germanBroker.net setzt Schnittstelle von assfinet und Thinksurance um

Als erster Maklerverbund in Deutschland greift germanBroker.net die Kooperation zwischen assfinet und Thinksurance auf. Ab sofort können Vermittler, die gBnet angeschlossen sind, die ganzheitliche Schnittstelle zwischen assfinets Maklerverwaltungsprogramm ams und Thinksurance nutzen.

(PDF)
Puzzlestueck-digital-69656107-AS-WavebreakmediaMicroPuzzlestueck-digital-69656107-AS-WavebreakmediaMicroWavebreakmediaMicro – stock.adobe.com (2) © germanBroker.net Aktiengesellschaft

Als erster deutscher Maklerverbund stellt gBnet seinen Partnern die kürzlich entwickelte Schnittstelle zwischen ams.5 und Thinksurance Plattform zur Verfügung. Mit dieser können Vermittler aus der im MVP gestarteten Kundenberatung heraus reibungslos in die Thinksurance Plattform wechseln.

Dort können sie den kompletten Beratungsprozess im Gewerbebereich digital abbilden: von der Bedarfsanalyse und der Risikoerfassung über Tarifvergleich sowie Abschluss bis hin zur Ausschreibung von anfragepflichtigen Risiken. Sind diese Arbeitsschritte abgeschlossen, werden die Daten automatisiert zurück in das MVP übertragen. Dies erlaubt den gBnet-Partnern eine vereinfachte Bearbeitung und Speicherung von Kunden-, Vertrags- sowie Tarifierungsdaten.

Thinksurance Plattform durch gBnet umfassend individualisiert

gBnet untermauert mit der Bereitstellung der Schnittstelle den Anspruch, seinen Partnern jederzeit die innovativsten Softwarelösungen bereitzustellen. Als Pionier in der Digitalisierung bewegt sich die Aktiengesellschaft am Puls der Zeit und adaptiert schnell neueste Trends und Entwicklungen im Markt.

Die für gBnet konzipierte Adaption der Thinksurance Plattform ist deshalb umfassend an die Bedürfnisse der angebundenen Vermittler angepasst worden. Im Bereich des API-Underwritings (Tarifrechner) hat gBnet zudem sieben eigene Deckungskonzepte der Produktlinie BusinessLine hinterlegt.

Hartmut-Goebel-2020-germanbroker-netHartmut-Goebel-2020-germanbroker-net Hartmut Goebel, Vorstand, germanBroker.net Aktiengesellschaft

Diese umfasst zahlreiche Produkte, etwa eine Betriebshaftpflicht oder eine Betriebsgebäudeversicherung, außergewöhnlich in Preis und Leistung. Im Bereich des Case-Underwritings (Ausschreibungsplattform) können Vermittler zusätzlich auf die direkte Unterstützung des gBnet Komposit Gewerbe-Teams zurückgreifen.

 Partnerschaft bedeutet Mehrwert für beide Unternehmen

„germanBroker.net war der erste Maklerverbund in Deutschland, der die aktive Zusammenarbeit mit Thinksurance gesucht hat. Damals ein mutiger Schritt, heute ein integraler und sehr erfolgreicher Bestandteil unseres Marktauftritts. Wir freuen uns auf die nächsten Entwicklungsschritte“, erklärt Hartmut Goebel, Vorstand von gBnet, anlässlich der Kooperation.

Christopher-Leifeld-2020-ThinksuranceChristopher-Leifeld-2020-Thinksurance Christopher Leifeld, Geschäftsführer und Mitgründer, Thinksurance

Christopher Leifeld, Geschäftsführer und Mitgründer von Thinksurance, ergänzt:

„Als Unternehmen, das nicht nur innovative, sondern teils auch noch nie dagewesene Lösungsansätze für das Gewerbegeschäft anbietet, ist es für uns wertvoll, mit etablierten Playern und langjährigen Partnern wie gBnet zusammenzuarbeiten. Denn für uns ist es wichtig, dass unsere Features und Angebote nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern dass sie sich vor allem im Alltag der Vermittler bewähren. Sie sollen ihnen Mehrwerte bieten, mit dem sie ihr Gewerbegeschäft konsequent ausbauen und optimieren können. Der Dialog mit einem starken Maklerverbund wie gBnet gibt uns relevante Impulse für unser Anliegen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Puzzleteile-330465403-AS-vegefox-comFrau-Puzzleteile-330465403-AS-vegefox-comvegefox.com – stock.adobe.comFrau-Puzzleteile-330465403-AS-vegefox-comvegefox.com – stock.adobe.com
Assekuranz

