Mit der neuen Vertriebs-App „DELA Omnium“ der DELA Lebensversicherungen können sich Makler und Vermittler online und offline rund um die Beratungs- und Produktthemen Risikoleben und Sterbegeld jetzt jederzeit informieren.
Die DELA-Makler-App ermöglicht den Zugriff auf vertriebsunterstützende Materialien wie digitale Produktflyer und Kundenbroschüren und bildet zugleich die gesamte Antragsstrecke zum Abschluss der DELA Risikoleben- und Sterbegeld-Policen ab. Durch die integrierte Unterschriftenfunktion kann der Abschluss auf dem rein digitalen Weg erfolgen. Der Antrag geht aus der App heraus direkt an die DELA zur weiteren Bearbeitung.
Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherung in Deutschland, sagt:
Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter, DELA Lebensversicherungen mZweigniederlassung Deutschland „Unsere neue Vertriebs-App legt den Fokus auf nutzwertige Funktionen und schnelle Services, die den gesamten Beratungs- und Vertriebsprozess digital abbilden können.“
Darüber hinaus bietet die DELA-App weitere Menüpunkte, die dem Makler helfen, seine Beratungs- und Vertriebsaktivitäten für die DELA zu verwalten:
So stellt ein Dokumentencenter alle Materialien bereit, die Makler und Vermittler in der Praxis benötigen, wie Antragsdokumente, Vorsorgedokumente sowie verkaufsunterstützende Unterlagen.
Über eine Lesezeichenfunktion lassen sich favorisierte Inhalte markieren und persönliche Zusammenstellungen von Dokumenten sichern, die einen schnellen Zugriff in der Beratung ermöglichen.
Im Dokumentenarchiv können alle vom Makler bearbeiteten Dokumente sortiert nach Kunden abgelegt werden.
Weitere Menüpunkte der App informieren umfassend über die Risikolebensversicherung und die Sterbegeldversicherung der DELA.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
Wellbeing im Fokus: das sind die Erwartungen der Mitarbeitenden
Immer mehr Arbeitgeber ergreifen Maßnahmen zur Förderung des physischen und psychischen Wellbeings ihrer Mitarbeitenden. Untersuchungen der Unternehmensberatung WTW zeigen aber auf, dass es eine Diskrepanz zwischen dem Schwerpunkt der Wellbeing-Programme der Arbeitgeber und den Bedürfnissen der Arbeitnehmenden gibt.
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.