Definet startet neue Plattform für Finanzberater

Die Servicegesellschaft für Finanzberatungsgesellschaften Definet AG und der Münchner Entwickler von digitalen Vertriebssystemen Disphere interactive GmbH gehen eine enge Entwicklungspartnerschaft ein und nutzen ihre jeweils verschiedenen Knowhow-Schwerpunkte für zukünftige gemeinsame Entwicklungen und Lösungen.

(PDF)
Anzugtraeger-Cyber-281210996-AS-ipopbaAnzugtraeger-Cyber-281210996-AS-ipopbaipopba – stock.adobe.com (2) © disphere interactive GmbH
Patrick-Huettemann-2021-dispherePatrick-Huettemann-2021-disphere Patrick Hüttemann, Geschäftsführer, disphere interactive GmbH

Mit der Definet Gruppe und den angeschlossenen Vertrieben stehe ein starker Entwicklungspartner zur Seite. Die Kombination aus hochqualifizierter Unterstützung, Unabhängigkeit und dem Wissen um die Belange von vielen Hundert Vermittlern und Ihren Kunden sei einfach ideal so der Disphere-Geschäftsführer Patrick Hüttemann. Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit werde die Produkte ständig optimieren und sinnvoll erweitern.

90 Prozent weniger Arbeitsaufwand beim Contract-Management

Als erstes Gemeinschaftsprojekt haben beide Gesellschaften die Plattform für Kunden-Contract-Management diContract® implementiert und konsequent auf die Belange der Endkunden und Vertriebe ausgerichtet beziehungsweise erweitert.

Die Plattform ersetzt den mühseligen manuellen Prozess der Einholung von Vollmachten und Verträgen durch einen End-to-End-digitalisierten Prozess. Die Nutzungsquote der Vermittler steigt täglich und die Reaktionszeiten der Kunden erfolgt häufig schon in den ersten 24 Stunden. Dazu Jens Kolmsee, Vorstand der Definet AG:

Jens-Kolmsee-2021-DefinetJens-Kolmsee-2021-Definet Jens Kolmsee, Vorstand, Definet AG

Für unsere Partnervertriebe ist die vollumfängliche technische Unterstützung sehr wichtig. Daher bietet die Definet mit der diContract-Plattform ab sofort allen Partnern eine technische Lösung an, um die zunehmenden gesetzlichen Anforderungen rechtssicher zu meistern - und dieses mit einem minimalen Zeitaufwand für jeden einzelnen Vertriebler.

So sei es gelungen, den zeitlichen Aufwand der Definet-Mandanten um mehr als 90 Prozent zu verringern. Die Kooperation mit Disphere sei deshalb besonders wichtig, weil Disphere technische, rechtliche und marketingtechnische Aspekte „perfekt kombiniere“, so Kolmsee.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

silhouette of virtual human on circuit pattern technology 3d illsilhouette of virtual human on circuit pattern technology 3d illsilhouette of virtual human on circuit pattern technology 3d ill
Digitalisierung

KI-gestütztes Tool erleichtert Dokumentenprüfung

Das KI-basierte Tool GRABBER ist in der Lage, eine große Anzahl von Dokumenten über ganze Schadenportfolios hinweg zu verarbeiten. Zudem sucht und findet das neue Software-Modul von DGTAL dabei spezifische Informationen in bestimmten Dokumenten.

Block chain concept - digital code chain. 3d renderingBlock chain concept - digital code chain. 3d renderingkugelwolf – stock.adobe.comBlock chain concept - digital code chain. 3d renderingkugelwolf – stock.adobe.com
Digitalisierung

Smart Contracts erobern die Finanzbranche

Mithilfe von Smart Contracts lassen sich Geschäftsprozesse beschleunigen und effektiver gestalten, indem Vertragskonditionen auf einer Blockchain hinterlegt, automatisch ausgeführt und überwacht werden. Über die Hälfte der IT-Entscheider planen, Blockchain-basierte Verträge zeitnah einzuführen.

Old money, cash and exchange and finance concept with perspective view on glowing blue euro symbol on dark background in form of microcircuit and financial chart candlestick. 3D renderingOld money, cash and exchange and finance concept with perspective view on glowing blue euro symbol on dark background in form of microcircuit and financial chart candlestick. 3D renderingWho is Danny – stock.adobe.comOld money, cash and exchange and finance concept with perspective view on glowing blue euro symbol on dark background in form of microcircuit and financial chart candlestick. 3D renderingWho is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Praxistauglichkeit des eWpG auf dem Prüfstand

Die zunehmende Digitalisierung lässt mithin auch die traditionelle Finanzmarktinfrastruktur nicht unbeeinflusst. Finanzinstitute bescheinigen dem eWpG das Potenzial, als innovative Finanzmarktregulierung die digitale Entwicklung im Kapitalmarktgeschäft zu beflügeln.

Document Management Data System Business Technology ConceptDocument Management Data System Business Technology ConceptSikov – stock.adobe,comDocument Management Data System Business Technology ConceptSikov – stock.adobe,com
Digitalisierung

Vorsorgedokumente digital verwalten

Mit unvorhergesehenen Ereignissen beschäftigen wir uns immer wieder – sei es die Unfall- oder die Hausratversicherung. Doch was ist, wenn wir durch ein Ereignis, wie einen Unfall, nicht mehr für uns sprechen können? Wie soll über notwendige medizinische Eingriffe entschieden werden und wer soll das Vermögen verwalten? Diese Fragen können vorab geklärt und in Vorsorgedokumenten wie einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht festgehalten werden. ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.