Die HDI Risk Consulting GmbH, Tochtergesellschaft der HDI Global SE, ist als erstes deutsches Versicherungsunternehmen der IoT-Anwendervereinigung MindSphere World e.V. beigetreten.
Die Risk-Consulting-Spezialisten von HRC werden künftig in diesem Forum die Expertise des global aktiven Industrieversicherers einbringen, eigene Erfahrungen mit IoT-Anwendungen teilen und Impulse für neue Versicherungslösungen aufgreifen.
Mindsphere World hat zum Ziel, ein IoT-Ökosystem aufzubauen und weiterzuentwickeln, das auf dem offenen IoT-Betriebssystem Mindsphere von Siemens basiert. Sie lebt vom Know-how-Austausch und der zielgerichteten Zusammenarbeit ihrer Mitglieder. Gemeinsam bringen sie Anwendungen für das IoT voran.
Dr. Jörg Ohlsen, Geschäftsführer der HDI Risk Consulting GmbH, sagt:
„Für uns bietet diese Mitgliedschaft eine hervorragende Chance, uns noch stärker mit potentiellen Partnern in der deutschen Industrie zu vernetzen, um gemeinsam mit unseren Kunden die großen Chancen des IoT zu nutzen. Wir wollen zusammen mit anderen MindSphere-World-Mitgliedern neue IoT-Anwendungen vorantreiben und dabei unsere Perspektive als einer der führenden europäischen Industrieversicherer einbringen.“
Dabei spricht die MindSphere World einen breiten Anwenderkreis an. Zu den Mitgliedern zählen Anlagenbauer, System- und Produkthersteller, Hochschulen, OEMs, Softwareunternehmen, Consultants und Endkunden. Mit HDI Risk Consulting gehört nun das erste Unternehmen aus der Assekuranz zur MindSphere World.
Ulf Könekamp, Vorsitzender des Vorstands des MindSphere World e.V., sagt:
„Mit der HDI Risk Consulting GmbH bekommt die MindSphere World das erste Mitglied aus der Versicherungsbranche, das sich mit Industrieversicherung, Sicherheitstechnik und Schutzkonzepten für Industrieunternehmen befasst. Darüber freuen wir uns sehr und sind absolut zuversichtlich, dass die Erfahrungen von HDI Risk Consulting unseren Verein sehr bereichern werden.“
Neben Siemens sind viele weitere namhafte deutsche Unternehmen wie die Deutsche Bank, Kuka und Trumpf bereits in der MindSphere World vertreten. Auch viele sogenannte Hidden Champions aus den Bereichen Elektro-Industrie sowie Anlagen- und Maschinenbau zählen zu den Vereinsmitgliedern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Global versichert mobile Krypto-Wallets
HDI Global: Risikobewertung per Remote App
HDI Global SE gründet Team „Digital Solutions“
HDI und Next Big Thing beschließen strategische Kooperation
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Meta scannt Europa: Wie unsere Posts zur Futterquelle für künstliche Intelligenz werden
Meta beginnt noch diese Woche, EU-Nutzer per App und E-Mail zu informieren: Öffentliche Facebook- und Instagram-Beiträge sowie KI-Chats sollen künftig das KI-Modell füttern. Datenschützer sind alarmiert.
KI als Effizienztreiber: Mittelstand setzt auf digitale Transformation – doch Fachkräftemangel bremst
Der deutsche Mittelstand setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Effizienzpotenziale zu heben – doch der Fachkräftemangel bremst den digitalen Fortschritt. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Unternehmen investieren und woran Projekte scheitern.
Generative KI in der Versicherungsbranche: Zwischen Aufbruch und Durchbruch
Die Versicherungswirtschaft hat generative KI inzwischen fest in ihre Digitalstrategie integriert – doch das volle Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft. Ein aktueller Sammelband des InsurLab Germany zeigt, wo der Einsatz heute bereits messbaren Mehrwert liefert – und wo zentrale Herausforderungen auf dem Weg zur Skalierung bestehen.
KI im Vertrieb: Große Hoffnungen, kleine Schritte
Virtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Technologie ist da, aber strategische Klarheit fehlt.