Durchschnittlich sind die Top-20-Versicherer in Deutschland in 30 der 50 untersuchten Vergleichsportale vertreten und belegen im Mittel acht erste Plätze. Dabei haben die Degenia, die Nürnberger und die VHV die beste Präsenz in den Vergleichsportalen.
Dies zeigt die „Studie Vergleichsportal-Marketing Versicherungen 2020“ von research tools, die die Präsenz von 50 Vergleichsportalen mit Versicherungsvergleichen in den Suchmaschinen Bing, Google und Yahoo indexiert und diese rankt.
Auf dieser Basis ergibt die Analyse aus Anzahl genutzter Portale, Listungen zu Suchtreffer- und Anzeigenplatzierungen und durchschnittlichen Erstplatzierungen ein Ranking, welches insgesamt 144 Versicherungsgesellschaften umfasst.
Dabei zeigte sich auch am Beispiel DMB Rechtsschutz, dass nicht unbedingt eine hohe Anzahl an genutzten Produktkategorien für eine starke Präsenz notwendig ist.
Die beiden Allroundversicherer Gothaer und HanseMerkur hingegen verzeichnen Präsenz in jeweils 43 verschiedenen Portalen.
Kategorien mit größter und kleinster Präsenz
Die beiden Produktkategorien Hausrat und Private Haftpflicht verzeichnen unter allen Versicherern die größte Anzahl an präsenten Marken.
Beim Produkt Rentenversicherung finden sich hingegen nur vergleichsweise wenige Anbieter.
Je nach Produktkategorie zeigen ganz unterschiedliche Anbieter starke Präsenz. So platzieren sich bei den zwölf analysierten Produkten elf verschiedene Versicherer auf den jeweiligen Toprängen. Lediglich die Nürnberger ist gleich in zwei Kategorien – Rente und Zahnzusatz – der am besten gerankte Anbieter.
Portale mit größter Bedeutung
Die größte Bedeutung haben in der Versicherungsbranche Allroundportale und produktspezifische Portale. Diese machen zusammen immerhin 78 Prozent aller relevanten Portale aus.
Weniger als ein Viertel der Preisvergleiche sind Finanz- oder Versicherungsportale.
Unter Berücksichtigung von Such- und Anzeigenplatzierungen, Suchbegriffen und Marktpräsenz belegen unter den Versicherungsportalen die Seiten von comfortplan.de, versicherungs-angebot.focus.de, vergleichen-und-sparen.de vorderen Platzierungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutschlands Top 20 Versicherungsmarken
Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020
Familien-PHV im Check
Die besten Privathaftpflichtversicherungen für Singles
Private Krankenversicherer: Bilanzkennzahlen mit leicht positivem Trend
M&M analysiert Private Krankenversicherer
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.
Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.
Jungmakler Award 2025: Jetzt bewerben und von Experten lernen
Der Jungmakler Award geht in die nächste Runde. Nachwuchstalente aus der Finanz- und Versicherungsbranche können sich ab sofort für die begehrte Auszeichnung bewerben. Die bbg Betriebsberatungs GmbH setzt erneut auf Innovation, Unternehmergeist und ein starkes Mentorenprogramm.
Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen
Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“.
Risikolebensversicherung: Verbesserte Standards – doch nicht alle Anbieter halten Schritt
Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert. Verbesserte Standards und neue Kriterien setzen Maßstäbe – nicht alle Versicherer können mithalten.

Jungmakler Awards 2024: Kim Vivian Sombrutzki holt den ersten Platz
Die Jungmakler des Jahres 2024 wurden gekürt. In einem spannenden Finale setzten sich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner durch.