Klaus Böhnert ist seit 1. Februar 2020 Key Account Manager Nord bei der Monuta in Deutschland.
Er wird die Makler Service-Struktur, die der Versicherer auch durch spezifische Weiterbildungsprogramme fördert, weiter voranbringen.
Der ausgebildete Versicherungskaufmann und Versicherungsfachwirt blickt auf 25 Jahre Berufserfahrung zurück. Dazu gehören 14 Jahre als Maklerbetreuer bei der Alten Oldenburger und fünf Jahre als Spezialist für Bankenvertrieb bei der R+V.
Im Jahr 1999 nahm er zusätzlich Lehrtätigkeiten für das BMV Oldenburg und 2004 ebenfalls an der Wirtschafts- und Sozialakademie Bremen im Bereich der Ausbildung der Versicherungsfachwirte auf. Seit 2014 ist er weiterhin Dozent für die Jade Hochschule Wilhelmshaven im Bachelorstudiengang Insurance, Banking and Finance. Bereits seit 2004 ist er Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Oldenburg.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hiscox und ARAG digitalisieren ihre Zusammenarbeit
Hiscox: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef
Monuta kooperiert mit Funeria
Monuta: Kooperation mit JURA DIREKT
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
VHV Gruppe wächst weiter – über vier Milliarden Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2024
Die VHV Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum erzielt. Erstmals überschritt der Konzern die Marke von vier Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen und erreichte ein Plus von 5,3 Prozent auf insgesamt 4,2 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis legte deutlich zu – um 17,3 Prozent auf 253,9 Millionen Euro.
ROLAND Rechtsschutz steigert Umsatz und Ertrag deutlich
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Wachstum abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen um 5,4 Prozent auf 590,1 Millionen Euro, das versicherungstechnische Ergebnis kletterte auf 41,9 Millionen Euro. Auch der Jahresüberschuss legte kräftig zu: von 27,4 auf 37,5 Millionen Euro.
PrismaLife wächst mit Einmalbeiträgen
Die PrismaLife AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Beitragseinnahmen stiegen um vier Prozent auf 136,8 Millionen Euro, das Neugeschäft legte sogar um rund 25 Prozent auf 25,1 Millionen Euro zu. Treiber waren insbesondere Einmalbeiträge aus Zuzahlungen in bestehende Verträge.
„Die Transformation hält die ganze Branche auf Trab“
Die Digitalisierung verändert die Versicherungsbranche, doch eines bleibt konstant: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wie die InterRisk den Spagat zwischen digitalen Prozessen und persönlicher Beratung meistert, welche Rolle Assistance- Leistungen für die Kundenbindung spielen und warum eine stärkere Sichtbarkeit auf der Agenda steht, erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Florian Sallmann im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/2025.