Zum 100-jährigen Jubiläum des Münchener Verein: Deutsche Handwerker BU jetzt noch besser und günstiger

Gut abgesichert sein, wenn das Einkommen plötzlich wegfällt: Was so einfach klingt, wollen noch immer viele nicht wahrhaben. Vor dem Risiko Berufsunfähigkeit ist niemand gefeit. Dieses Risiko ist aber versicherbar. Mit den neuen Highlights der Deutschen Handwerker BU sind Sie auf der sicheren Seite.

(PDF)
One Hundred  ( 100 ) Percentage Isolated Red  Background with CoOne Hundred ( 100 ) Percentage Isolated Red Background with Cokittinit – stock.adobe.com

Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparats sind mit 21 Prozent der zweithäufigste Grund für Berufsunfähigkeit. Vor allem Handwerker*innen kennen das nur zu gut, sind sie doch aufgrund ihrer oft körperlich anstrengenden Jobs von Berufsunfähigkeit viel stärker betroffen als andere Berufsgruppen. Wer seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann, muss mit Verdiensteinbußen rechnen, die die Existenz gefährden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist immer noch der bevorzugte Lösungsweg. Doch sie wird häufig als zu kompliziert und zu teuer kritisiert. Dass es anders geht, hat der Münchener Verein mit seiner Deutschen Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung (DHBU) schon vor vier Jahren bewiesen. Jetzt hat der Münchener Vorsorgespezialist die DHBU in seinem Jubiläumsjahr mit wesentlichen Produkt-Highlights verbessert.

Die Deutsche Handwerker BU: Zwei Varianten mit sehr günstigen Prämien

Die Premium-Variante hat im Marktvergleich bei vielen Berufen von Handwerker*innen und körperlich Tätigen schon günstige Beiträge und steht bei vielen Handwerkerberufen, wie zum Beispiel Schreiner oder Elektromonteure, auf Platz 1. Mit der Aktiv-Variante verringert sich die Prämie nochmals um bis zu 30 Prozent. Die Aktiv-Variante, die gemeinsam mit Handwerker*innen entwickelt wurde, deckt genau die Hauptrisiken der Handwerker*innen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und Unfälle, ab. In diesen Fällen ist die BU-Rente doppelt so hoch, in anderen BU-Fällen werden 50 Prozent gezahlt.

Ihre entscheidenden Pluspunkte mit der noch besseren DHBU

  • Top-Highlight neue Wechsel-Option: Günstig mit der DHBU Aktiv einsteigen und in den ersten drei Jahren auf Premiumschutz wechseln. Die Vorteile: Ohne erneute Gesundheitsprüfung bis Alter 40 möglich! Beitrags- und Versicherungsdauer sowie die Rentenhöhe bleiben dabei gleich. 100 Prozent BU-Rente in allen BU-Fällen
  • Noch günstiger: Für Meister, die bestimmte Kriterien hinsichtlich Bürotätigkeit und Mitarbeiterverantwortung erfüllen, hat der Münchener Verein seit dem 1. Januar 2022 die Beiträge gesenkt; auch kaufmännische und akademische Berufe haben wir bessergestellt
  • Verbesserte Versicherungsbedingungen bei Pflegebedürftigkeit: Die versicherte pflegebedürftige Person ist bereits bei 1 von 3 Kriterien berufsunfähig
  • Noch schneller: Leistungsentscheidung innerhalb von acht Tagen, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen
  • Noch kundenfreundlicher: zum Beispiel mit einer kostenlosen Beratung bei BU durch Spezialisten über Maßnahmen zur medizinischen Reha und beruflicher Reintegration
  • BU-Rente kann bei bestimmten Anlässen wie Heirat oder Geburt ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden
  • 10 Prozent Existenzgründerrabatt in den ersten drei Jahren
  • Einmalleistung bei Arbeitsunfall
  • Fast alle Handwerksberufe bis 67 Jahre abschließbar – am Markt nicht üblich

Top Chance für Ihren Vertrieb

Jeder vierte Erwerbstätige wird berufsunfähig, aber nur rund 15 Millionen Personen in Deutschland haben eine BU abgeschlossen. Nutzen Sie dieses große Vertriebspotenzial! Weitere Informationen finden Sie hier

(PDF)

LESEN SIE AUCH

welding with mig-mag methodwelding with mig-mag methodLaurentiu Iordache – stock.adobe.comwelding with mig-mag methodLaurentiu Iordache – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Neue Deutsche Handwerker BU: Platz 1 bei vielen Berufen

Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Gerade Handwerker*innen sind aufgrund ihrer körperlichen Arbeit besonders gefährdet. Der Münchener Verein hat in seinem Jubiläumsjahr in die Deutsche Handwerker BU neue Highlights eingebaut. Das ist Arbeitskraftabsicherung auf höchstem Niveau.
ToepferIn-259173960-AS-rh2010ToepferIn-259173960-AS-rh2010rh2010 – stock.adobe.comToepferIn-259173960-AS-rh2010rh2010 – stock.adobe.com
Advertorial

Deutsche Handwerker BU – für ALLE, die ihr Handwerk verstehen

Arbeitskraftabsicherung von seiner besten Seite: Mit der Deutschen Handwerker BU sind insbesonders Handwerker und alle körperlich Tätigen auf der sicheren Seite, wenn der Job nicht mehr ausgeübt werden kann. Mit bedarfsgerechten BU-Renten zu günstigen Prämien geht es finanziell weiter.

Handwerkerin-502056023-AS-Konstantin-YuganovHandwerkerin-502056023-AS-Konstantin-YuganovKonstantin Yuganov – stock.adobe.comHandwerkerin-502056023-AS-Konstantin-YuganovKonstantin Yuganov – stock.adobe.com
Advertorial

Deutsche Handwerker BU – für Alle, die ihr Handwerk verstehen

Ob aus körperlichen oder psychischen Gründen: Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Die Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung sorgt dafür, dass es dennoch finanziell weitergeht. Nicht nur bei Handwerkern, sondern bei allen Berufen, insbesondere bei denen, die körperlich tätig sind.

Professional carpenter woman choosing and preparing wood at steeProfessional carpenter woman choosing and preparing wood at steedusanpetkovic1 – stock.adobe.comProfessional carpenter woman choosing and preparing wood at steedusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Advertorial

Deutsche Handwerker BU: Für Handwerker und körperlich Tätige

Eine BU für alle, die ihr Handwerk verstehen? Der MV träumt nicht, sondern macht Nägel mit Köpfen. Nutzen Sie neue Vertriebschancen für Ihre Kunden - auch aus dem Nichthandwerk - mit zwei Tarifen, die drei Ziele erfüllen: Arbeitskraftabsicherung, Wahrung der Existenz und Vermögensschutz.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.