Darin unterscheiden sich Debit- oder Kreditkarte

Der Hauptunterschied zwischen Debit- und Kreditkarten ist die Art der Abrechnung: Wird mit einer Debitkarte, auch EC-Karte oder Girocard genannt, bezahlt, wird dessen Konto sofort oder spätestens am nächsten Tag mit dem Betrag belastet. Andreas Wagner, Finanzexperte bei der IDEAL Versicherung informiert über die Unterschiede.

(PDF)

Das hat den Vorteil, dass das Girokonto immer auf dem aktuellsten Stand ist. Kreditkarten gewähren, wie der Name schon sagt, einen Kreditrahmen. Dessen Höhe ist meist von der Bonität des Karteninhabers abhängig. Die Umsätze werden in der Regel immer am Ende des Abrechnungsmonats abgebucht.

Darüber hinaus gibt es noch zwei weitere Varianten: Die Prepaid-Kreditkarte und die Debit-Kreditkarte. Erstere kann vom Kartenbesitzer aufgeladen werden. Sie ist für Jugendliche und Personen mit einer schlechten Schufa-Bewertung geeignet. Die dahinter stehende Bank gewährt allerdings keinen Kredit, die Umsätze werden sofort abgebucht.

Auch bei einer Debit-Kreditkarte werden die Ausgaben umgehend vom Girokonto abgebucht, allerdings kann der Kartenbesitzer einen Kreditrahmen vereinbaren. Sie ist aber, wie eine Kreditkarte, weltweit gültig. Die einfache Debitkarte dagegen meist nur in der Eurozone.

Doch Vorsicht: Nicht alle Autovermietungen und Hotels akzeptieren die aufladbaren Kreditkarten. Das gilt insbesondere bei Reisen ins Ausland – daher vor der Buchung lieber nachfragen.

Bild: (1) © Drobot Dean – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Kreditkarte-auf-Tastatur-13860737-DP-JohanSwanepoelKreditkarte-auf-Tastatur-13860737-DP-JohanSwanepoelKreditkarte-auf-Tastatur-13860737-DP-JohanSwanepoel
Finanzen

Autoreparatur, Renovierung oder Ausbildung – so lassen sich Projekte bei knapper Kasse finanzieren

Ungeplante Ausgaben sind ärgerlich und können die finanzielle Planung gefährden. Wartet eine große Rechnung auf die Bezahlung und das Bankkonto ist leer, ist guter Rat teuer. Es gibt Optionen, um diese Situation zu lösen.

Laptop-8062367-PX-Nataliya-VaitkevichLaptop-8062367-PX-Nataliya-VaitkevichNataliya Vaitkevich – pexels.comLaptop-8062367-PX-Nataliya-VaitkevichNataliya Vaitkevich – pexels.com
Finanzen

Das richtige Girokonto für Selbstständige auswählen

Ein spezialisiertes Geschäftsgirokonto ist für Selbstständige ab gewissen Umsätzen unverzichtbar. Durch die Vielzahl der Angebote dafür kann die Auswahl eine Herausforderung sein.

Woman pressing key pin code holding walletWoman pressing key pin code holding walletifeelstock – stock.adobe.comWoman pressing key pin code holding walletifeelstock – stock.adobe.com
Finanzen

Maestro geht, Debit Mastercard kommt

Ab dem 1. Juli 2023 werden keine neuen Maestro-Karten mehr herausgegeben. Das automatische Upgrade für neu ausgegebene Karten auf die Debit Mastercard ermöglicht Kund*innen die Fähigkeit zur Online-Zahlung und eine weltweite Annahme an über 100 Mio. Akzeptanzstellen.

Familie-Laptop-297056806-AS-fizkesFamilie-Laptop-297056806-AS-fizkesFamilie-Laptop-297056806-AS-fizkes
Assekuranz

So lange wird für Versicherungen, Energie und Co. gearbeitet

Um die Jahresrechnung für teure Versicherungen, Energie, Finanzprodukte, Internet und Mobilfunk zu begleichen, muss ein Vierpersonenhaushalt mit einem durchschnittlichen Nettolohn bis zu 81 Arbeitstage aufwenden.1) Die Kosten für diese Haushaltsausgaben wären also erst Ende April beglichen.
Anzugtraeger-Smartphone-Laecheln-64194617-AS-Monkey-BusinessAnzugtraeger-Smartphone-Laecheln-64194617-AS-Monkey-BusinessMonkey Business – stock.adobe.comAnzugtraeger-Smartphone-Laecheln-64194617-AS-Monkey-BusinessMonkey Business – stock.adobe.com
Produkte

