PRIIPs: Vorschläge der EU-Behörden verbessern Anlegerinformationen

Der deutsche Fondsverband BVI unterstützt die von den EU-Behörden für Banken, Wertpapiere und Versicherungen (ESAs) veröffentlichten Vorschläge zur Verbesserung der technischen Regulierungsstandards für die PRIIPs-Informationsblätter (Packaged retail and insurance-based investment products).

(PDF)
Euro-Candlesticks-267283525-AS-santiago-silverEuro-Candlesticks-267283525-AS-santiago-silversantiago silver – stock.adobe.com

„Die Reformvorschläge der EU-Behörden sind ein großer Fortschritt für bessere Anlegerinformationen. Sie beseitigen in den Vorgaben zu Kosten und Wertentwicklung Mängel, die wir seit Jahren kritisieren“, sagt BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter.

Die Vorschläge der ESAs beheben zum Beispiel weitgehend die fehlerhafte Einbeziehung der Marktentwicklung in die Berechnungsmethode („arrival price“-Methode) für die Transaktionskosten. Zudem soll die Darstellung der einzelnen Bestandteile der Fondskosten unabhängig von der Wertentwicklung erfolgen. Dies führt zu einer Anpassung der Angaben an die Kostendarstellung gemäß der MiFID II.

Hinsichtlich der Wertentwicklungsszenarien konnten die ESAs in den technischen Regulierungsstandards nur einen kleinen Spielraum für Verbesserungen nutzen, um nicht gegen den Verordnungstext der EU-Gesetzgeber zu verstoßen.

So sollen Wertentwicklungsszenarien statt durch statistische Verfahren mit teilweise irreführenden Ergebnissen künftig als Beispiele auf Grundlage der vergangenen Wertentwicklung ermittelt und dargestellt werden können.

Zudem ist ein Verweis auf ein anderes Dokument mit der Darstellung der vergangenen Wertentwicklung möglich. Der Verordnungstext lässt bislang keine Darstellung der vergangenheitsbezogenen Wertentwicklung im Informationsblatt selbst zu.

Der BVI fordert weiterhin eine angemessene Verlängerung der Ausnahme für Publikumsfonds über das Jahresende 2021 hinaus, damit die europäischen und nationalen Gesetzgeber zur Einführung der verbesserten PRIIPs-KIDs für die Fondssparer zeitgleich die bewährten „wesentlichen Anlegerinformationen“ (OGAW-KIDs) abschaffen können.

„Ein Nebeneinander von PRIIPs- und OGAW-KIDs für einen Fonds würde die Anleger aufgrund der unterschiedlichen Inhalte verwirren“, sagt Thomas Richter.

Auch müssten die Fondsgesellschaften ausreichend Zeit haben, um die neuen Vorgaben sorgfältig umzusetzen. Zudem hat die EU-Kommission angekündigt, die grundlegende Überprüfung der PRIIPs-Verordnung im Rahmen der Arbeit an der neuen, für Mitte 2022 geplanten „EU Retail Investment Strategy“ durchzuführen.

„Es ist gut, dass die EU-Kommission die Anlegerinformationen nach PRIIPs, MiFID II und der Versicherungsvertriebsrichtlinie stärker angleichen will. Das ist echter Anlegerschutz“, sagt Thomas Richter.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-entspannt-323374169-AS-fizkesFrau-entspannt-323374169-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comFrau-entspannt-323374169-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Produkte

ALH mit ertragsorientierter Alternative zur klassischen Rente

Nun können auch Privatkunden von dem Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger bereits 2021 in der bAV einführte. Dieser verbindet die klassische Anlage im Sicherungsvermögen mit renditeorientiertem Fondsinvestment und eignet sich besonders für größere Einmalanlagen.

Hand-Stift-Pfeil-328918559-AS-WorawutHand-Stift-Pfeil-328918559-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.comHand-Stift-Pfeil-328918559-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.com
Produkte

ETF-Tausch: Anlagestrategien von growney werden günstiger

Die meisten Anlagestrategien des digitalen Vermögensverwalters growney sind ab sofort günstiger. Grund dafür ist eine Änderung der Asset Allokation: In alle Strategien mit Anleiheanteil nimmt growney den ETF Invesco Euro Government Bond 1-3 Year (ISIN IE00BGJWWY63) auf.
Roboter-Hand-Laptop-273421625-AS-sompong-tomRoboter-Hand-Laptop-273421625-AS-sompong-tomsompong_tom – stock.adobe.comRoboter-Hand-Laptop-273421625-AS-sompong-tomsompong_tom – stock.adobe.com
Produkte

growney: Senkung der ETF Kosten

In allen klassischen Anlagestrategien sinken bei dem Robo-Advisor growney ab sofort die ETF-Kosten.
Anzugtraeger-Uhr-181204718-AS-Rawpixel-comAnzugtraeger-Uhr-181204718-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.comAnzugtraeger-Uhr-181204718-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com
Finanzen

EU-Gesetzgeber müssen PRIIPs-Überprüfung umgehend starten

Der deutsche Fondsverband BVI fordert die EU-Gesetzgeber auf, die bereits für Ende 2019 geplante Überprüfung der Verordnung über verpackte Anlageinstrumente für Kleinanleger (PRIIPs) umgehend zu starten. Die letzten Monate haben gezeigt, dass sich die eklatanten Mängel bei den Vorgaben zur Wertentwicklung und Berechnung der Kosten im PRIIPs-Informationsblatt (PRIIPs-KID) nur mit Korrekturen in der ursprünglichen Verordnung sinnvoll beseitigen lassen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.