Die MultiRisk-Police Helvetia Business All Inclusive

In Deutschland gibt es über 3 Millionen Unternehmen. Überwiegend kleine und mittlere Firmen, die über 50 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland beschäftigen. Von Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben sowie Heilnebenberuflern über Hotels und Gaststätten bis hin zum Baunebengewerbe. Der Versicherungsbedarf dieser Unternehmen ist so umfangreich wie individuell.

(PDF)
Business people meeting at office and use post it notes to share idea. Brainstorming concept. Sticky note on glass wallBusiness people meeting at office and use post it notes to share idea. Brainstorming concept. Sticky note on glass wallopolja – stock.adobe.com

Ein Beitrag von Richard Heß, Firmenkunden – MultiRisk-Komposit, Helvetia Versicherungen, Direktion für Deutschland

Handelsbetriebe verfügen über Verkaufsräume und Lager mit großen Beständen an Betriebseinrichtung und Handelsgütern. Handwerksbetriebe, zum Beispiel Metallbauer, Fliesenleger und Elektroinstallateure, nutzen spezielle, hochwertige Werkzeuge. Sie sind in der eigenen Werkstatt und beim Kunden direkt vor Ort tätig. Hotel- und Gastronomiebetriebe sind besonders auf ihre Betriebsstätten angewiesen, da es wenige oder keine Ausweichmöglichkeiten gibt, falls der Betrieb stillsteht. Vor diesem Hintergrund sind kleine und mittlere Unternehmen vielseitigen Gefahren und komplexen Risiken ausgesetzt, die zu erheblichen wirtschaftlichen Einbußen führen können. Das zeigen folgende Schadenbeispiele:

  • Durch einen technischen Defekt in einem Bekleidungsgeschäft wird ein Brand verursacht. Die Betriebseinrichtung, Waren und Vorräte werden schwer beschädigt. Es kommt zu erheblichen Sach- und Ertragsausfallschäden.
  • Der Mitarbeiter eines Elektroinstallateurs beschädigt bei seinem Kunden mit dem Bohrer versehentlich eine Wasserleitung. Diese muss kostspielig repariert werden.
  • Organisierte Banden stehlen hochwertiges Werkzeug und Material aus dem Betriebsfahrzeug.
  • Durch einen Leitungswasserschaden ist die Küche eines Restaurants nicht mehr nutzbar. Es kommt zum Betriebsstillstand.

MultiRisk – Versicherungsschutz aus einer Hand

Häufig besitzen Unternehmen zur Absicherung ihrer Risiken mehrere Versicherungspolicen bei unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften. Diese einzelvertraglichen Versicherungslösungen bedeuten für den Kunden einen verwaltungstechnischen Mehraufwand und hohe Komplexität durch:

  • mehrere Versicherungspolicen mit verschiedenen Vertragsbedingungen,
  • Versicherungsprämien, die auf unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen basieren,
  • mehrere jährliche Meldungen über Summen oder Betriebsgrößenkennziffern an verschiedene Versicherungsgesellschaften,
  • unterschiedliche Fälligkeiten, Vertragslaufzeiten und Selbstbehaltsregelungen,
  • mehrere Versicherer mit jeweils eigenen Bearbeitungs- und Regulierungsprozessen sowie Ansprechpartnern.

Mit der speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnittenen MultiRisk-Police Helvetia Business All Inclusive lässt sich diese Komplexität deutlich verringern. Sowohl für Kunden als auch für Vermittler ist ein deutlicher Mehrwert hinsichtlich Verwaltung und Haftung möglich. Helvetia bietet mit der MultiRisk-Lösung den notwendigen Versicherungsschutz in nur einem Produkt – und das für fünf Branchen mit rund 450 Betriebsarten. Das bedeutet: ein Antrag, ein Versicherungsschein und ein durchgeschriebenes Bedingungswerk mit einheitlicher Fälligkeit und Vertragslaufzeit.

