Die HDI Global Specialty SE baut ihre Kooperation mit dem M&A-Versicherungsspezialisten AMANIKI weiter aus.
AMANIKI wird seinen Kunden künftig Versicherungslösungen anbieten, bei denen ausschließlich die HDI Global Specialty als Risikoträger eintritt.
Heiko Würtz, Managing Director und Leiter Financial Lines bei HDI Global Specialty, dazu:
„Wir freuen uns sehr, unsere strategische Partnerschaft mit AMANIKI zu stärken und unseren Beitrag zum Erfolg dieser vielversprechenden Kooperation zu leisten. Wir glauben, dass der M&A-Versicherungsmarkt in Europa ein starkes Wachstumspotenzial hat, das AMANIKIs Team gut nutzen kann. Diesen Weg gehen wir als Risikoträger sehr gerne mit.“
AMANIKI ist eine der ersten eigenständigen deutschen Agenturen, die sich auf den M&A-Versicherungsmarkt spezialisiert hat. AMANIKI konzentriert sich auf Risiken in Kontinental-Europa und England.
Niki M. Demirbilek, Gründerin der AMANIKI GmbH, sagt:
„Wir sind sehr froh, einen so starken Partner wie die HDI Global Specialty SE an unserer Seite zu haben. HDI ist ein erfahrener M&A-Kapazitätsanbieter mit einer hervorragenden globalen Reputation. Es war uns wichtig, dass wir die Vereinbarung mit HDI zu einem Zeitpunkt erneuern, zu dem andere Versicherer ihr Engagement in Nischen der Industrieversicherung neu bewerten. Die Partnerschaft mit HDI ermöglicht es uns, unseren Kunden innovative und flexible Lösungen anzubieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wüstenrot und ERGO erweitern Kooperation
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Starkes erstes Jahr: BarmeniaGothaer wächst 2024 in allen Segmenten über Markt
Im Jahr ihres Zusammenschlusses hat die BarmeniaGothaer deutliche Marktanteile gewonnen. Mit einem Beitragsplus von 7 % auf 8,59 Mrd. Euro wuchs der Konzern in allen Segmenten überdurchschnittlich. Besonders stark entwickelte sich das Kompositgeschäft – getragen vom Unternehmer- und Privatkundenbereich.
Überlebensfähigkeit neu gegründeter Unternehmen: Darauf kommt es an
Wie lange neu gegründete Unternehmen am Markt bestehen – und welche Faktoren ihre Überlebenschancen maßgeblich beeinflussen – hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn in einer aktuellen Analyse untersucht.
VHV Gruppe wächst weiter – über vier Milliarden Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2024
Die VHV Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum erzielt. Erstmals überschritt der Konzern die Marke von vier Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen und erreichte ein Plus von 5,3 Prozent auf insgesamt 4,2 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis legte deutlich zu – um 17,3 Prozent auf 253,9 Millionen Euro.
ROLAND Rechtsschutz steigert Umsatz und Ertrag deutlich
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Wachstum abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen um 5,4 Prozent auf 590,1 Millionen Euro, das versicherungstechnische Ergebnis kletterte auf 41,9 Millionen Euro. Auch der Jahresüberschuss legte kräftig zu: von 27,4 auf 37,5 Millionen Euro.