Die germanBroker.net Aktiengesellschaft nutzt nun für die Übermittlung ihrer digitalen Maklerpost nach BiPRO-Norm 430 die neue BiPRO-Cloud der zeitsprung GmbH & Co. KG.
GBnet nimmt durch die Implementierung dieser Cloud-Lösung die Eigenschaft eines Providers ein. Damit kann seinen angeschlossenen Maklern die vollautomatische Datenübertragung direkt ins Maklerverwaltungsprogramm (MVP) gewährleistet werden.
Die elektronischen Dokumente sowie die zugehörigen Daten werden dabei von dem Maklerverband über die BiPRO-Cloud verarbeitet und den angebundenen Partnern im Branchenstandard zur Weiterverarbeitung in deren MVP normgerecht bereitgestellt.
Sasha Justmann, Geschäftsführer von zeitsprung, dazu:
„Mit unserer BiPRO-Cloud können Versicherungsgesellschaften und jetzt auch Pools in zeitlich schnell durchführbaren Projekten die vollständige BiPRO-Fähigkeit erlangen und ihre digitale Anschlussfähigkeit nach dem Branchenstandard sicherstellen.“
Kunden der BiPRO-Cloud von zeitsprung erhalten neben einer anwenderfreundlichen Verwaltungsplattform für die Administratoren auch moderne API-Schnittstellen für Entwickler zur Übermittlung ihrer Daten und Dokumente an die BiPRO-Cloud.
Für den späteren Betrieb gibt es umfangreiche Monitoring- und Supportsysteme. An die BiPRO-Cloud konnten nach kürzester Zeit bereits über 6.000 Vermittler erfolgreich angebunden werden.
Hartmut Goebel, Vorstand der germanBroker.net AG, sagt:
„Wir waren positiv überrascht, wie schnell die Cloudlösung von unseren Entwicklern angebunden werden konnte und für unsere Partner produktiv verfügbar war. Die lückenlose Datenübertragung über die doGBox ist für unsere angebundenen Makler sehr wichtig und prägt einen zentralen Teil unserer Digitalisierungsstrategie, welche wir unter anderem mit der BiPRO-Cloud nachhaltig umsetzen. “
Themen:
LESEN SIE AUCH
DIPAY integriert dedizierte REST-API für Maklerverwaltungsprogramme
Die Schnittstelle ermöglicht den Plattformnutzern ihre Geschäftsprozesse über DIPAY noch effizienter zu gestalten.
AMEISE mit neuem Aktivitäten Feed für mehr Effizienz und Produktivität
Das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE erhält ein neues Feature: Der Aktivitäten Feed als zentrale Informationsquelle, in der alle relevanten Dokumente und Ereignisse zusammengeführt werden.
blau direkt-Kundenapp mit umfangreichem Relaunch
Neben einem komplett neuen Design überzeugt die jüngste simplr-Version mit einer Vielzahl an benutzerfreundlichen Funktionen. Neu sind unter anderem ein Dokumentengenerator für die Digitalisierung von Anträgen und Rückfragen durch den Kunden, eine Accountverwaltung oder die Datei Upload Funktion.
M&M OFFICE über JDC-Plattform verfügbar
Das neu an die Jung DMS & Cie.-Plattform angebundene M&M Office ist nun direkt über das eigene Maklerverwaltungsprogramm iCRM der Plattform verfügbar. Damit haben ab sofort 16.000 weitere Vermittler*innen Zugang zu dem neutralen Analyse- und Vergleichstool.
Den Verwaltungsaufwand stark senken
Direktvereinbarung: Datenpflege leicht gemacht
DEMV Systems übernimmt artBase! Software
DEMV Systems GmbH übernimmt die artBase! Software GmbH und sichert damit die langfristige Weiterentwicklung der Maklerverwaltungssoftware aB-Agenta. Bestehende Kunden können die Software weiterhin nutzen, erhalten jedoch auch eine Migrationsoption zur DEMV-Lösung Professional works.
„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“
Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.
Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie
Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.
Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.
Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“
Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
Nettowelt startet neues Vermittlerportal
Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.