann als Vertriebsdirektor den Regionalvertrieb Süd. In dieser Rolle betreut er Sparkassen, Genossenschafts- und Privatbanken sowie freie Vermittler in Bayern und Baden-Württemberg. Reichmann folgt auf Thomas Keymel, der künftig für den westdeutschen Raum zuständig ist.
HDI Global: Nikita Tikhonov wird neuer Leiter Marine Global Risk
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Nikita Tikhonov die Leitung des Bereichs Marine Global Risk bei HDI Global. Er berichtet in dieser Funktion direkt an Dr. Carsten Schulte, Leiter Marine Underwriting, und wird in der Hannoveraner Zentrale ein Team von fünf Experten führen. Tikhonov folgt auf Felix Cassau, der sich für eine neue berufliche Herausforderung bei der Hannover Rück entschieden hat.
Element-Manager übernimmt Marketing- und Produktleitung bei InterRisk
Wechsel von Insurtech zu etabliertem Versicherer: Ein erfahrener Branchenkenner mit Start-up-DNA soll künftig das Marketing und die Produktentwicklung der InterRisk prägen. Um wen es sich handelt.
Münchener Verein: Neuer KI-Chef
Der Münchener Verein hat mit Dr. Patrick Ring einen ausgewiesenen Experten für Künstliche Intelligenz als neuen Head of Data Analytics & KI gewonnen.