Zur Digitalisierung des Beratungsprozesses nutzen die Helvetia und die Volksbank Mittelhessen jetzt die Software-as-a-Service-Lösung von wealthpilot.
Beim Vermögensmanagement beziehungsweise im Lebensversicherungsgeschäft können die Berater ihren Kunden künftig datengetrieben ganzheitliche, auf die individuelle Vermögenssituation jedes Einzelnen abgestimmte Analysen und Empfehlungen bieten.
Berater, Verwalter und Makler von Finanzinstituten, Versicherungen und Vermögensverwaltern können mit der effizienten Plattform von wealthpilot PSD2-konform alle liquiden und illiquiden Vermögenswerte und Anlageklassen von Neu- und Bestandskunden managen und planen sowie durch Prozessautomatisierung Zeiteinsparungen für die persönliche Betreuung erzielen.
Daniel Juppe, Co-Geschäftsführer und Mitgründer bei wealthpilot, erklärt:
„Unsere Kombination aus eigenen Bankschnittstellen und Kooperationen mit ausgewählten Dienstleistern ist einzigartig am deutschen Markt. Dadurch ermöglichen wir mittlerweile über alle Kundengruppen hinweg ein nahtloses digitales Erlebnis. Das alles vor dem Hintergrund, wirklich jedem Kunden ein ganzheitliches und professionelles Vermögensmanagement anzubieten.“
Die Helvetia Leben wird künftig ihren Vertriebspartnern wealthpilot als zentrales Tool für deren hybriden Beratungsprozess anbieten, um einen weiteren entscheidenden Schritt Richtung Digitalisierung zu gehen. wealthpilot wird mittels einer eigens programmierten Live-Schnittstelle an die Versicherung angedockt.
Ziel der Kooperation mit der Helvetia Leben ist es, für den Versicherungskunden die Werte von Fondspolicen transparent darzustellen. Dabei werden die beteiligten Fonds sichtbar gemacht und Berater wie auch Kunde können die Entwicklung des Einzelinvestments ähnlich wie in einem Depot mitverfolgen.
Frank Ihln, Prokurist bei Helvetia Leben Maklerservice GmbH, sagt:
„Wir ermöglichen im Sinne von Multibanking Vertriebspartnern sowohl ein attraktives Echtzeit-Reporting der Lebensversicherungsverträge ihrer Kunden als auch die Erfassung derer aktueller Gesamtvermögen über eine App. Damit sind Berater noch besser in der Lage, Kunden ganzheitlich mit Blick auf das komplette Vermögen zu betreuen und ihnen weitere passende Produkte zur Abrundung der Anlagestrategie anzubieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
PiL: Neue Features für interaktives Online-Spiel „LV-Quartett“
MLP Banking: digitale Beraterunterstützung im Vermögensmanagement
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei
Seit August 2024 ist auch die DFV Deutsche Familienversicherung AG an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden. Damit sind nun 132 Gesellschaften mit der BiPRO///BOX verknüpft.
DEMV Systems übernimmt artBase! Software
DEMV Systems GmbH übernimmt die artBase! Software GmbH und sichert damit die langfristige Weiterentwicklung der Maklerverwaltungssoftware aB-Agenta. Bestehende Kunden können die Software weiterhin nutzen, erhalten jedoch auch eine Migrationsoption zur DEMV-Lösung Professional works.
„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“
Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.
Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie
Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.
Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.
Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“
Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
Nettowelt startet neues Vermittlerportal
Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.