AMEXPool AG bietet neue BiPRO-Schnittstellen

Ab sofort können angeschlossene Makler des Bugginger Maklerpools und Deckungskonzeptmaklers AMEXPool AG dessen BiPRO-Schnittstelle mit der Norm 430 (Dokumenten Transferservice) nutzen.
User icon creativity concept engraved on metal hexagonal pedestrUser icon creativity concept engraved on metal hexagonal pedestrUser icon creativity concept engraved on metal hexagonal pedestr
Assekuranz

Münchener Verein wird neues Vereinsmitglied bei meinMVP

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wird zum 01. November 2023 als achtes Mitglied in den Verein meinMVP e.V. aufgenommen. Dieser steht hinter dem namensgebenden kostenlosen webbasierten Maklerverwaltungsprogramm 'meinMVP', das die gesamte Bestandsführung in nur einer Plattform bündelt.

Web development concept: Update on computer keyboard backgroundWeb development concept: Update on computer keyboard backgroundWeb development concept: Update on computer keyboard background
Assekuranz

Thinksurance verdoppelt das Angebot neuer Tarife in 2023

Die neuen Tarife verbessern die Plattform für Gewerbeversicherungen in den Bereichen der Vergleichsrechner sowie der Ausschreibungsplattform. Zudem wurden Tarifrechner unter anderem für die Produktsparten Kfz-Flotte, Rechtsschutz, Cyber und VSH vollständig überarbeitet oder erstmalig bereitgestellt.

Anzugtraeger-Schild-Schwert-232780999-AS-Ulia-KoltyrinaAnzugtraeger-Schild-Schwert-232780999-AS-Ulia-KoltyrinaUlia Koltyrina – stock.adobe.comAnzugtraeger-Schild-Schwert-232780999-AS-Ulia-KoltyrinaUlia Koltyrina – stock.adobe.com
Assekuranz

Franke und Bornberg mit Erst-Rating für gewerbliche Rechtsschutzversicherungen

Das neue Rating zielt ab auf Rechtsschutz-Leistungen für KMU. Die Analyse zeigt, dass einige wenige Gesellschaften den Leistungsumfang gezielt auf gewerbliche Risiken abstimmen oder erweitern. Insgesamt erhielten 5 von 101 untersuchten Tarifkonfigurationen die beste Ratingnote FFF+.

Anzugtraeger-digital-532854469-AS-Andrey-PopovAnzugtraeger-digital-532854469-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comAnzugtraeger-digital-532854469-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Assekuranz

Makler und digitale Versicherer: Konkurrenz oder Synergie?

InsurTechs und digitale Versicherer erleben derzeit eine Hochphase. Einige verzichten im Vertrieb komplett auf den herkömmlichen Maklermarkt und wenden sich direkt an die Kunden. Werden angesichts der fortschreitenden Digitalisierung Makler also künftig überflüssig?

Six people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.comSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.com
Assekuranz

Dialog präsentiert sich selbstbewusst

Die drei Teile der Dialog – Biometrie, bAV und Komposit – sind zusammengewachsen und präsentierten sich auf der DKM als einheitliche Marke mit einem einheitlichen Logo und einer gemeinsamen Strategie sowie zahlreichen Produktinnovationen.

Mehr zum Thema

Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & RatingMORGEN & MORGENThorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & RatingMORGEN & MORGEN
Assekuranz

Lebensversicherung: Überschussbeteiligung 2025 steigt weiter – doch nicht in der Breite

Die Überschussbeteiligungen deutscher Lebensversicherer steigen weiter, wenn auch weniger stark als im Vorjahr. Eine Analyse von MORGEN & MORGEN zeigt, dass fast alle Versicherer mindestens zwei Prozent bieten, während jeder fünfte Anbieter drei Prozent oder mehr gewährt. Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & Rating, bewertet die Entwicklung als kundenfreundlich, betont aber auch die individuelle Strategie der Versicherer.

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.