Open Banking Plattform C24 Bank geht live

CHECK24 startet seine Open Banking Plattform C24 Bank. Dabei bietet die neue Bank nicht nur ein Girokonto und eine dazugehörige Debitkarte, sondern auch (Baufinanzierungs-)Kredite und Tages- oder Festgeldangebote von über 300 Partnerbanken über die CHECK24-Vergleiche.
Kontoauszug-128505359-AS-nmann77Kontoauszug-128505359-AS-nmann77nmann77 – stock.adobe.comKontoauszug-128505359-AS-nmann77nmann77 – stock.adobe.com
Finanzen

Bundesweit sind 40 Girokonten noch kostenlos

Nach einer aktuellen Untersuchung des Verbraucherportals biallo.de sind bundesweit noch 40 Girokonten kostenlos. Das zeigt eine Auswertung der Konten von knapp 1.300 Banken und Sparkassen.

Mehr zum Thema

Besonders Frauen stehen der Kryptowährung Bitcoin kritisch gegenüber (Symbolbild).Icons8_team / pixabayBesonders Frauen stehen der Kryptowährung Bitcoin kritisch gegenüber (Symbolbild).Icons8_team / pixabay
Finanzen

Mehrheit der Deutschen lehnt Bitcoin-Investment ab

Trotz medialer Aufmerksamkeit und wachsender Akzeptanz bleibt die Mehrheit der Deutschen skeptisch gegenüber Bitcoin. Eine aktuelle Umfrage zeigt: 57 Prozent der Befragten schließen eine Investition grundsätzlich aus. Besonders Frauen und ältere Menschen stehen der Kryptowährung kritisch gegenüber.

Wie sich der ETF-Markt im Januar entwickelte, zeigt der Bericht von Vanguard.viarami / pixabayWie sich der ETF-Markt im Januar entwickelte, zeigt der Bericht von Vanguard.viarami / pixabay
Finanzen

Starke Nachfrage nach breit gestreuten ETFs

Der ETF-Markt startete mit robusten Zuflüssen ins Jahr 2025. Besonders breit gestreute Core-Equity-ETFs bleiben gefragt, während auch Anleihe-ETFs von stabilen Rahmenbedingungen profitieren, so der aktuelle ETF-Marktbericht von Vanguard.

Sandra Vollmer, Geschäftsführerin der Verivox GmbHVerivoxSandra Vollmer, Geschäftsführerin der Verivox GmbHVerivox
Finanzen

Finanzentscheidungen in Partnerschaften: Wer hat das Sagen?

Männer und Frauen bewerten ihre Finanzverantwortung unterschiedlich – eine Verivox-Umfrage zeigt große Wahrnehmungsunterschiede.

Im Mozartsaal des Congress Center Rosengarten wurde auf dem Fondskongress 2025 intensiv über die Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf die Finanzmärkte diskutiert.Foto: expertenReportIm Mozartsaal des Congress Center Rosengarten wurde auf dem Fondskongress 2025 intensiv über die Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf die Finanzmärkte diskutiert.Foto: expertenReport
Finanzen

Fondskongress 2025 in Mannheim: Neue Trends und alte Herausforderungen

Der Fondskongress 2025 hat einmal mehr bewiesen, dass die Investmentbranche im stetigen Wandel ist. Zwei Tage lang trafen sich führende Experten, Finanzberater und Asset Manager im Congress Center Rosengarten in Mannheim, um über die Zukunft der Finanzwelt zu diskutieren.

Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen, so eine Verivox-Erhebung.geralt / pixabayFestgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen, so eine Verivox-Erhebung.geralt / pixabay
Finanzen

Inflation frisst Sparzinsen auf – Festgeld-Realzins wieder negativ

Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen. Laut einer aktuellen Verivox-Auswertung liegt der Realzins erstmals seit einem Jahr wieder im negativen Bereich. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich gegen den schleichenden Wertverlust zu schützen.

LV 1871-Vorstand Hermann SchrögenauerLV 1871LV 1871-Vorstand Hermann SchrögenauerLV 1871
Finanzen

Finanzplanung auf dem Tiefpunkt: Nur 26 Prozent der Deutschen planen ihre Finanzen aktiv

Die finanzielle Absicherung wird in Zeiten unsicherer Rentensysteme und wachsender Altersarmut immer wichtiger. Dennoch haben nur 26,3 Prozent der Menschen in Deutschland einen Finanzplan für 2025, wie eine aktuelle Umfrage der LV 1871 zeigt.