Kanzlei Michaelis und CGPA kooperieren

Die CGPA Europe Underwriting GmbH, Assekuradeur für Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen von Versicherungsmaklern, bietet in Kooperation mit der Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte seinen Versicherungsnehmern ab sofort einen neuen Service.

(PDF)
Anzugtraeger-Smartphone-283780664-AS-Moon-SafariAnzugtraeger-Smartphone-283780664-AS-Moon-SafariMoon Safari – stock.adobe.com

Wenn auch nur der leiseste Verdacht droht, dass es zu einem Schadenersatzanspruch eines Kunden gegen den Versicherungsmakler kommen kann, haben die über CGPA versicherten Makler die Möglichkeit, sich von der Kanzlei Michaelis telefonisch beraten zu lassen.

Christian-Henseler-2020-CGPA-Europe-UnderwritingChristian-Henseler-2020-CGPA-Europe-UnderwritingCGPA Europe Underwriting GmbH Christian Henseler, Geschäftsführer, CGPA Europe Underwriting GmbH

Dieser Service bezieht sich auf alle haftungsrechtlichen Fragestellungen. Die Kosten für diese Beratung werden von der CGPA Europe Underwriting GmbH übernommen.

Christian Henseler, Geschäftsführer von CGPA, dazu:

„Wir wollen unseren Versicherungsnehmern den bestmöglichen Schutz im Falle eines potenziellen Schadens geben. Dies beginnt mit der telefonischen Erstberatung und im konkreten Schadenfall mit der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung der Interessen unserer Versicherungsnehmer durch die Kanzlei Michaelis, und endet schließlich mit der Sicherheit, dass der VSH-Versicherer auf sein Sonderkündigungsrecht im Schadenfall verzichtet.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Christian-Henseler-2020-CGPAChristian-Henseler-2020-CGPACGPA Europe Underwriting Christian-Henseler-2020-CGPACGPA Europe Underwriting 
Produkte

vermittlerdeckung.de startet in den Markt

Zum 1. Juli dieses Jahres wurde die CGPA Europe Underwriting GmbH mit Firmensitz in München gegründet. Der neue Assekuradeur, dessen Mutterkonzern in Paris sitzt, konzentriert sich ausschließlich auf den Bereich Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister.
Schirme-498683522-AS-Who-is-DannySchirme-498683522-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comSchirme-498683522-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com

Neuer Qualitätsanspruch in der VSH

Steigende Verbraucheransprüche und neue gesetzliche Regelungen gestalten den Beratungsalltag stetig umfangreicher und komplexer. Für eine hochwertige Absicherung der Vermittler-Risiken sorgt das „All Risk Michaelis Cover“ mit Allgefahrendeckung, Dreifach-Garantie und exklusiver Deckungserweiterung.

Anzugtraeger338480726-AS-Krakenimages-comAnzugtraeger338480726-AS-Krakenimages-comKrakenimages.com – stock.adobe.comAnzugtraeger338480726-AS-Krakenimages-comKrakenimages.com – stock.adobe.com
Assekuranz

Hand aufs Herz: Gibt es überhaupt Schäden in der VSH für Versicherungsmakler?

Als im Jahr 2007 die EU-Versicherungsvermittlerrichtlinie in Deutschland umgesetzt wurde, schien es fast kein anderes Wort mehr zu geben: „Haftung“ war in aller Munde. Dabei gab es diese natürlich schon vorher, nur jetzt wurde sie schriftlich thematisiert.
Business man hand holding abstract falling wooden blocks on blue wall background. Financial, crisis and challenge concept.Business man hand holding abstract falling wooden blocks on blue wall background. Financial, crisis and challenge concept.Who is Danny – stock.adobe.comBusiness man hand holding abstract falling wooden blocks on blue wall background. Financial, crisis and challenge concept.Who is Danny – stock.adobe.com

Haftpflichtansprüche in Deutschland: Tendenz steigend

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten liegt der Verdacht nahe, dass etwaige Beratungsfehler in der Lebensversicherungs- und Finanzanlagenvermittlung gesucht werden. Insofern nimmt in Deutschland auch die Anzahl der Fälle zu, in denen Versicherungsmakler und -maklerinnen aufgrund eines verursachten Vermögensschadens in Anspruch genommen werden.

