Die Allianz macht‘s möglich: Beitragspause in der BU bei vollem Schutz

Für Versicherte mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung war es in der Vergangenheit nicht ohne Weiteres möglich, mit der Beitragszahlung auszusetzen. Sie mussten begründen, warum sie pausieren möchten. Obendrein kostete die Unterbrechung Zinsen. Damit ist nun Schluss.

(PDF)
Hand-Domino-102504394-FO-adrian-ilie825Hand-Domino-102504394-FO-adrian-ilie825adrian_ilie825 / fotolia.com

Die Allianz Lebensversicherung startet mit einer Top-Stundungsoption und weiteren verbraucherfreundlichen Produktneuerungen in ihr BU-Jahr 2019. Einfach mal Pause machen, die Beitragszahlung ruhen lassen und dennoch die Gewissheit haben, dass man den vollen Versicherungsschutz hat, wenn es darauf ankommt. Dieses Versprechen gibt die Allianz Lebensversicherung allen Berufstätigen. Ab sofort können Versicherte ohne Angabe von Gründen bei vollem Versicherungsschutz für bis zu 24 Monate eine zinslose Beitragspause machen. Das ist nicht nur einmal möglich, sondern wenn es die Lebensumstände erfordern, gleich mehrmals.

Besonders attraktiv für Berufseinsteiger und Studierende

Mit der neu eingeführten Stundungsoption wird besonders für Berufseinsteiger und Studierende, die häufig noch nicht abschätzen können, wie sich ihr Einkommen entwickelt, der Abschluss einer BU interessant. Das neue Produktfeature ist für junge Akademiker im Auslandspraktikum als auch für Berufstätige, die ein Sabbatical planen, interessant. Darüber hinaus hat die Allianz Leben die versicherbare BU-Rente für Studierende auf bis zu 2.000 Euro monatlich angehoben.

Einfacher und schneller zur Leistung

Weiterhin wurde die Frage nach dem „richtigen Leistungsbegriff“ für Studierende kundenfreundlich gelöst. Im Leistungsfall prüft die Allianz im Rahmen einer sogenannten „Günstigerprüfung“ nun beides, Studium und angestrebten Beruf.

Mit dieser Lösung sind immer zwei Berufe versichert, der Beruf als Student und der Zielberuf. Auch wer das Studium vorzeitig beendet, bleibt bei der Allianz im bisherigen Umfang gegen Berufsunfähigkeit versichert und muss sich nicht sorgen, auf den Status der Erwerbsunfähigkeit zurückzufallen.

Berufstätige, die bereits für mindestens 6 Monate krankgeschrieben wurden, können bereits vor Ablauf dieses Zeitraumes eine Leistung für maximal 24 Monate erhalten, wenn die Dauer der Krankschreibung mindestens 6 Monate beträgt. Allianz-Kunden bekommen so viel schneller ihre Leistung – unter Umständen schon wenige Tage nach der Krankschreibung. Schnelligkeit spielt auch bei der Leistungsregulierung eine Rolle. Die Allianz beschleunigt ihre Leistungsentscheidung von 4 auf 2 Wochen, sofern alle Unterlagen vorliegen.

BU-Schutz an Renteneintrittsalter anpassen

Sollte die Regelaltersgrenze in der Deutschen Rentenversicherung eines Tages weiter hinausgeschoben werden, haben Allianz-Versicherte heute schon die Gewissheit, ihren BU-Schutz um den gleichen Zeitraum verlängern zu können, um den der Gesetzgeber die Regelaltersgrenze anhebt.

Ein Beispiel: Hat der Versicherte seine BU bis zum 63. Lebensjahr abgeschlossen und wird die Regelaltersgrenze um 3 Jahre auf 70 Jahre angehoben, kann der BU-Schutz auf 66 Jahre verlängert werden.

6 Gründe für die BU der Allianz für Studierende und Berufseinsteiger

  1. Top-Stundungsoption
  2. Höhere Monatsrente möglich
  3. Günstigerprüfung von Zielberuf und Studium im Leistungsfall
  4. Voller BU-Schutz auch nach Studienabbruch
  5. Günstige Startprämien mit den BU-Starter-Produkten
  6. Anpassung der BU-Vertragsdauer an geänderte Regelaltersgrenze möglich

Mehr Infos zur BU unter: www.allianz-fuer-makler.de/bu

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.uniVersaDie uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.uniVersa
Produkte

uniVersa stärkt BU-Schutz für Selbstständige mit praxisnahen Verbesserungen

Die BU-Vorsorge für Selbstständige wird praxisnäher: Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.

Mann-Gips-Sofa-473989874-AS-Studio-RomanticMann-Gips-Sofa-473989874-AS-Studio-RomanticStudio Romantic – stock.adobe.comMann-Gips-Sofa-473989874-AS-Studio-RomanticStudio Romantic – stock.adobe.com
Advertorial

Berufsunfähigkeitsversicherung: Ein großes Potenzial für die Makler

Von 45 Millionen Arbeitnehmern in Deutschland haben nur 17 Millionen diesen Versicherungsschutz abgeschlossen. Eine Durchdringungsquote von nur 37 Prozent bedeutet aber auch, dass noch 63 Prozent abzusichern sind. Qualität wird dann ausschlaggebend sein.

Successful mature bearded businessman and his colleague work together in office, discuss statistics. Young female shows presentation on laptop computer to her boss, going show it on business meetingSuccessful mature bearded businessman and his colleague work together in office, discuss statistics. Young female shows presentation on laptop computer to her boss, going show it on business meetingWayhome Studio – stock.adobe.comSuccessful mature bearded businessman and his colleague work together in office, discuss statistics. Young female shows presentation on laptop computer to her boss, going show it on business meetingWayhome Studio – stock.adobe.com
Advertorial

Für den Erfolg des Maklers

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat 2021 ermittelt, dass es in Deutschland knapp 17 Millionen private Berufsunfähigkeitsversicherungsverträge gibt. Gemessen an der Zahl von 45 Millionen Arbeitnehmern, entspräche dies einer Quote von lediglich 37 Prozent. Im Umkehrschluss signalisieren diese Zahlen: Es gibt viel Potenzial für den Makler, den ersten Ansprechpartner in einer beratungsintensiven Sparte.
welding with mig-mag methodwelding with mig-mag methodLaurentiu Iordache – stock.adobe.comwelding with mig-mag methodLaurentiu Iordache – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Neue Deutsche Handwerker BU: Platz 1 bei vielen Berufen

Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Gerade Handwerker*innen sind aufgrund ihrer körperlichen Arbeit besonders gefährdet. Der Münchener Verein hat in seinem Jubiläumsjahr in die Deutsche Handwerker BU neue Highlights eingebaut. Das ist Arbeitskraftabsicherung auf höchstem Niveau.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.