Direktversicherer: Mehr Investitionen in Kfz-Werbung

Für Direktversicherungen sind die Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Vor allem im Teilmarkt für Kfz-Versicherungen haben diese zugenommen. Dies zeigt die Untersuchung „Werbemarktanalyse Direktversicherungen 2019“ von research tools.

(PDF)
Mechaniker-poliert-Auto-169234248-FO-REDPIXELMechaniker-poliert-Auto-169234248-FO-REDPIXELREDPIXEL / fotolia.com

Aktuell beträgt das Werbevolumen 156 Millionen Euro, was einen Anstieg um 22 Prozent bedeutet.

Werbeausgaben für Kfz verdoppelt

Im Teilmarkt für Kfz-Versicherungen haben sich die Ausgaben quasi verdoppelt und sind von 24 auf 49 Millionen Euro angestiegen.

Aber auch der Teilmarkt Lebensversicherungen und der volumenstärkste Teilmarkt für Krankenversicherungen haben zugelegt.

Werbemedium TV mit höchsten Werbeausgaben

Mit der Zunahme der Werbeausgaben hat das Werbemedium TV an Bedeutung gewonnen. Inzwischen entfallen 64 Prozent der Spendings auf dieses Werbemedium, Internetbanner- und Zeitschriftenwerbung hingegen haben im Gegenzug abgenommen.

Konzentration im Werbemarkt der Direktversicherer

Die Top-5-Versicherer repräsentieren 83 Prozent des gesamten Werbemarkts. Vier davon werben für Kfz-Versicherungen und tragen damit zur starken Intensivierung dieses Teilmarkts bei.

CosmosDirekt, Ergo Direkt und Fri:day zählen zu den Versicherern mit der größten Werbedynamik. Um zusammen über 31 Millionen Euro haben diese drei Marken ihre Spendings aufgestockt.

Werbenewcomer im Direktversicherungs-Werbemarkt ist Coya, das seinen Werbeauftritt im September 2018 startete und innerhalb von fünf Jahren nach Fri:day der zweite Neuzugang in der Riege der Werbeschwergewichte ist, die aktuell mit einem Volumen von über einer Million Euro werben. Dazu zählen derzeit elf Direktversicherer, neun davon haben im Vergleich zum Vorjahr ihre Spendings aufgestockt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wireless network and metaverse technology concept, 5G network coWireless network and metaverse technology concept, 5G network coDavid Peperkamp – stock.adobe.comWireless network and metaverse technology concept, 5G network coDavid Peperkamp – stock.adobe.com
Assekuranz

Paid Search Versicherungen: das sind die aktivsten Advertiser

Im Versicherungsmarkt geht es bei Anzeigen auf Google und YouTube häufig um Sach- oder Krankenversicherungen. Neben Check24 zählen ARAG, CosmosDirekt, Deutsche Familienversicherung, Hannoversche und HanseMerkur zu den aktivsten Versicherern.

Pokale-337784230-AS-ATKWORK888Pokale-337784230-AS-ATKWORK888ATKWORK888 – stock.adobe.comPokale-337784230-AS-ATKWORK888ATKWORK888 – stock.adobe.com
Auszeichnungen

DISQ kürt die "Versicherer des Jahres 2023"

Die Branche kann auf einen überwiegend zufriedenen Kundenstamm bauen. Zwar können die Versicherer nicht ganz das Niveau des Vorjahres halten, erreichen aber erneut ein gutes Gesamturteil. Die Top 10 erreichen sieben Filial- sowie drei Direktversicherer.

