Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. unterstützt mit ihrem FONDSPiLOT ab sofort Vermittler bei der bedarfsgerechten Beratung zu reinen Fondspolicen und Hybridprodukten der Stuttgarter.
Das Beratungstool des FONDSPiLOT führt Vermittler und Kunden durch 10 Fragen. Auf Basis der Antworten ermittelt der FONDSPiLOT ganz automatisch das Anlegerprofil. Diesem ordnet er ebenso automatisch ein passendes gemanagtes Portfolio zu. Es stehen fünf verschiedene Portfolios mit unterschiedlichen Chance-Risiko-Profilen zur Verfügung. Jedes davon besteht aus bis zu 13 verschiedenen, vor allem kostengünstigen Indexfonds. Die Portfolios berücksichtigen viele verschiedene Anlageklassen weltweit.
Bevorzugt der Berater zur Ermittlung des Anlegerprofils eine eigene Lösung, kann er das gewünschte gemanagte Portfolio auch direkt anwählen.
Zudem steuert der FONDSPiLOT das gewählte Portfolio automatisch mit SAM, dem Stuttgarter Automatischen Management. Dies ist ein Algorithmus, den Die Stuttgarter speziell für den langfristigen Anlagehorizont einer Altersvorsorge entwickelt hat.
Der SAM managt das Portfolio während der gesamten Vertragslaufzeit: Er überprüft es regelmäßig und passt die Zusammensetzung bei sich verändernden Märkten kostenfrei automatisch an das Risikoprofil des Kunden an.
Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment, dazu:
„Unser SAM-Algorithmus berücksichtigt speziell den langfristigen Anlagehorizont einer Altersvorsorge. Das unterscheidet den FONDSPiLOT von vielen anderen Robo-Advice-Angeboten im Markt, die nur für kurzfristige Geldanlageprodukte entwickelt wurden.“
Die Stuttgarter bietet Vermittlern und Kunden während der gesamten Vertragslaufzeit Transparenz mit einer tagesaktuellen Darstellung der Portfolios auf der Stuttgarter Homepage und in der Beratungssoftware Stuttgarter BeratungsNavigator Online.
Vermittler können den Stuttgarter FONDSPiLOT ab 5. Februar 2020 auf der bundesweiten Vertriebstour der Stuttgarter live kennenlernen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Liechtenstein Life bietet Services von „samperform“ an
Die liechtensteinische Lebensversicherungsgesellschaft bietet ihren Beratern durch „samperform“ die Erstellung der persönlichen Risiko- und ESG-Profile der Kunden für individuelle Portfolio-Vorschläge.
Die Stuttgarter launcht easi-Portal
IVFP-sign: Vertragsabschluss trotz sozialer Distanz
Basisrententarife in fairgleichen.net integriert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.