Das Frankfurter Ur-Insurtech Policen Direkt erweitert sein Führungsteam, um den eingeschlagenen Innovations- und Wachstumskurs konsequent fortzusetzen.
Zum 1. April tritt Nico Sorg (42) die dazu eigens geschaffene Stelle des Chief Technology Officer (CTO) an. Seine Aufgabe ist die Erweiterung der technischen Plattform sowie die Implementierung und Optimierung von digitalen Prozessen.
„Bei Policen Direkt ist jedes Projekt auch ein Digitalisierungs-Projekt. Nico hat uns überzeugt, dass wir unsere Innovationskraft mit ihm erhöhen können“, sagt Policen Direkt-Geschäftsführer Dr. Philipp Kanschik.
„Gemeinsam werden wir unser Angebot an digitalen Services für unsere Kunden und Versicherungsmakler deutlich ausbauen.“
Weitere Mitarbeiter zum Ausbau der Marktposition
Ebenfalls im April startet die neue Personalchefin Aida Shah (34) bei der Policen Direkt-Gruppe. „Wir wollen unseren Erfolg verstetigen und unsere Marktposition weiter verbessern.
Dabei gilt: ‘People first’“, erklärt Christopher Gentzler, Geschäftsführer von Policen Direkt.
„Aida hat in mehr als zehn Jahren in HR-/ Recruiting bewiesen, dass Sie in wachstumsorientierten Unternehmen Mehrwert schaffen kann.“
Aida Shah kommt vom Londoner Fintech Iwoca und wird in ihrer neuen Position Impulse für die Expansion der Policen-Direkt-Maklergruppe geben.
An der Schnittstelle zwischen Technologieentwicklung und Kundenservice nimmt zudem Anfang April Daniel Rathgeber (41) seine Tätigkeit auf. Gentzler: „Daniel bringt 20 Jahre Erfahrung bei namhaften Unternehmen der Versicherungsbranche mit und wird uns maßgeblich helfen, unsere Prozesse weiterzuentwickeln. Um ihn herum bauen wir ein Team für Daten- und Prozessoptimierung auf.“
Hintergrund: Immer mehr Makler suchen sich bei Regulierungs- und Digitalisierungsanforderungen Unterstützung. Zuletzt konnte Policen Direkt daher eine immens gestiegene Nachfrage nach dem Modell der Maklerpartnerschaft vermelden.
Dabei digitalisieren und konsolidieren Makler in einer Übergangsphase vor ihrem Ruhestand ihren Bestand gemeinsam mit dem Frankfurter Ur-Insurtech. Im Anschluss übernimmt Policen Direkt die Bestände gegen eine lebenslange Rentenzahlung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Howden mit ambitionierten Ziele
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Xempus stellt Deutschlandgeschäft neu auf
Die Xempus AG agiert künftig als Holdinggesellschaft. Martin Bockelmann, Louise Buson und Malte Dummel bilden unverändert den Vorstand. Der Aufsichtsrat der Xempus AG bleibt gleich. Die Geschäftsleitung der Xempus Deutschland GmbH wird durch Stefan Huber und Anton Starovoytov ergänzt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Transparenzpflicht verletzt: Warum die BaFin Talanx eine Millionenstrafe auferlegt
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen die Talanx AG eine Geldbuße in Höhe von 1.095.000 Euro verhängt.
HUK-COBURG: Starkes Jahr 2024 – Rückkehr in die Gewinnzone in Sicht
Die HUK-COBURG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Besonders in der Kfz-Versicherung konnte der Versicherer deutlich wachsen und auch in anderen Sparten neue Rekordmarken erreichen.
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis
HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.