Erfolgreiche MMM 2021

Die MMM-Messe 2021 der Fonds Finanz war ein großer Erfolg. 3.800 Fachbesucher nutzten am 07. Oktober im MOC München bei einem der wichtigsten Branchentreffen das umfassende Informations- und Weiterbildungsprogramm. Besonders gefragt waren die 51 IDD-konformen Fachvorträge sowie die drei Redner Anja Kohl, Gabor Steingart und Norbert Haug.

(PDF)
klatschende Hände, klatschen, Beifall, Applausklatschende Hände, klatschen, Beifall, Applausbilderstoeckchen – stock.adobe.com

Die Fonds Finanz ist mit ihrer ersten Präsenz-Messe seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr zufrieden. Die MMM-Messe sei nach wie vor einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, so Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz.

Das zeige sich vor allem durch die Besucherzahl, so Porazik. Die haben die Erwartung in diesem Corona-Jahr weit übertroffen haben. Außerdem gab viel positive Resonanz. Vermittler, Gesellschaften und Referenten würden mit zahlreichen neuen Kontakten, Vertriebsideen und Erfolgskonzepten im Gepäck nach Hause gehen.

Was die MMM-Messe zu bieten hatte

Den Messeauftakt machte in diesem Jahr der Redner Gabor Steingart, der in seinem Messevortrag kritisch und pointiert die derzeitigen Entwicklungen in Wirtschaft, Börse und Politik analysierte. Es folgten über 90 Fachvorträge und Workshops. Über 50 davon waren IDD-konform.

Am Nachmittag gab Norbert Haug, ehemaliger Mercedes-Benz Motorsport-Chef, einen exklusiven Einblick in die Welt des Motorsports und in die Zukunft der Mobilität. Renommierte Referenten, wie Versicherungs-YouTuber Bastian Kunkel, Vertriebscoach Jörg Laubrinus, Verkaufstrainer und -berater Hans D. Schittly sowie Umweltaktivistin Magdalena Gschnitzer, widmeten sich in ihren Vorträgen top-aktuellen Themen.

Dabei standen neue Vertriebsansätze über Social Media und Online Marketing sowie Bestandssicherung und Nachfolgeregelungen im Fokus. Den Abschluss des Messetages bildete Anja Kohl mit ihrem Vortrag und spannenden Infos aus der Börsenwelt. Dabei präsentierten rund 150 Gesellschaften aktuelle Produkte und Leistungen.

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Fonds Finanz an verschiedenen sozialen Projekten. So überreichte der Geschäftsführer Norbert Porazik einen Spendenscheck an World Vision Deutschland e. V. im Wert von 130.000 Euro.

MMM-Messe auch in 2022 geplant

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hatte der Münchner Maklerpool die Messe von März in die zweite Jahreshälfte verschoben. Die MMM-Messe 2022 ist regulär für das kommende Frühjahr sowie die Hauptstadtmesse Berlin für den 13. September geplant.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Menschen-Messe-289516021-AS-Robert-KneschkeMenschen-Messe-289516021-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.comMenschen-Messe-289516021-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com
Assekuranz

Fonds Finanz plant MMM im Oktober 2021

Bereits im Januar kündigte die Fonds Finanz die Verschiebung der Messe an. Jetzt gibt der Maklerpool bekannt, dass die Messe am 07. Oktober als Präsenzveranstaltung im MOC München stattfinden soll.
Microphone on theater or karaoke stage, golden luminous star on backgroundMicrophone on theater or karaoke stage, golden luminous star on backgroundstudiomay – stock.adobe.comMicrophone on theater or karaoke stage, golden luminous star on backgroundstudiomay – stock.adobe.com
Assekuranz

MMM-Messe 2022 mit Star-Rednern

Am 26. April 2022 findet im MOC München die diesjährige MMM-Messe der Fonds Finanz statt. Als Star-Redner konnte Deutschlands führender Maklerpool den Virologen Prof. Dr. Hendrik Streeck, den Top-Politiker Dr. Gregor Gysi und den Börsenspezialisten Markus Koch gewinnen. Vermittlern stehen zahlreiche IDD-Schulungen, Vorträge und Interviews zur Verfügung.
Hauptstadtmesse-1-2023-Fonds-FinanzHauptstadtmesse-1-2023-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbHHauptstadtmesse-1-2023-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbH
Assekuranz

Hauptstadtmesse begeistert die Branche

3.400 Fachbesucher nahmen an den vielfältigen und praxisnahen Fachvorträgen sowie dem breit gefächerten Informationsangebot teil. Großen Anklang fanden die Vorträge von Dr. Gregor Gysi sowie des Journalisten und Herausgebers von The Pioneer, Gabor Steingart.

