Rekordjahr für Sportwetten: Katar-WM-Sondereffekt könnte Umsatzanstieg noch übertreffen

2021 erzielten die Akteure auf dem Sportwetten-Markt in Deutschland 20,6 Prozent höhere Umsätze als im Jahr zuvor, die Corona-Delle wurde mehr als wettgemacht. Aufgrund des erwarteten Sondereffektes von bis zu einer Milliarde Euro im Angesicht der Fußball-WM in Katar könnte ein neuer Rekordanstieg folgen.

(PDF)
Guy being happy winning a bet in online sport gambling application on his mobile phoneGuy being happy winning a bet in online sport gambling application on his mobile phonewpadington – stock.adobe.com

Doch während das Wettfieber in der Bevölkerung weiter grassiert, spricht die UN eine Warnung aus, die es in sich hat. Dies zeigt eine neue Infografik des Branchenportals WettanbieterBonus.de.

Sportwetten werden immer beliebter, deutschlandweit und international gleichermaßen. Ein Blick auf die Umsatzentwicklung führt dies anschaulich vor Augen. Seit 2014 steigen die hiermit erzielten Umsätze kontinuierlich an. Einzige Ausnahme: das Jahr 2020. Der Rückgang lässt sich allerdings mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die Covid-Pandemie zurückführen, da im ersten Jahr der Gesundheitskrise eine Vielzahl an Sportereignissen rund um den Globus schlichtweg abgesagt oder verschoben wurden.

Darüber hinaus spricht der Trend eine klare Sprache: Die Umsätze steigen weiter an. Im Zuge der WM in Katar erwarten Marktbeobachter einen Sondereffekt zwischen 750 Millionen bis einer Milliarde Euro. Wie die Infografik aufzeigt, soll jeder deutsche Erwachsene im Durchschnitt zwischen 11 und 14,50 Euro für Wetteinsätze während der WM in Katar ausgeben.

Dass die Deutschen gewillt sind, insbesondere bei sportlichen Großereignissen zu wetten, das zeigen diverse Daten. So gaben 16 Prozent der befragten Deutschen unmittelbar vor der Europameisterschaft im Jahr 2021 an, während des Turniers an Tippspielen oder Sportwetten teilnehmen zu wollen.

Klar ist: Sportwetten Anbieter profitieren von diesem Trend. Doch nicht nur diese. Auch der deutsche Staat schlägt Kapital hieraus. So wurden in Deutschland alleine im Jahr 2020 389 Millionen Euro Sportwettsteuern abgeführt. Gegenüber dem Jahr 2014 schlägt der Anstieg mit rund 72 Prozent zu Buche.

Trend mit Schattenseiten

Nach Einschätzung der UN hat das Wettfieber erhebliche Folgen für den Sport, es bestehe "mehr denn je die Gefahr von Manipulationen". Außerdem, so die Ergebnisse einer UN-Publikation, sei "kein Land, keine Disziplin und kein Spielniveau" verschont, die Zahl der Manipulations-Verdachtsfälle habe durch die Bank deutlich zugenommen. Besonders anfällig hierfür seien virtuelle Turniere im E-Sports-Bereich. Der UN zufolge wächst der Wettmarkt unter anderem aufgrund der zunehmenden gesellschaftlichen Anerkennung, prominenter Werbefiguren sowie der einfachen Zugänglichkeit von Wettseiten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Chain Reaction - Rocket FlightChain Reaction - Rocket FlightMichael Deville – stock.adobe.comChain Reaction - Rocket FlightMichael Deville – stock.adobe.com
Management

Der Weg in die Selbständigkeit: Wie schwer ist eine Unternehmensgründung?

Viele Deutsche liebäugeln mit der Selbständigkeit und sehnen sich zum Beispiel nach der Selbstverwirklichung an der Spitze eines Start-ups. Aber die Hürden, die sich dabei auftun, sind nicht zu unterschätzen.

Spielkarten-Chips-Wuerfel-7260767-PB-EyestetixStudioSpielkarten-Chips-Wuerfel-7260767-PB-EyestetixStudioEyestetixStudio – pixabay.comSpielkarten-Chips-Wuerfel-7260767-PB-EyestetixStudioEyestetixStudio – pixabay.com
Finanzen

Regulierung des Glücksspiels – diese Spiele sind jetzt legal

Seit einiger Zeit gilt in Deutschland der Glücksspielstaatsvertrag, der den Weg für Onlinespielotheken geebnet hat. Was bedeutet diese Legalisierung?

Businessman on red chart bars on chalkboard wall background. Crisis, business and growth concept.Businessman on red chart bars on chalkboard wall background. Crisis, business and growth concept.Who is Danny – stock.adobe.comBusinessman on red chart bars on chalkboard wall background. Crisis, business and growth concept.Who is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Warum Heimatliebe bei Aktien nicht ratsam ist

Anleger neigen dazu, verstärkt in heimische Unternehmen zu investieren. Doch diese Tendenz kostet bei der Geldanlage langfristig Rendite und sorgt für größere Risiken. Dabei gibt es recht einfache Strategien, es besser machen zu können.
Slot Machine Rolling DrumsSlot Machine Rolling DrumsTomasz Zajda – stock.adobe.comSlot Machine Rolling DrumsTomasz Zajda – stock.adobe.com
Finanzen

Casinos in Nevada verzeichneten Rekordumsätze im Jahr 2021

Trotz Covid hatten die Casinos von Nevada im Jahr 2021 ein historisches Jahr - der Staat meldete einen Rekordumsatz von 13,4 Milliarden US-Dollar an Glücksspieleinnahmen. Laut dem Nevada Gaming Control Board übertraf der gesamte Gaming-Jackpot im vergangenen Jahr auch die Zahlen vor der Pandemie im Jahr 2019 um 11,6 Prozent. Das letzte Allzeithoch war 2007, als der Staat 12,8 Milliarden US-Dollar an Glücksspieleinnahmen meldete.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.