Neuer Haftpflichtschutz für die 'Digitale Fabrik'

Der Industrieversicherer HDI Global startet ein neues Haftpflichtkonzept für Industrie-Unternehmen, das auch IT-Vermögensschäden in einem Vertrag abdeckt. Die neue Police 'smartProtect Tech E&O' bietet Unternehmen auch Versicherungsschutz für Software- und IT-Dienstleistungen.

(PDF)
Anzugtraeger-Office-Computer-207094889-AS-NDABCREATIVITYAnzugtraeger-Office-Computer-207094889-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Das neue Konzept von HDI Global wird damit den neuen Haftungsrisiken im Zeitalter der digitalen Fabrik gerecht. Die Digitalisierung von Produkten, Produktionsprozessen und Dienstleistungen hat sich zum maßgeblichen Wachstumstreiber in der Industrie und bei den Kunden von HDI Global entwickelt.

Digitale Produkte und Services, wie zum Beispiel Cloud-Lösungen und Big-Data-Anwendungen, stehen dabei im Fokus.

Gleichzeitig erhöht sich damit das Risiko von Schadenersatzforderungen durch Kunden und Geschäftspartner aufgrund von IT-Vermögensschäden.

Mit seiner neuen Versicherungslösung trägt HDI Global dieser veränderten Risiko-Lage deutscher Industrieunternehmen und dem daraus folgenden Bedarf an IT-Haftpflichtschutz Rechnung. Michael Sossdorf, verantwortlicher Produkt-Entwickler bei HDI Global, beschreibt die Ausgangslage:

Auch Unternehmen aus traditionellen Branchen wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Logistik und so weiter beschäftigen inzwischen viele Mitarbeiter oder ganze Abteilungen, die selbst Software entwickeln und eine erhebliche Wertschöpfung in diesem Bereich erzielen.

Aus diesen Angeboten entstehen für die Unternehmen neue Risiken, so der Produkt-Entwickler. Durch fehlerhafte Software könne es zu Schäden kommen, die nicht durch die traditionelle Industriebetriebs- und Produkthaftpflichtversicherung abgesichert sind.

Ein praktisches Beispiel: Die von einem Maschinenbauer gelieferte Software verursacht den Ausfall der Steuerung des Maschinenparks seines Kunden. Infolgedessen kann zwei Tage lang nicht produziert werden. Für die hierdurch entstandenen Vermögensschäden fordert der Kunde von dem Maschinenbauer Schadenersatz für Vermögensschäden durch Betriebsunterbrechung und entgangenen Gewinn.

Rundum-Schutz zur Absicherung vielfältiger Haftpflichtrisiken

Mit dem neuen Haftpflichtkonzept bietet HDI Global einen Rundum-Schutz zur Absicherung der Vielzahl an Haftungsrisiken in einem Vertrag.

Neben bekannten Deckungselementen, wie zum Beispiel einer Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung sowie einer Umwelthaftpflichtversicherung bietet der Rundum-Schutz mit der „Tech E&O Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung“ auch Deckung für betriebliche Risiken, wie beispielsweise:

  • Softwareherstellung, -implementierung, -modifikation, -wartung und -pflege sowie Softwarehandel
  • Elektronischer Datenerfassung und -verarbeitung
  • Analyse, Beratung und Schulung

Versichert werden hier IT-Vermögensschäden, zum Beispiel im Zusammenhang mit:

  • Produktionsausfall / Betriebsunterbrechung / Entgangener Gewinn
  • Ersatz vergeblicher Aufwendungen im Vertrauen auf ordnungsgemäßer Vertragserfüllung
  • Schutz- und Urheberrechte

Versicherungsschutz besteht hier auch für Eigenschäden und weitere Deckungserweiterungen.

Dazu zählen insbesondere Eigenschäden beim Rücktritt des Auftraggebers aber auch bei Unterschlagung, Untreue oder Betrug durch Mitarbeiter. Eigenschäden bei Verlust von Dokumenten, Ausfall von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen sowie Deckungserweiterungen für Datenschutzverfahren oder bei Vereinbarung eines pauschalierten Schadenersatzes sind hier ebenso enthalten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Caucasian IT professional admin using laptop computer doing data transfer operation with rack server cabinets in digital room of data center. Cyber security.Caucasian IT professional admin using laptop computer doing data transfer operation with rack server cabinets in digital room of data center. Cyber security.Fractal Pictures – stock.adobe.comCaucasian IT professional admin using laptop computer doing data transfer operation with rack server cabinets in digital room of data center. Cyber security.Fractal Pictures – stock.adobe.com
Digitalisierung

HDI Global versichert mobile Krypto-Wallets

Der Industrieversicherer HDI Global SE hat eine Versicherungslösung für das US-Unternehmen Hoyos Integrity Corporation entwickelt. Der Anbieter von Hot-Wallets zur Aufbewahrung von und anderer digitaler Währungen untermauert damit sein Sicherheitsversprechen gegenüber seinen Kunden.
Blick auf den Baloise-Standort in Hamburg.BaloiseBlick auf den Baloise-Standort in Hamburg.Baloise
Produkte

Baloise erweitert Cyber-Versicherung für größere Unternehmen – neue Rechtsschutzkomponente inklusive

Die Baloise hat ihren mehrfach ausgezeichneten Cyber-Tarif überarbeitet. Ab sofort sind Unternehmen mit bis zu 150 Millionen Euro Umsatz versicherbar. Ergänzt wird das Produkt um einen speziellen Rechtsschutz-Baustein in Kooperation mit Roland.

Im Dreimonatsvergleich sank der Auftragseingang um 2,4 %Foto: AdobestockIm Dreimonatsvergleich sank der Auftragseingang um 2,4 %Foto: Adobestock
Wirtschaft

Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe: Schwacher Jahresstart

Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe sind im Januar 2025 deutlich gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts verringerten sie sich gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt um 7,0 %, nachdem sie im Dezember noch um 5,9 % gestiegen waren.

Source: pexels.comSource: pexels.com
Unternehmen

Effiziente Logistiklösungen für Unternehmen: Optimierung von Lieferketten und Prozessen

Die Optimierung von Lieferketten geht weit über die klassische Kostensenkung hinaus. Sie umfasst mittlerweile auch technologische Innovationen, die Verbesserung der Resilienz und die Anpassung an nachhaltige Praktiken.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.