KFZ-VERSICHERUNGKFZ-VERSICHERUNGFrank Täubel – stock.adobe.comKFZ-VERSICHERUNGFrank Täubel – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

DISQ: Kfz-Versicherer mit gutem Gesamtergebnis

Pünktlich zur Wechsel-Saison zeigt der DISQ-Test von 30 Anbietern, welche Kfz-Versicherer aktuell top sind. Spitzenreiter der Filialversicherer ist der HDI („gut“). Den ersten Platz unter den Direktversicherern sichert sich CosmosDirekt („sehr gut“).

champion golden trophy placed on wooden tablechampion golden trophy placed on wooden tablefotobieshutterb – stock.adobe.comchampion golden trophy placed on wooden tablefotobieshutterb – stock.adobe.com
Assekuranz

Münchener Verein erneut Versicherer des Jahres

Die Versicherer erzielen insgesamt ein gutes Gesamtergebnis mit einem weiterhin hohen Niveau an Kundenzufriedenheit. Der Münchener Verein erreichte erneut den ersten Platz und bestätigt damit den Erfolg der Vorjahre. Ebenfalls „sehr gut“ auf Platz 2: HUK 24.

Businessman on the top of a the mountain holding flagBusinessman on the top of a the mountain holding flagra2 studio – fotolia.comBusinessman on the top of a the mountain holding flagra2 studio – fotolia.com
Assekuranz

Versicherer des Jahres: Münchener Verein erneut auf Platz 1

Die Kundenbefragung „Versicherer des Jahres 2021“ belegt eine hohe Zufriedenheit mit der Versicherungsbranche. Im Top-10-Ranking der Erhebung, die das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv durchgeführt hat, positionieren sich acht Filial- und zwei Direktversicherer.
Dartpfeil-320383609-AS-TikoDartpfeil-320383609-AS-TikoTiko – stock.adobe.comDartpfeil-320383609-AS-TikoTiko – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung ist Top-Produkt im Werbemarkt der Direktversicherer

Kfz-Versicherungen sind das Top-Produkt im Werbemarkt für Direktversicherungen. Auf sie entfallen mehr als zwei Drittel des gesamten Werbevolumens. Als Newcomer erzeugt ranDirect hohe mediale Aufmerksamkeit.

Mehr zum Thema

Hartmuth Kremer-JensenAon DeutschlandHartmuth Kremer-JensenAon Deutschland
Assekuranz

Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“

Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.

GDV-Präsident Dr. Norbert Rollinger (rechts) und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen (Archiv).GDVGDV-Präsident Dr. Norbert Rollinger (rechts) und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen (Archiv).GDV
Assekuranz

Versicherungsbranche erwartet 2025 stabiles Wachstum – GDV fordert Reformen

Die Versicherungswirtschaft prognostiziert für 2025 ein branchenweites Beitragswachstum von fünf Prozent. Besonders die Schaden- und Unfallversicherung sowie die PKV legen zu. Gleichzeitig fordert der GDV Reformen in der Altersvorsorge, Cybersicherheit und dem Steuerrecht.

Zum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden.Laney5569 / pixabayZum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden.Laney5569 / pixabay
Assekuranz

Kennzeichenwechsel für Mofas, Mopeds und E-Scooter: Ab März gilt nur noch Grün

Zum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden. Wer weiterhin mit dem blauen Kennzeichen unterwegs ist, fährt nicht nur ohne Versicherungsschutz, sondern macht sich auch strafbar. Die aktuellen Zahlen des GDV zeigen zudem: Schäden und Diebstähle haben 2023 deutlich zugenommen.

Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & RatingMORGEN & MORGENThorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & RatingMORGEN & MORGEN
Assekuranz

Lebensversicherung: Überschussbeteiligung 2025 steigt weiter – doch nicht in der Breite

Die Überschussbeteiligungen deutscher Lebensversicherer steigen weiter, wenn auch weniger stark als im Vorjahr. Eine Analyse von MORGEN & MORGEN zeigt, dass fast alle Versicherer mindestens zwei Prozent bieten, während jeder fünfte Anbieter drei Prozent oder mehr gewährt. Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & Rating, bewertet die Entwicklung als kundenfreundlich, betont aber auch die individuelle Strategie der Versicherer.

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.