Die Kalkulation der Prämien erfolgt auf Basis des Jahresumsatzes und weniger zusätzlicher Parameter. Einzelverträge werden durch eine verbundene Police ersetzt. Der Verwaltungsaufwand sinkt. Darüber hinaus werden mögliche Schadenfälle zuverlässig abgedeckt und Deckungslücken sowie Doppelversicherungen vermieden. In der Helvetia Business All Inclusive sind folgende Deckungen zur Grundabsicherung der betrieblichen Existenz obligatorisch enthalten:

  • Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umwelthaftpflicht- und Umweltschadenversicherung
  • Geschäftsinhalts- und Ertragsausfallversicherung
  • Elektronik-Pauschalversicherung

Zusätzlich können – je nach individuellem Bedarf des Unternehmens – folgende Absicherungen optional in die MultiRisk-Police integriert werden:

  • Maschinen-Pauschalversicherung für stationäre und fahrbare transportable Maschinen und Geräte
  • Werkverkehrsversicherung
  • Privathaftpflichtversicherung des Inhabers und/oder Geschäftsführers
  • AKB-Deckung für Stapler und selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h

Dass im Rahmen der Sach- und Ertragsausfalldeckungen Höchstersatzleistungen statt Versicherungssummen vereinbart werden, macht aufwendige Wertermittlungen in der Regel unnötig. Innerhalb der vereinbarten Höchstersatzleistungen führt dies zum faktischen Wegfall von Unterversicherungen, sofern die jährlichen Meldungen korrekt erfolgen.

Wächst das Unternehmen, ist es mit der Helvetia Business All Inclusive durch die transparenten Höchstersatzleistungen im Schadenfall immer auf der sicheren Seite. Auch von Neuerungen im Bedingungswerk profitiert der Kunde automatisch: Durch die Updategarantie sind neu hinzukommende Leistungen des aktualisierten Bedingungswerkes stets mitversichert.

Fazit

Die Helvetia-Business-All-Inclusive-Police ist eine komfortable MultiRisk-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Dabei stehen Lösungen zur Risikominimierung sowie einfache Administrationsprozesse, verbunden mit optimalen Dienstleistungen zu Betriebs- und Schadenthemen, im Mittelpunkt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Videochat mit Kunden in der Schreinerei WerkstattVideochat mit Kunden in der Schreinerei WerkstattRobert Kneschke – stock.adobe.comVideochat mit Kunden in der Schreinerei WerkstattRobert Kneschke – stock.adobe.com
Produkte

ConceptIF relauncht ihren Firmenschutz für den Mittelstand

Neben erweiterten Leistungszusagen und Bedingungsverbesserungen im Bereich Gebäude-, Rohbau-, Inhalt- und Ertragsausfall- sowie Betriebshaftpflicht-Versicherungen wurden die Produkte noch gezielter auf den Bedarf von KMU zugeschnitten.

Schneider-252024316-AS-Nejron-PhotoSchneider-252024316-AS-Nejron-PhotoNejron Photo – stock.adobe.comSchneider-252024316-AS-Nejron-PhotoNejron Photo – stock.adobe.com
Produkte

Münchener Verein führt neue Gewerbeversicherung ein

Der neue Deutsche HandwerkerSchutz des Münchner Vereins konzentriert sich auf die Betriebshaftpflicht, den Geschäftsinhalt, das Gebäude und die Elektronik eines Gewerbebetriebs. Kunden können alle vier Produkte in einer Police fixieren oder den Versicherungsschutz individuell zusammenstellen.

Fass-toxisch-5928550-PB-9436196Fass-toxisch-5928550-PB-94361969436196 – pixabay.comFass-toxisch-5928550-PB-94361969436196 – pixabay.com
Produkte

Schnelle Hilfe bei Gefahrstoff-Alarm

Öle, Pflanzenschutzmittel oder Laugen – wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, zählt schnelles Handeln. Ein neuartiger Sensor der Firma DENIOS schlägt bei einer Leckage online Alarm, die R+V Versicherung leistet Ersthilfe vor Ort.
Kollegen-Teamwork-295563871-AS-Blue-Planet-StudioKollegen-Teamwork-295563871-AS-Blue-Planet-StudioBlue Planet Studio – stock.adobe.comKollegen-Teamwork-295563871-AS-Blue-Planet-StudioBlue Planet Studio – stock.adobe.com
Produkte

Zurich stellt modularen Schutz für Gewerbekunden vor

Die strategische Ausrichtung der Zurich Gruppe Deutschland sieht KMU als strategisches Wachstumsfeld für den Versicherer vor. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt Zurich jetzt ein neues modulares Produktkonzept vor, das speziell für dieses Kundensegment eine passgenaue Absicherung ermöglicht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.