Mit dem Innovationspreis der Assekuranz wird die Innovationskraft der Versicherungsbranche gewürdigt und Produkte in den Kategorien Produktdesign/Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung prämiert.
Initiatoren sind MORGEN & MORGEN und das Versicherungsmagazin.
Die Expertenjury bildete neben Joachim Geiberger, Inhaber und CEO von MORGEN & MORGEN, Bernhard Rudolf, Chefredakteur Versicherungsmagazin, Carlos Reiss, CEO der asuro GmbH und Inhaber der Hoesch & Partner GmbH, Jürgen Evers, Kanzleiinhaber der Kanzlei EVERS Rechtsanwälte für Vertriebsrecht und Professor Dr. Heinrich R. Schradin vom Lehrstuhl für Versicherungslehre an der Universität zu Köln.
In diesem Jahr wurden sieben Produkte von sechs Gesellschaften ausgezeichnet. Das sind die Gewinner in alphabetischer Reihenfolge:
Joachim Geiberger, Jurymitglied, Inhaber und CEO von MORGEN & MORGEN, dazu:
„Auch in diesem besonderen Jahr zeigt die Branche Erfindergeist: Geschwindigkeit und Agilität sind gefragter denn je. Innovation sorgt für Unternehmertum – die Teilnehmer werden ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Wir sind stolz, dass wir zur innovativen Weiterentwicklung beitragen.“
In jeder Kategorie erhielten Produktanbieter Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze.
Folgende Produkte wurden in den drei Kategorien ausgezeichnet:
1. Kategorie: Produktdesign/Versicherungstechnik
Gold: Allianz mit Allianz RiLv mit Beitragsbonus für Diabetiker
Gold: Allianz mit Allianz PrivateFinancePolice
Gold: Descartes Underwriting mit Satelliten-basierte Dürreversicherung
Gold: Interlloyd mit Interlloyd Privathaftpflichtversicherung Infinitus
Silber: Adam Riese mit THV (Hund) mit KI-gestützter Risikoprüfung
2. Kategorie: Kundennutzen
Gold: Allianz mit Allianz RiLv mit Beitragsbonus für Diabetiker
Gold: Descartes Underwriting mit Satelliten-basierte Dürreversicherung
Gold: Interlloyd mit Interlloyd Privathaftpflichtversicherung Infinitus
Gold: Tierdirekt mit Tierkrankenvollversicherung
Silber: Adam Riese mit THV (Hund) mit KI-gestützter Risikoprüfung
Silber: Allianz mit Allianz PrivateFinancePolice
Bronze: Envivas mit ZahnFlex
3. Kategorie: Digitalisierung
Gold: Adam Riese mit THV (Hund) mit KI-gestützter Risikoprüfung
Gold: Descartes Underwriting mit Satelliten-basierte Dürreversicherung
Silber: Tierdirekt mit Tierkrankenvollversicherung
Themen:
LESEN SIE AUCH
MORGEN & MORGEN kürt die innovativsten Produkte
Unter den 12 Bewerbern des Innovationspreises der Assekuranz dürfen sich drei über Mehrfach-Gold freuen. Allen voran sicherte sich die Bayerische mit dem Wassersicherheitssystem „GROHE Sense“, das hilft, Wasserschäden präventiv zu vermeiden, Gold in allen Kategorien.
Innovationspreis der Assekuranz (Ida) mit neuem Konzept
Der Innovationspreis der Assekuranz (IdA) startet mit einem neuem Konzept, Verfahren und Look in die aktuelle Bewerbungsrunde. Die Initiatoren erweitern mit drei neuen Kategorien und einer neu formierten Jury den Raum für Innovationen.
Innovationspreis der Assekuranz 2023: Das sind die Gewinner
Zum 10. Innovationspreis der Assekuranz bewarben sich zwölf Produktanbieter mit 15 Tarifen. Ein Unternehmen punktete dreifach: Für das Produkt „Krebs Scan“ wurde die HanseMerkur in den Kategorien Produktdesign & Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung mit Gold ausgezeichnet.
Start der Bewerbungsphase: M&M Innovationspreis
Die Initiatoren MORGEN & MORGEN und Versicherungsmagazin bieten Versicherern zum zehnten Mal die Plattform, sich mit nachweislich echten Innovationen hervorzuheben. Die Ausschreibung startete am 6. Februar und endet am 27. April 2023.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.
Makler-Champions 2025: Die besten Rechtsschutzversicherer für Makler
Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.
Makler-Champions 2025: Die besten Schadenversicherer im Maklermarkt
Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.