Das Bewertungsportal BankingCheck hat in Kooperation mit eKomi über 128.000 Kundenbewertungen ausgewertet, die im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. April 2020 eingegangen sind.
Die Bewertungen von Kunden entschieden über die Auszeichnungen in 71 Kategorien unter den Anbietern aus der Finanz- und Versicherungsbranche und über Finanzprodukte in 14 Kategorien.
Die besten Versicherer aus Kundensicht
In der Sektion #Versicherer sind 119 Unternehmen ins Rennen um die Trophäe gegangen.
In diesen acht Kategorien entschieden die Kundenbewertungen, welcher Anbieter das beste Rating erzielt hat. Dabei beträgt die höchstmögliche Durchschnittsbewertung 5,0.
- Krankenversicherer: Deutsche Krankenversicherung (Durchschnittsbewertung von 4,7)
- Rechtsschutzversicherer: ERGO Rechtsschutz (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Reiseversicherer: HanseMerkur Reiseversicherung (Durchschnittsbewertung von 4,7)
- Kompositversicherer: ERGO Group (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Lebensversicherer: Allianz AT (Durchschnittsbewertung von 5,0)
- Direktversicherer: Adam Riese (Durchschnittsbewertung von 4,7)
- Universalversicherer: Hannoversche Versicherung (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Sterbegeldversicherer: VKH - Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung (Durchschnittsbewertung von 4,9)
Die besten Banken aus Kundensicht
In diesen fünf Kategorien entschieden die Kundenbewertungen, welcher Anbieter das beste Rating erzielt hat:
- Direktbank: Renault Bank direkt (Durchschnittsbewertung von 4,7)
- Filialbank: Santander Consumer Bank (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Regionalbank: Volksbank Franken (Durchschnittsbewertung von 5,0)
- Nachhaltige Bank: Triodos Bank (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Bausparkasse: Bausparkasse Schwäbisch Hall (Durchschnittsbewertung von 4,9)
Themen:
LESEN SIE AUCH
Assekuranz: Das sind die Service-Champions
ServiceValue: Die fairsten Maklerversicherer
Versicherer und Pools mit dem höchsten Servicewert für Makler
Trübe Stimmung in der Versicherungsbranche
Der Geschäftsklima-Index für den Versicherungssektor sank im dritten Quartal um 5,8 auf 0,8 Punkte und liegt damit wieder deutlicher unter dem langfristigen Mittelwert von 12,5 Punkten. Der Blick der Branche richtet sich daher bereits aufs nächste Jahr.
Beste Mietkautionsversicherung 2022
Monuta übernimmt Vorreiterrolle als „Arbeitgeber der Zukunft“
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.
Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.
Jungmakler Award 2025: Jetzt bewerben und von Experten lernen
Der Jungmakler Award geht in die nächste Runde. Nachwuchstalente aus der Finanz- und Versicherungsbranche können sich ab sofort für die begehrte Auszeichnung bewerben. Die bbg Betriebsberatungs GmbH setzt erneut auf Innovation, Unternehmergeist und ein starkes Mentorenprogramm.
Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen
Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“.
Risikolebensversicherung: Verbesserte Standards – doch nicht alle Anbieter halten Schritt
Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert. Verbesserte Standards und neue Kriterien setzen Maßstäbe – nicht alle Versicherer können mithalten.

Jungmakler Awards 2024: Kim Vivian Sombrutzki holt den ersten Platz
Die Jungmakler des Jahres 2024 wurden gekürt. In einem spannenden Finale setzten sich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner durch.