Abschiedsplaner: Hilfestellung für den letzten Weg

Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft möchten auch ihren letzten Weg so individuell wie ihr Leben gestalten und dabei selbstbestimmt über den Tod hinaus handeln. Mit ihrem Abschiedsplaner bieten die DELA Lebensversicherungen Kunden und Vertriebspartner, Hilfestellung bei der Beantwortung wichtiger finanzieller und organisatorischer Fragen rund um das Thema Bestattung und Trauerfeier.

(PDF)
Mutter-Tochter-288776590-AS-ollyMutter-Tochter-288776590-AS-ollyolly – stock.adobe.com

An welchem Ort und auf welche Weise soll eine Beisetzung stattfinden? Welche Kosten entstehen für eine Bestattung und Trauerfeier? Und wie geht die Organisation einer Trauerfeier vonstatten? Wer sich zu Lebzeiten frühzeitig selbst mit diesen Fragen auseinandersetzt, kann seinen Abschied selbstbestimmt gestalten, so wie sie oder er sich das wünscht, gibt seinen Angehörigen den notwendigen Raum zur Trauerbewältigung und entlastet sie im Trauerfall finanziell und organisatorisch.

Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland erläutert, warum der Versicherer dieses Unterstützungsangebot entwickelt hat:

„Als Spezialist für die Hinterbliebenenvorsorge geht unsere Verantwortung weit über die finanzielle Absicherung eines Trauerfalls hinaus. Wir möchten unsere Kunden dabei unterstützen, ihren letzten Tag selbstbestimmt nach ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Dazu haben wir den DELA Abschiedsplaner entwickelt, der zusammen mit unserer DELA sorgenfrei Leben Sterbegeldversicherung einen wichtigen Bestandteil der Hinterbliebenenvorsorge darstellt."

Detailplanung der Kosten und Organisation

Der kostenfreie DELA Abschiedsplaner vervollständigt die Vorsorgewelt der DELA und gibt einen Überblick über die vielfältigen Bereiche einer Beisetzung. Dazu gehören unterschiedliche Bestattungsformen, die Auswahl von Sarg und Urne, der festliche Rahmen für Beisetzung und Trauerfeier, Gedenkschmuck und weitere organisatorische Fragen rund um die eigene Beisetzung – verbunden mit den entsprechenden Kosten für diese Leistungen.

Walter-Capellmann-2020-DELAWalter-Capellmann-2020-DELA Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland

„Mit dem Abschiedsplaner wollen wir Kunden auch dazu anregen, sich rechtzeitig mit dem Thema zu befassen und über ihre Wünsche für den letzten Weg zu sprechen. Damit können sie ihren Angehörigen die Last nehmen, diese Details gegebenenfalls allein entscheiden zu müssen. Der Verstorbene wahrt auf diese Weise seine Selbstbestimmtheit über den Tod hinaus“, so Capellmann.

Abschiedsplaner in der Vorsorgeberatung

Eine zentrale Funktion des DELA Abschiedsplaners besteht darin, dass Kunden einen Überblick über die oft unterschätzten Kosten seiner Wunschbestattung erhalten. Die wenigsten Menschen haben eine genaue Vorstellung davon, welche Kosten für eine Bestattung und Trauerfeier anfallen und was damit auch auf ihre Hinterbliebenen zukommen kann. Der Abschiedsplaner verdeutlicht, was die jeweiligen Leistungen kosten und warum es Sinn macht, Angehörige zu entlasten und diese Kosten durch eine Sterbegeldversicherung abzusichern.

„Der DELA Abschiedsplaner ist auch für unsere Berater in der umfassenden Vorsorgeberatung eine ausgezeichnete Unterstützung. Gemeinsam mit ihren Kunden können sie auf anschauliche Weise deren Wunschbestattung durchsprechen, die entsprechenden Kosten ermitteln und daraus ein Angebot für eine Sterbegeldversicherung mit der dafür notwendigen Versicherungssumme errechnen“, erklärt Capellmann. Informationen zum Abschiedsplaner der DELA Lebensversicherung finden Sie hier und Vertriebspartner finden alle  Daten dazu im eingeloggten Zustand hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Friedhof-948048-PB-vlankaFriedhof-948048-PB-vlankavlanka – pixabay.comFriedhof-948048-PB-vlankavlanka – pixabay.com
Marketing & Vertrieb

Sterbegeldversicherung – Das müssen Sie wissen

Bis 2004 gab es für jeden Sterbegeld von der Krankenkasse, seither muss jeder Einzelne für die Bestattung selbst vorsorgen. Wer seinen Hinterbliebenen die Bestattungskosten nicht aufhalsen will, denkt über eine Sterbegeldversicherung nach. Doch welche Vorteile und Nachteile hat die Versicherung und in welchen Fällen ist die Police tatsächlich sinnvoll?
Schutzhelme-Handschuhe-239714319-AS-RapeepatSchutzhelme-Handschuhe-239714319-AS-RapeepatRapeepat – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbRSchutzhelme-Handschuhe-239714319-AS-RapeepatRapeepat – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbR
Marketing & Vertrieb

Die Grundfähigkeiten-Direktversicherung

Die Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos von Arbeitnehmern im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung ist seit vielen Jahren eine interessante Vorsorgelösung, von der Arbeitgeber aber vor allem Arbeitnehmer profitieren. Allerdings sollte der Vermittler immer beachten, dass bei der Einrichtung einer betrieblichen Altersversorgung der Arbeitgeber gestaltende Vertragspartei wird.
Mann-Frau-erste-Hilfe-182735346-FO-spkphotostockMann-Frau-erste-Hilfe-182735346-FO-spkphotostockspkphotostock / fotolia.comMann-Frau-erste-Hilfe-182735346-FO-spkphotostockspkphotostock / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

So sichern sich die Deutschen ab

Mit 81 Prozent beziehungsweise 74 Prozent sind die private Haftpflichtversicherung und die Hausratversicherung die beliebtesten freiwilligen Versicherungen. Das ergab die forsa-Umfrage „Sorge und Vorsorge der Deutschen“ im Auftrag von CosmosDirekt, die zeigt, mit welchen Versicherungen die Deutschen vorsorgen.
Seit dem 1. November 2024 ist Dietmar Diegel Chief Commercial Officer (CCO) der DELA Lebensversicherungen.DELASeit dem 1. November 2024 ist Dietmar Diegel Chief Commercial Officer (CCO) der DELA Lebensversicherungen.DELA
Köpfe

DELA Lebensversicherungen: Dietmar Diegel übernimmt Marketing und Vertrieb

Seit dem 1. November 2024 ist Dietmar Diegel Chief Commercial Officer (CCO) der DELA Lebensversicherungen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.