Versicherungsmakler denken zu spät an ihren Ruhestand

Auch wenn fast jeder Dritte Versicherungsmakler in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen will, haben knapp 85 Prozent ihre Nachfolge noch nicht geregelt. Das ist eines der Ergebnisse des Policen-Direkt-Maklerbarometers 2019.

(PDF)
Anzugtareger-Fragezeichen-Wolken-25377374-FO-Helder-AlmeidaAnzugtareger-Fragezeichen-Wolken-25377374-FO-Helder-AlmeidaHelder Almeida / fotolia.com

Dabei ist für die Makler vor allem wichtig, dass ihre Kunden auch in Zukunft gut betreut werden – sogar noch wichtiger als einen guten Preis für das Lebenswerk zu erzielen: So sehen 66 Prozent die Suche nach einem geeigneten Nachfolger als große Herausforderung in der Bestandsnachfolge. Für 45 Prozent hat auch der gute Preis für das eigene Lebenswerk höchste Priorität.

Rechtzeitige Planung notwendig

Knapp 85 Prozent der Befragten gaben an, die Nachfolge noch nicht geregelt zu haben, obwohl zwei Drittel über 55 Jahre alt sind.

Philipp Kanschik, Projektverantwortlicher für die Maklerrente bei Policen Direkt und Initiator der Studie, erklärt:

„Dass Zukunftsfragen oft noch nicht geklärt oder noch nicht einmal gestellt sind, ist für uns ein deutliches Alarmzeichen. Denn Zeit ist der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, die Nachfolge ordentlich zu regeln.“

Er empfiehlt, das Thema mindestens drei Jahre vor dem geplanten Ruhestand anzugehen – idealerweise noch früher. Allerdings hatten 15 Prozent der Teilnehmer des Maklerbarometers zum Zeitpunkt der Umfrage bereits das aktuelle Rentenalter von 65 Jahren erreicht, nur 5 Prozent aber hatten den Ausstieg innerhalb der nächsten 12 Monate geplant.

Laut Philipp Kanschik denkt nur jeder Fünfte  aufgrund von Bürokratie, Konkurrenz und Digitalisierung ans Aufhören, sondern fast die Hälfte denkt, dass sie aus Altersgründen die Tätigkeit aufgeben werden.

Rentenmodelle sehr beliebt

Mehr als 32 Prozent gaben an, mit einem Rentenmodell den Ruhestand angehen zu wollen. Allerdings wollen auch 13 Prozent den Ruhestand bewusst nicht regeln und ihren Bestand unbetreut einfach auslaufen lassen.

Maklerbarometer-2019-Policen-Direkt-GruppeMaklerbarometer-2019-Policen-Direkt-Gruppe Ergebnisse des Maklerbarometers 2019 in der Übersicht

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bastian K. RoederBCABastian K. RoederBCA
Unternehmen

BCA Service GmbH wächst mit Maklerrente

Die BCA Service GmbH meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit ihrer Ruhestandslösung „BCA Maklerrente“.

Close-up Of Necktie And Blazer On Chair In OfficeClose-up Of Necktie And Blazer On Chair In Officeprakasit khuansuwan/EyeEm – stock.adobe.comClose-up Of Necktie And Blazer On Chair In Officeprakasit khuansuwan/EyeEm – stock.adobe.com
Assekuranz

Der sichere Ruhestand für Versicherungsmakler

Wer als Makler in den Ruhestand gehen möchte, muss weitreichend planen. Was geschieht etwa mit dem Bestand an Kunden? Denn nicht immer ist dessen Wert so groß, dass er zum einmaligen Verkauf taugt.
Anzugtraeger-Maske-326650396-AS-atAlexander-ShelegovAnzugtraeger-Maske-326650396-AS-atAlexander-Shelegov@Alexander.Shelegov – stock.adobe.comAnzugtraeger-Maske-326650396-AS-atAlexander-Shelegov@Alexander.Shelegov – stock.adobe.com
Management

Corona-Pandemie: Wie steht es um Vertrieb und Maklernachfolge?

Für Makler haben unter anderem die Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie weitreichende Auswirkungen. Hat sich der Digitalisierungsdruck dadurch nun für Makler erhöht? Und ist die Nachfolge mit der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt?
Schachfiguren-81495838-FO-Christian-DelbertSchachfiguren-81495838-FO-Christian-DelbertChristian Delbert / fotolia.com (2) © Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungverfahren GmbHSchachfiguren-81495838-FO-Christian-DelbertChristian Delbert / fotolia.com (2) © Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungverfahren GmbH
Management

Bestandsverkauf gegen Maklerrente

Was macht eine erfolgreiche Nachfolgeplanung aus? Ist es der bestmögliche Kaufpreis oder eine lebenslange Rente? Oder beides? Oder sind es eher weichere Faktoren wie die gute Betreuung der ehemaligen Kunden oder die Möglichkeit zum unbefristeten Weiterarbeiten? Welches ist das beste Modell?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.