Martin Swider, Head of Business Development bei Coalition Deutschland.Martin Swider, Head of Business Development bei Coalition Deutschland.Coalition
Cyber

Cyberangriff trotz Firewall: Warum viele Unternehmen zu wenig tun

Eine neue Studie des Cyberspezialisten Coalition offenbart gravierende Lücken im Schutz kleiner Unternehmen in Deutschland. Obwohl ein Großteil der befragten Betriebe bereits Opfer von Cyberangriffen wurde, fehlt es häufig an Zeit, Budget und Strategie zur Prävention.

Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt – und steigt mit dem Alter.Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt – und steigt mit dem Alter.DALL-E
Fürs Alter

Vermögen und Alter: IW-Studie zeigt Vermögenskonzentration bei Älteren

Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt – und steigt mit dem Alter. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von Daten der Bundesbank-Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF).

Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und dynamische Marktbedingungen setzen viele Finanzentscheider in Deutschland unter Druck. Das führt zunehmend zu Fehlentscheidungen (Symbolbild).Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und dynamische Marktbedingungen setzen viele Finanzentscheider in Deutschland unter Druck. Das führt zunehmend zu Fehlentscheidungen (Symbolbild).DALL-E
Chefsache

Warum Fehlentscheidungen trotz Datenfülle zunehmen

Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und dynamische Marktbedingungen setzen viele Finanzentscheider in Deutschland unter Druck. Das führt zunehmend zu Fehlentscheidungen – obwohl ihnen heute mehr Daten denn je zur Verfügung stehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Kreditversicherers Coface.

Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVIThomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVIBVI
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitskonferenz des BVI: ESG im Spannungsfeld zwischen Praxis, Politik und Performance

Über 150 Teilnehmende aus Fondsindustrie, Finanzaufsicht, Wissenschaft und Realwirtschaft diskutierten am 3. Juli 2025 in Frankfurt am Main auf Einladung des Bundesverbands Investment (BVI) über aktuelle Herausforderungen nachhaltiger Kapitalanlagen. Im Mittelpunkt standen Fragen der Regulierung, Transparenz – und der Umgang mit Gegenwind für ESG-Investments.