Clemens Jungsthöfel, Finanzvorstand der HDI Global SE, und Jens Warkentin, Finanzvorstand und Arbeitsdirektor der HDI Deutschland AG, werden zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben mit Wirkung zum 01. Mai 2019 in den Vorstand der HDI Service AG berufen.
Clemens Jungsthöfel wird als künftiger Sprecher des Vorstands die Bereiche Innere Dienste und Einkauf verantworten. Jens Warkentin leitet künftig die Personalfunktionen. Michael Heinen bleibt Vorstandsmitglied der Gesellschaft.
Damit verzahnt die Talanx-Gruppe die für Personal, Innere Dienste, Einkauf und Rechnungswesen zuständige HDI Service AG enger mit den operativen Geschäftsbereichen in Deutschland.
Thomas Belker, der bisherige Vorstandssprecher, scheidet zum 30. April 2019 aus dem Vorstand aus. Er übernimmt ab dem 01. Mai 2019 die Rolle des Sprechers der Geschäftsführung der Precire Technologies GmbH.
Clemens Jungsthöfel ist seit 1. Mai 2018 Vorstandsmitglied der HDI Global SE und seit 1. Juli 2018 deren Finanzvorstand. Zuvor arbeitete er für die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG.
Jens Warkentin ist seit Oktober 2018 Mitglied des Vorstands der HDI Deutschland AG und verantwortet seit Januar dort das Ressort Finanzen. Er arbeitete zuvor für die AXA, zuletzt als Vorstandsmitglied der AXA Konzern AG, AXA Lebensversicherung AG, AXA Versicherung AG und AXA Krankenversicherung AG.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finanzvorstand Clemens Jungsthöfel wechselt von HDI zu Hannover Rück
Veränderungen im Vorstand der HDI Global SE
Talanx: Dr. Jan Wicke wird neuer Finanzvorstand
HDI Global SE: Yves Betz wird neues Vorstandsmitglied
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
SDK steigert Beitragseinnahmen und baut Maklergeschäft aus
Rekordbeiträge, starke Maklerzahlen und ein konkreter Fahrplan für die künftige Struktur – die SDK zieht für 2024 eine positive Bilanz und setzt weiter auf Digitalisierung und strategische Partnerschaften.
Fusion von Baloise und Helvetia: Neue Versicherungsgruppe mit europäischer Schlagkraft geplant
Helvetia und Baloise planen eine Fusion zur „Helvetia Baloise Holding AG“. Die neue Gruppe soll zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz aufsteigen und sich als führender europäischer Versicherer positionieren. Was Vermittler jetzt über Struktur, Synergien und Marktstrategie wissen sollten.