Kunden der HDI können nun per Web-App mit „HDI Fahrer+“ ihren Kfz-Versicherungsschutz um einen zusätzlichen Fahrer erweitern. Möglich ist das für bis zu 27 Tage.
Bisher lautete der Name des Zusatzschutzes „HDI Fahrerkreiserweiterung“. Den überarbeiteten Schutz gibt es jetzt in drei Linien: Die Basis-Variante „Fahrer+“, „Fahrer+ EXTRA“ und „Fahrer+ TOP“.
Die Basis-Variante bietet Versicherungsschutz wie im Versicherungsvertrag für das Fahrzeug vereinbart. Der zusätzliche Fahrer wird damit genauso gestellt, als wenn er auch im Vertrag benannt wäre.
Die Variante „EXTRA“ umfasst zusätzlich einen Fahrer-Schutz und sichert damit einen Personenschaden ab, den der Fahrer bei einem selbstverschuldeten Unfall erleiden kann. Außerdem greift die Versicherung, wenn der geliehene Wagen aus Versehen falsch betankt wurde.
Die „TOP“-Version übernimmt im Schadenfall neben den Leistungen aus „Fahrer+ EXTRA“ auch die vertraglich vereinbarte Kasko-Selbstbeteiligung bis maximal 500 Euro und entschädigt für eine Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts.
Markus Rehle, Vorstand Produkte der HDI Versicherung AG, dazu:
Markus Rehle, Vorstand Produkte der HDI Versicherung AG „HDI Fahrer+“ schafft die Möglichkeit, die Leistung der HDI Kfz-Versicherung flexibel aufzustocken, ohne den Vertrag verändern zu müssen. Für unseren Kunden bedeutet das konkret, dass er einen günstigen Tarif nutzen, bei Bedarf aber das Auto zum Beispiel auch Verwandten oder Freunden zur Verfügung stellen kann.“
Ab 2,00 Euro Prämie pro Tag gibt es die Fahrerkreiserweiterung. Bezahlt wird direkt online: Neben PayPal ist auch die Bezahlung per Lastschrift oder per Kreditkarte möglich. Automatisch kommt dann innerhalb von wenigen Minuten per E-Mail die Bestätigung, die auch als Versicherungsnachweis gilt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherer mit zufriedenen Kunden
Die Kfz-Versicherer sorgen auf breiter Front für eine hohe Zufriedenheit. Ein wichtiger Faktor dafür ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso spielt Service eine entscheidende Rolle. HUK-Coburg und CosmosDirekt führen jeweils im DISQ-Ranking.
HDI erweitert Kfz-Tarif für E-Autos und Wohnmobile
Mit „Motor Premium“ bietet HDI für Besitzer von E-Autos jetzt zusätzliche Leistungen: So sind Ladekarten mitversichert und auch Wallboxen von gewerblichen Nutzern umfasst der Versicherungsschutz. Zudem können nun auch Wohnmobile über das Top-Produkt versichert werden.
Fonds Finanz und Thinksurance kooperieren bei Kfz-Flotten
Vermittler der Fonds Finanz können ab sofort auf der Thinksurance Gewerbeplattform ihre Kunden zu Flotten beraten, sie berechnen sowie abschließen – ohne Medienbruch. Die Tarifbreite erstreckt sich über die Flottentarife der Allianz, KRAVAG, R+V, HDI, VHV und Dialog.
Mit der richtigen Kfz-Versicherung Geld sparen
Autofahrer, die jetzt genau hinschauen, können eventuell ein paar hundert Euro sparen. Das Kfz-Versicherungsjahr geht zu Ende. Genau der richtige Zeitpunkt um zu überprüfen: Stimmt der Preis noch? Welche Leistungen bekomme ich für mein Geld?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbrenner oder E-Auto: ADAC-Pannenstatistik zeigt, welche Modelle zuverlässig fahren
Der ADAC hat die Pannenstatistik 2025 veröffentlicht. Sie zeigt deutliche Unterschiede bei Antriebsarten und Herstellern – wer zuverlässig fährt, wer nicht.
Kfz-Versicherung: Welche Automodelle sind 2025 am teuersten?
Die Kfz-Versicherung kann für bestimmte Automodelle richtig teuer werden! Besonders SUVs und Elektrofahrzeuge sind betroffen, da sie hohe Reparaturkosten verursachen und in hohe Typklassen eingestuft werden.
Marderschäden nehmen zu – Versicherer zahlen jährlich 130 Millionen Euro
Zwischen April und Juni steigt die Zahl der Marderschäden an Autos sprunghaft an. Die Kfz-Versicherer rechnen mit bis zu 1.100 Vorfällen pro Tag. Besonders betroffen sind Elektroautos, da beschädigte Hochvoltkabel teure Reparaturen nach sich ziehen.
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.