Speaker at Business Conference and Presentation.Speaker at Business Conference and Presentation.Speaker at Business Conference and Presentation.
Bildung

Kanzlei Michaelis: Weiterbildung zur Unternehmensnachfolge

Im Jahr 2023 gab es eine unglaubliche Konsolidierungswelle im ungebundenen Versicherungsvertrieb. Und auch dieses Jahr werden viele Maklerunternehmen sowie Bestände den Eigentümer wechseln. Dazu relevante rechtliche Themen behandelt die 'Fachtagung Unternehmensnachfolge'.

Henseler-2022-CGPA-EuropeHenseler-2022-CGPA-EuropeCGPA Europe Underwriting GmbHHenseler-2022-CGPA-EuropeCGPA Europe Underwriting GmbH
Produkte

Key-Facts zur All-Risk Michaelis Cover

Seit ihrer Jahresveranstaltung am 27.01.2022 erreichen die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte regelmäßig Anfragen zu der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung „All-Risk Michaelis Cover“. Christian Henseler von CGPA beantwortet die regelmäßig wiederkehrenden Fragen aus der Vermittlerschaft dazu.

Mehr zum Thema

Dr. Georg Kraus ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Kraus & PartnerKraus & PartnerDr. Georg Kraus ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Kraus & PartnerKraus & Partner
Management

Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren

Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.

Business interactionBusiness interactionMitarbeiter-Benefits lassen sich inzwischen in vielfältiger Weise umsetzen.Photo credit: depositphotos.comBusiness interactionMitarbeiter-Benefits lassen sich inzwischen in vielfältiger Weise umsetzen.Photo credit: depositphotos.com
Management

Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen

Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.

Young worker sitting in his office thinking. Business conceptYoung worker sitting in his office thinking. Business conceptRomario Ien – stock.adobe.comYoung worker sitting in his office thinking. Business conceptRomario Ien – stock.adobe.com
Management

Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können

Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.

Office-Team-423885258-DP-HayDmitriyOffice-Team-423885258-DP-HayDmitriyOffice-Team-423885258-DP-HayDmitriy
Management

ESG-Strategien stärken den Erfolg im Mittelstand

Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag GmbH, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Dieses Jahr wurden ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender ESG-Kriterien untersucht: ökologische Führung und ein ausgeprägtes Diversitätsklima wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.

Mikrofon-3926344-PB-lograstudioMikrofon-3926344-PB-lograstudiolograstudio – pixabay.comMikrofon-3926344-PB-lograstudiolograstudio – pixabay.com
Management

MICHAELIS-LIVE am 24.09.: "Haftungsmantel GmbH“ vs. deliktische Durchgriffshaftung auf den Geschäftsführer

Eine GmbH soll vor der persönlichen Haftung schützen. Dies ist auch häufig bei einer GmbH oder anderen „juristischen Personen“ der Fall. Trotzdem werden Konstellationen festgestellt, die zu einer persönlichen Haftung des Geschäftsführers führen können. Rechtsanwalt Boris Glameyer erläutert anhand ausgewählter Fallbeispiele aus der Praxis diese problematischen Konstellationen.

Businesswoman Peeking Behind The DeskBusinesswoman Peeking Behind The DeskAndrey Popov – stock.adobe.comBusinesswoman Peeking Behind The DeskAndrey Popov – stock.adobe.com
Management

Wenn das Finanzamt zweimal klingelt

Stehen die Prüfer des Fiskus vor der Tür, steigt in fast jedem Unternehmen das Nervositätslevel. Wie das richtige Warm-up für die Betriebsprüfung aussieht, damit man der Kontrolle durch das Finanzamt gelassener entgegenblicken kann, erläutert der Professor für Steuerrecht Christoph Juhn.