Umfrage: Alle profitieren von digitalen Plattformen

Nach Ansicht der großen Mehrheit der Bundesbürger profitieren alle Beteiligten von digitalen Plattformen. Dies zeigt eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

(PDF)
Einkaufswagen-Tastatur-3692440-PB-athree23Einkaufswagen-Tastatur-3692440-PB-athree23athree23 / pixabay.com

So haben sowohl Plattformbetreiber als auch die Anbieter von Produkten und Dienstleistungen auf den Plattformen sowie ihre Kunden Vorteile davon.

60 Prozent sind der Meinung, dass Kunden profitieren. Bei Anbietern von den Plattformen glauben das 77 Prozent. 95 Prozent aller Befragten sehen Vorteile für die Plattformbetreiber.

Achim Berg, Bitkom-Präsident, sagt:

„Digitale Plattformen sind in allen Branchen deshalb so erfolgreich, weil sie einen konkreten Nutzen und enorme Mehrwerte etwa durch die Vergleichsmöglichkeiten für die Kunden bieten. … Wir sollten in Deutschland alles unternehmen, um international erfolgreiche Plattformen zu etablieren. … .“

Mehr als die Hälfte nutzen digitale Plattformen

57 Prozent der Deutschen geben an, selbst aktiv digitale Plattformen um einzukaufen oder Dienstleistungen zu buchen zu nutzen. 27 Prozent verkaufen selbst Produkte über Plattformen oder bietet Dienstleistungen an.

Jüngere nutzen Plattformen deutlich häufiger: So sagen 78 Prozent der 16- bis 29-Jährigen, dass sie Plattformen als Kunden nutzen, 39 Prozent sind dort als Anbieter unterwegs. Unter den 30- bis 49-Jährigen liegen die Anteile mit 76 Prozent Kunden und 36 Prozent Anbietern nur leicht darunter.

Unter den 50- bis 64-Jährigen nutzt dagegen nur eine Minderheit von 43 Prozent Plattformen, unter denjenigen ab 65 Jahre sind es mit 30 Prozent nochmals deutlich weniger.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Haende-Maßband-266521671-AS-TATIANAAnzugtraeger-Haende-Maßband-266521671-AS-TATIANATATIANA – stock.adobe.comAnzugtraeger-Haende-Maßband-266521671-AS-TATIANATATIANA – stock.adobe.com
Assekuranz

Individualisierte Versicherungen sind gefragt

29 Prozent der Deutschen würden gerne individualisierte Versicherungsangebote nutzen, bei denen sie ihrer Versicherung persönliche Daten über ihr Verhalten zur Verfügung stellen und dann beispielsweise für einen gesunden Lebensstil oder eine vorsichtige Fahrweise belohnt werden.
Network security and privacy crime. Mixed mediaNetwork security and privacy crime. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comNetwork security and privacy crime. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Digitalisierung

Ransomware: Jedes neunte Opfer bezahlt Lösegeld

Jedes zweite Unternehmen wurde binnen eines Jahres mit Ransomware attackiert, wovon jedes neunte daraufhin Lösegeld bezahlt hat. 44 Prozent der Opfer solcher Angriffe berichten von Beeinträchtigungen im Geschäftsbetrieb - im Schnitt für rund 3 Tage.

Hand-Netzwerk-digital-340567021-AS-stnazkulHand-Netzwerk-digital-340567021-AS-stnazkulstnazkul – stock.adobe.comHand-Netzwerk-digital-340567021-AS-stnazkulstnazkul – stock.adobe.com
Digitalisierung

Praxishilfe zur Digitalisierung von Prozessen in Unternehmen

Mit dem neuen Leitfaden „Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0“ will der Digitalverband Bitkom dabei helfen, den eigenen Stand der Digitalisierung zu erkennen, Schwachstellen zu identifizieren und Prozesse zu optimieren.

Panicked businessman having issues with his computerPanicked businessman having issues with his computerStockPhotoPro – stock.adobe.comPanicked businessman having issues with his computerStockPhotoPro – stock.adobe.com
Digitalisierung

Zu wenig Notfallpläne für Cyberattacken

Auf Cyberattacken sind viele Unternehmen in Deutschland immer noch unzureichend vorbereitet. Nur gut jedes Zweite verfügt über schriftlich geregelte Abläufe und Ad-hoc-Maßnahmen für den Fall von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.