VHV: Zweiter digitaler Bautag 2022

Bauunternehmen, Bauhandwerker, Architekten, Bauingenieure und auch Makler haben am 9. Februar 2022 die Möglichkeit, am zweiten digitalen Bautag der VHV teilzunehmen.

(PDF)
Double exposure of male programmer using laptop and constructionDouble exposure of male programmer using laptop and constructionNew Africa – stock.adobe.com

Gemeinsam mit Verbänden der Bauwirtschaft veranstaltet der Bauspezialversicherer VHV seit rund 20 Jahren die VHV Bautage. Aufgrund der anhaltenden Coronapandemie wird der VHV Bautag auch in diesem Jahr virtuell stattfinden.

Hierzu lädt die VHV am Mittwoch, den 9. Februar 2022, die gesamte Baubranche von 10:00 bis 12:30 Uhr ein, an den Vorträgen rund um das Thema Bau teilzunehmen und den Experten Fragen zu stellen.

Der erste digitale VHV Bautag sei ein großer Erfolg gewesen und auch in diesem Jahr präsentiere die VHV wieder hervorragende Referenten und spannende Themen, erklärt Christian Schattenhofer, Vertriebsdirektor VHV Vertriebsdirektion Bauwirtschaft. Er rät:

Nicht nur für Bauunternehmen, Bauhandwerker, Architekten und Bauingenieure selbst, sondern auch für Makler ist es eine Möglichkeit, Neuigkeiten rund ums Bauen zu erfahren.

Sieben Experten referieren zu unterschiedlichen Themen, wie beispielsweise zum Umgang mit steigenden Materialkosten, zum Baukonfliktmanagement bis hin zu den Erwartungen und Perspektiven unter der Ampelkoalition.

Agenda

UhrzeitVortrag
10:00 – 10:15 UhrBegrüßung und Ablauf des digitalen Bautages Was erwartet Sie heute? Grußworte der VHV Versicherung Dr. Angelo O. Rohlfs – Vorstand Vertrieb der VHV Versicherungen und Christian Schattenhofer – Vertriebsdirektor VHV Vertriebsdirektion Bauwirtschaft
10:15 – 10:40 UhrDie Bauwirtschaft zu Beginn der Ampelkoalition: Erwartungen und Perspektiven Felix Pakleppa, Zentralverband des deutschen Baugewerbes – Hauptgeschäftsführer
10:40 – 11:15 UhrAchtung Falle: steigende Materialkosten – Haftungsszenarien, Verzug Markus Cosler, Prof. Günther Schalk – Rechtsanwälte
11:15 – 11:40 UhrBaukonfliktmanagement – Streitvermeidung als ökonomisches Prinzip Prof. Leupertz – Richter am Bundesgerichtshof a.D.
11:40 – 12:00 UhrSchlechte Kommunikation auf der Baustelle – große Schäden Heike Böhmer – Institut für Bauforschung e.V. – geschäftsführende Direktorin
12:00 – 12:25 UhrZukunftsblick Bauwirtschaft – digital zur Nachhaltigkeit Laura Lammel – Bauunternehmerin, Obermeisterin der Bauinnung München-Ebersberg, Vizepräsidentin des Bayerischen Baugewerbes
12:25 – 12:30 UhrAusblick auf 2022 Christian Schattenhofer – Vertriebsdirektor VHV Vertriebsdirektion Bauwirtschaft

Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Der Bundesverband Immobilienverrentung (BVIV) zieht Bilanz für das Jahr 2024 und stellt aktuelle Entwicklungen im Markt für Leibrenten und Teilverkauf vor.AlexanderStein / pixabayDer Bundesverband Immobilienverrentung (BVIV) zieht Bilanz für das Jahr 2024 und stellt aktuelle Entwicklungen im Markt für Leibrenten und Teilverkauf vor.AlexanderStein / pixabay
4 Wände

Immobilienverrentung: Hohe Nachfrage, veränderte Motive

Der Bundesverband Immobilienverrentung (BVIV) zieht Bilanz für das Jahr 2024 und stellt aktuelle Entwicklungen im Markt für Leibrenten und Teilverkauf vor. Die Nachfrage nach Möglichkeiten, Liquidität aus der eigenen Immobilie freizusetzen, blieb auch im vergangenen Jahr hoch. Gleichzeitig geht der Verband mit neuen Zertifizierungen und Schulungsangeboten in die Qualitätsoffensive.

Diverse Team of Specialists Inspect Commercial, Industrial BuildDiverse Team of Specialists Inspect Commercial, Industrial BuildGorodenkoff – stock.adobe.comDiverse Team of Specialists Inspect Commercial, Industrial BuildGorodenkoff – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Nachhaltig und effizient: Zukunftsweisende Techniken im Hausbau

Nachhaltigkeit und Effizienz sind heute zentrale Leitprinzipien des modernen Bauens. Angesichts wachsender globaler Herausforderungen im Bereich des Klimawandels und begrenzter Ressourcen rücken innovative Bautechniken und Baustoffe zunehmend in den Fokus der Bauwirtschaft. Zukunftsweisende Ansätze im Hausbau zielen darauf ab, ökologische Belastungen zu minimieren, die Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig höchsten Wohnkomfort zu gewährleisten.

Haus-Schluessel-8198648-DP-mblachHaus-Schluessel-8198648-DP-mblachHaus-Schluessel-8198648-DP-mblach
4 Wände

Aufklärungspflicht über Sanierungs-Pläne

Immobilienverkäufer müssen Kaufinteressenten ausdrücklich und ungefragt darauf hinweisen, wenn erhebliche Sanierungen anstehen. Der BGH entschied, dass ein bloßes zur Verfügung stellen von umfangreichen Unterlagen, aus denen ein solcher Sachverhalt ersichtlich ist, nicht ausreicht.

Human Hand Tablet Networked HomeHuman Hand Tablet Networked HomeHuman Hand Tablet Networked Home
Infothek 4 Wände

Welche Immobiliensoftware ist für Fachleute am nützlichsten?

Es sind nicht nur die beruflichen Anforderungen, die bestimmen, welche Maklersoftware ein Vermittler auswählt. Profis stehen auch vor der Herausforderung, ihre IT-Umgebung effizient zu gestalten, um mit der Konkurrenz auf Augenhöhe zu bleiben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.