Das größte Hotel in Deutschland: Hotel Estrel in Berlin am 04.Das größte Hotel in Deutschland: Hotel Estrel in Berlin am 04.Achim Wagner – stock.adobe.comDas größte Hotel in Deutschland: Hotel Estrel in Berlin am 04.Achim Wagner – stock.adobe.com
Assekuranz

Fonds Finanz überzeugt mit erfolgreicher Hauptstadtmesse

Es war die erste Präsenzmesse in Berlin seit Beginn der Corona-Pandemie. 3.200 Fachbesucher nutzten bei einem der wichtigsten Branchentreffen das umfassende Informations- und Weiterbildungsprogramm. Besonders gefragt waren die 45 IDD-konformen Fachvorträge.

Business and entrepreneurship symposium. Speaker giving a talk at business meeting. Audience in the conference hall. Rear view of unrecognized participant in audience.Business and entrepreneurship symposium. Speaker giving a talk at business meeting. Audience in the conference hall. Rear view of unrecognized participant in audience.Gennady Danilkin – stock.adobe.comBusiness and entrepreneurship symposium. Speaker giving a talk at business meeting. Audience in the conference hall. Rear view of unrecognized participant in audience.Gennady Danilkin – stock.adobe.com
Assekuranz

Hauptstadtmesse mit hochkarätigen Star-Rednern

Zum ersten Mal seit der Pandemie lädt die Fonds Finanz am 13. September 2022 wieder zur Hauptstadtmesse ins Estrel Hotel Berlin. Highlights des Tages sind die Vorträge der drei Star-Redner Prof. Dr. Hendrik Streeck, Dr. Gregor Gysi und Philip Vorndran.

Business people talking indoorsBusiness people talking indoorsrh2010 – stock.adobe.comBusiness people talking indoorsrh2010 – stock.adobe.com
Unternehmen

Erfolgreiche MMM 2022

Insgesamt 4.000 Messebesucher fanden sich am 26. April im MOC München zum wichtigsten Branchentreff zusammen. Besonders gefragt waren die 54 IDD-konformen Fachvorträge sowie die drei Star-Redner Markus Koch, Dr. Gregor Gysi und Prof. Dr. Hendrik Streeck. Als Highlight feierte das Loyalty-Programm sein fünfjähriges Jubiläum. Im Rahmen eines Relaunches wurde die Prämienwelt von Three Circles zu 4circles umgestellt und zeitgleich feierlich der neue Diamond-Status ...

Mehr zum Thema

Hartmuth Kremer-JensenAon DeutschlandHartmuth Kremer-JensenAon Deutschland
Assekuranz

Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“

Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.

GDV-Präsident Dr. Norbert Rollinger (rechts) und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen (Archiv).GDVGDV-Präsident Dr. Norbert Rollinger (rechts) und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen (Archiv).GDV
Assekuranz

Versicherungsbranche erwartet 2025 stabiles Wachstum – GDV fordert Reformen

Die Versicherungswirtschaft prognostiziert für 2025 ein branchenweites Beitragswachstum von fünf Prozent. Besonders die Schaden- und Unfallversicherung sowie die PKV legen zu. Gleichzeitig fordert der GDV Reformen in der Altersvorsorge, Cybersicherheit und dem Steuerrecht.

Zum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden.Laney5569 / pixabayZum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden.Laney5569 / pixabay
Assekuranz

Kennzeichenwechsel für Mofas, Mopeds und E-Scooter: Ab März gilt nur noch Grün

Zum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden. Wer weiterhin mit dem blauen Kennzeichen unterwegs ist, fährt nicht nur ohne Versicherungsschutz, sondern macht sich auch strafbar. Die aktuellen Zahlen des GDV zeigen zudem: Schäden und Diebstähle haben 2023 deutlich zugenommen.

Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & RatingMORGEN & MORGENThorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & RatingMORGEN & MORGEN
Assekuranz

Lebensversicherung: Überschussbeteiligung 2025 steigt weiter – doch nicht in der Breite

Die Überschussbeteiligungen deutscher Lebensversicherer steigen weiter, wenn auch weniger stark als im Vorjahr. Eine Analyse von MORGEN & MORGEN zeigt, dass fast alle Versicherer mindestens zwei Prozent bieten, während jeder fünfte Anbieter drei Prozent oder mehr gewährt. Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & Rating, bewertet die Entwicklung als kundenfreundlich, betont aber auch die individuelle Strategie der Versicherer.

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.