So viel kosten Überweisungen ins Ausland

Bei einer Überweisung ins Ausland schlagen viele Finanzinstitute neben der angegebenen Überweisungsgebühr weitere Kosten auf den von ihnen angebotenen Wechselkurs auf. Dabei unterscheidet sich die Höhe der anfallenden Gebühren je nach Anbieter und Währung teils drastisch.

(PDF)
Globus-auf-Geldscheinen-228517044-FO-zephyr-pGlobus-auf-Geldscheinen-228517044-FO-zephyr-pzephyr_p / fotolia.com

Dies ist das Ergebnis einer Studie von Consumer Intelligence im Auftrag von TransferWise. Für diese wurden die Kosten für eine internationale Überweisung von fünf Finanzdienstleistern untersucht: Commerzbank, Deutsche Bank, Sparkasse, Postbank und Western Union.

Große Kostenunterschiede

Für eine internationale Überweisung von 1000 Eurozahlen Kunden im Schnitt 27,85 Euro Gebühren. Dabei zahlen Commerzbank-Kunden mit durchschnittlich 45,06 Euro am meisten für ihre Transaktion in eine andere Währung. Bei der Deutschen Bank hingegen betragen die Kosten für die Überweisung im Schnitt 22,43 Euro.

Kontoinhaber bei der Sparkasse machen hingegen mit im Schnitt 24,88 Euro den zweithöchsten Verlust. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die erhobenen Gebühren einzelner Sparkassen vom untersuchten Wert abweichen können.

Bei der Postbank liegen die Kosten bei durchschnittlich 23,59 Euro. Nutzer des Überweisungsdienstleisters Western Union zahlen bei einer Überweisung von 1000 Euro durchschnittliche Gebühren in Höhe von 23,28 Euro.

Kristo Käärmann, Mitgründer und Geschäftsführer von TransferWise, dazu:

„Nach wie vor verlieren Kunden von großen Finanzdienstleistern deutlich zu viel Geld bei Auslandsüberweisungen. In einem falschen Wechselkurs verstecken die Anbieter eine zweite Gebühr und diese beträgt meist ein Vielfaches der ausgewiesenen Kosten. Diese unterscheiden sich je nach Finanzinstitut und Zielwährung enorm. Gerade in der heutigen globalisierten Welt sollten grenzenlose Zahlungen ohne zusätzliche Gebühren Standard sein. Zum Schutz der Verbraucher begrüßen wir daher, dass die EU versteckte Gebühren ab April 2020 verbietet. Wir fordern Anbieter auf, diese Änderungen sofort umzusetzen und nicht erst, wenn sie dazu gezwungen sind. Mit TransferWise zeigen wir, dass internationale Überweisungen zum echten Wechselkurs möglich sind.”

Preisanstieg innerhalb eines Jahres

Innerhalb eines Jahres sind die durchschnittlichen Überweisungskosten für 1000 Euro sogar noch einmal um ein Vielfaches gestiegen. Spitzenreiterin ist die Postbank: Sie hat die Kosten seit März 2018 um 149,8 Prozent erhöht. Die Commerzbank folgt mit einer Gebührenanhebung von rund 29 Prozent. Bei der Sparkasse stiegen die Preise für Überweisungen in Fremdwährungen um 15,3 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Kreditkarte-Brille-53644889-AS-svortKreditkarte-Brille-53644889-AS-svortsvort – stock.adobe.comKreditkarte-Brille-53644889-AS-svortsvort – stock.adobe.com
Rating

Online-Banking: Die Filialbanken im Test

An Direktbanken, Online-Broker und zahllose weitere Fintechs denken viele zuerst, wenn es um online abgewickelte Finanzgeschäfte geht. Dabei zählt Online-Banking auch bei Filialbanken oft zum Standard-Repertoire.
Paar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoPaar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoRido – stock.adobe.comPaar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoRido – stock.adobe.com
Auszeichnungen

DISQ: Die Bank des Jahres 2020

Kunden werden unzufriedener mit ihrer Bank. Dabei stoßen aktuell auch Service und Konditionen auf eine weniger breite Zustimmung. Das zeigt die Online-Befragung „Bank des Jahres 2020“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv.
Frau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovFrau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comFrau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Ratenkreditanbieter und Vergleichsportale

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv insgesamt 22 Ratenkreditanbieter und neun Vergleichsportale dahingehend untersucht, wie attraktiv die Angebote im Internet sind und welchen Online-Service die Unternehmen bieten.
Paar-Papier-Laptop-236345247-AS-fizkesPaar-Papier-Laptop-236345247-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comPaar-Papier-Laptop-236345247-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Mehrwertkonten

Ein Mehrwertkonto ist ein Girokonto mit Vergünstigungen, Versicherungen und weiteren Extras. Doch sind für die Leistungen die oft hohen Grundgebühren gerechtfertigt? Dieser Frage ging ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv nach.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.