Zum bereits siebten Mal in Folge hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Privaten Krankenversicherer analysiert und in seinem Rating „KV Unternehmensqualität“ die wichtigsten Kennzahlen zusammengefasst und die Marktteilnehmer verglichen.
Insgesamt wurden 32 Krankenversicherungsunternehmen untersucht. Fünf von ihnen konnten die Bestwertung „Exzellent“ erhalten.
Für das Rating wurden 210 Punkte anhand von 23 Kriterien vergeben. Aufgeteilt in folgende Qualitätsbereiche:
- Stabilität / Größe
- Sicherheit
- Ertragskraft / Gewinn
- Markterfolg
Dabei werden nur Werte untersucht, die sich aus den Zahlenwerken der Krankenversicherungsunternehmen, respektive deren Einbettung in eine Unternehmensgruppe (Konzernbericht), und aus öffentlich zugänglichen Quellen (Geschäftsbericht, BaFin-Berichte) herauslesen lassen.
Prof. Michael Hauer, IVFP-Geschäftsführer, über das Rating:
„Niedrige und möglichst stabile Beiträge ist den meisten Verbrauchern extrem wichtig, denn nur ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit einer kompetenten Kapitalanlagepolitik ist in der Lage, mögliche Beitragsanpassungen in moderater Form an seine Kunden weiterzugeben.“
Das Ratingsystem des IVFP wurde dabei hinsichtlich seiner Homogenität überprüft und zusätzlich durch Sensitivitäts- und Abhängigkeitsanalysen anhand geeigneter „Monte Carlo“- Simulationen verifiziert. Für die Punktevergabe hat das Institut Prinzipien festgelegt, die sicherstellen, dass jedes Unternehmen fair und objektiv bewertet wird.
Die besten KV-Versicherer
Unternehmen (innerhalb des Ranges in alphabetischer Reihenfolge) | Gesamtnote Unternehmen |
DEVK Krankenversicherungs-AG | Exzellent |
LVM Krankenversicherungs-AG | Exzellent |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | Exzellent |
R+V Krankenversicherung AG | Exzellent |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. | Exzellent |
Allianz Private Krankenversicherungs-AG | Sehr Gut |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
ARAG Krankenversicherungs-AG | Sehr Gut |
AXA Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Continentale Krankenversicherung a.G | Sehr Gut |
Debeka Krankenversicherungsverein a.G. | Sehr Gut |
DKV Deutsche Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Generali Deutschland Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Gothaer Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
HALLESCHE Krankenversicherung a.G. | Sehr Gut |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
INTER Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG | Sehr Gut |
MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. | Sehr Gut |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | Sehr Gut |
Union Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | Sehr Gut |
Württembergische Krankenversicherung AG | Sehr Gut |
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP: Die besten Pflegetagegeldtarife 2019
Die besten privaten Krankenversicherer im IVFP-Rating
PKV-Verband: Dr. Ralf Kantak als Verbandsvorsitzender bestätigt
LVM Krankenversicherungs-AG gewinnt PKV-Rating 2024
Im aktuellen PKV-Rating des map-reports erzielt die LVM Krankenversicherungs-AG die Spitzenposition. Auch Signal Iduna und Debeka glänzen mit Bestnoten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.
Makler-Champions 2025: Die besten Rechtsschutzversicherer für Makler
Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.
Makler-Champions 2025: Die besten Schadenversicherer im Maklermarkt
Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.