Dr. Edgar Puls löst mit Ablauf der Hauptversammlung der Talanx AG am 9. Mai 2019 Dr. Christian Hinsch in beiden Vorständen und als Vorstandsvorsitzenden der HDI Global SE ab.
Die Verantwortung für die bisherigen Ressorts von Dr. Edgar Puls im Vorstand der HDI Global SE wird David Hullin übernehmen. Damit ist der Generationenwechsel im Vorstand der Talanx AG vollzogen.
Herbert K. Haas, Aufsichtsratsvorsitzender der Talanx AG, sagt:
„Der Aufsichtsrat ist Herrn Dr. Hinsch für seine herausragende Arbeit in der Talanx-Gruppe und in der Industrieversicherung zu tiefem Dank verpflichtet. … Mit Herrn Dr. Puls hat in einem intensiven Auswahlverfahren ein Kandidat aus den eigenen Reihen überzeugt, der den Geschäftsbereich Industrieversicherung weiter stärken und ausbauen wird. Der Aufsichtsrat wünscht Herrn Dr. Puls viel Erfolg für seine neue Aufgabe.“
Der Vorstand der Talanx AG besteht ab dem 9. Mai 2019 aus folgenden Mitgliedern:
- Torsten Leue (Vorstandsvorsitz)
- Sven Fokkema (Privat- und Firmenversicherung International)
- Jean-Jacques Henchoz (Rückversicherung)
- Dr. Edgar Puls (Industrieversicherung)
- Dr. Immo Querner (Finanzvorstand)
- Dr. Jan Wicke (Privat- und Firmenversicherung Deutschland)
Der Vorstand der HDI Global SE setzt sich künftig aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Dr. Edgar Puls (Vorstandsvorsitz)
- Frank Harting (Geschäftsfelder Konzern und Industrie sowie Marketing)
- David Hullin (Sach, Technische Versicherung, Transport, Multi-Risk, Geschäftsfeld Europa)
- Clemens Jungsthöfel (Finanzen und Controlling)
- Dr. Thomas Kuhnt (Projekte, Organisation, IT und Gruppen-Unfall)
- Dr. Stefan Sigulla (Kraftfahrt, Haftpflicht, Financial Lines)
- Jens Wohlthat (Geschäftsfeld Global, Specialty Business)
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Global SE: Yves Betz wird neues Vorstandsmitglied
Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
HDI Global: Barbara Klimaszewski-Blettner wird Leiterin Region Südost
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Überlebensfähigkeit neu gegründeter Unternehmen: Darauf kommt es an
Wie lange neu gegründete Unternehmen am Markt bestehen – und welche Faktoren ihre Überlebenschancen maßgeblich beeinflussen – hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn in einer aktuellen Analyse untersucht.
VHV Gruppe wächst weiter – über vier Milliarden Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2024
Die VHV Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum erzielt. Erstmals überschritt der Konzern die Marke von vier Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen und erreichte ein Plus von 5,3 Prozent auf insgesamt 4,2 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis legte deutlich zu – um 17,3 Prozent auf 253,9 Millionen Euro.
ROLAND Rechtsschutz steigert Umsatz und Ertrag deutlich
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Wachstum abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen um 5,4 Prozent auf 590,1 Millionen Euro, das versicherungstechnische Ergebnis kletterte auf 41,9 Millionen Euro. Auch der Jahresüberschuss legte kräftig zu: von 27,4 auf 37,5 Millionen Euro.
PrismaLife wächst mit Einmalbeiträgen
Die PrismaLife AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Beitragseinnahmen stiegen um vier Prozent auf 136,8 Millionen Euro, das Neugeschäft legte sogar um rund 25 Prozent auf 25,1 Millionen Euro zu. Treiber waren insbesondere Einmalbeiträge aus Zuzahlungen in bestehende Verträge.