Tool für verbesserte Risiko- und Versicherungsprozesse

Risk Explorer International liefert unter dem Namen 'Risk Explorer®' eine innovative Risiko- und Versicherungsmanagement-Software für professionelle Versicherungsunternehmen. Die SaaS-Lösung zielt darauf ab, den zeitaufwändigen und fehleranfälligen Risiko- und Versicherungsprozess zu verbessern, zu vereinfachen und zu beschleunigen.

(PDF)
Businessman in front of labyrinthBusinessman in front of labyrinthdenisismagilov – stock.adobe.com

Das Unternehmen wurde 2013 gegründet, ist Marktführer in den Niederlanden sowie in Belgien und ist in den Vereinigten Staaten aktiv. Seit diesem Jahr arbeiten auch immer mehr deutsche Versicherungsmakler mit dem Tool.

Technologie stärkt die Rolle des Risiko- und Versicherungsberaters

Die Gespräche mit verschiedenen Versicherungsmaklern und Spezialisten in Deutschland finden bereits seit geraumer Zeit statt. Risk Explorer International hat diese Zeit genutzt, um die Beratungssoftware an die deutschen DIN-Normen sowie an die Gesetze und Vorschriften in Deutschland anzupassen. Das Tool ist nun komplett 'landessicher' und in ganz Deutschland verfügbar. Was für die Niederlande gelte, gelte ebenso für die ganze Welt, so Ewout Strijker, Gründer und CEO von Risk Explorer International:

Die einwandfreie Erfassung und regelmäßige Überprüfung der Entwicklungen im Risikoprofil des Endkunden ist eine Voraussetzung, um kontinuierlich die beste Beratung und das beste Versicherungsportfolio zu finden.

Dieser ganzheitliche Prozess erfordere Struktur und eine innovative Technologie, so Strijker weiter. Die Software sorge dafür, dass Versicherungsmakler automatisch über ihre gesamten Kunden Bescheid wissen, zudem viel Zeit sparen, zusätzlichen Umsatz generieren und immer über eine vollständige Beratungsakte verfügen.

Markteinführung Deutschland

Die Version 3.0 von Risk Explorer® wurde speziell für die Anpassungsfähigkeit und internationale Expansion entwickelt. Jede ausländische Version der Software wird zunächst 'landessicher' gemacht, so dass die Software nahtlos in die lokale Gesetzgebung sowie die lokale Versicherungsstruktur und -kultur passt. Robin Drenth, Miteigentümer und Country Manager Germany bei Risk Explorer International erklärt:

Der deutsche Versicherungsmarkt ist sehr professionell; denken Sie dabei beispielsweise an die Einführung der DIN-Norm als Qualitätsstandard. Im vergangenen Jahr haben wir unsere Software an diese Norm angepasst, so dass deutsche Versicherungsmakler sie leicht einhalten können, wenn sie mit unserem Tool arbeiten.

Risk Explorer International habe die Beratungssoftware bei verschiedenen Versicherungsmaklern in Deutschland vorgestellt und alle seien sofort von den technologischen Vorteilen überzeugt gewesen, die man damit im integralen Risiko- und Versicherungsprozess biete, erläutert Drenth.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mature female boss discussing online project with employeeMature female boss discussing online project with employeeYaroslav Astakhov – stock.adobe.comMature female boss discussing online project with employeeYaroslav Astakhov – stock.adobe.com
Assekuranz

Neues Analysetool von MORGEN & MORGEN

Mit dem M&M Analyzer hat das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN eine neue Software für die individuelle Passgenauigkeit von Versicherungstarifen entwickelt. Sie zeigt die Tarifleistungen von Bestands- und aktuellen Markttarifen und ermöglicht eine treffsichere Vermittlung.

Anzugtraeger-Lineal-157565609-AS-bonnontawatAnzugtraeger-Lineal-157565609-AS-bonnontawatbonnontawat – stock.adobe.com   (2) © VPV LEBENSVERSICHERUNGS-AGAnzugtraeger-Lineal-157565609-AS-bonnontawatbonnontawat – stock.adobe.com   (2) © VPV LEBENSVERSICHERUNGS-AG
Assekuranz

Die Norm liegt auf dem Tisch – und keiner greift zu?

Immer noch gilt: Versicherungen werden nicht gekauft, sondern verkauft. Daran ändern auch das Internet und der virtuelle Vertriebsweg nichts. Denn sobald das Produkt komplex wird, kommt oft der Mensch ins Spiel. Bei Versicherungen will doch jeder Kunde wissen: Was brauche ich wirklich?
indicator concept.indicator concept.indicator concept.
Assekuranz

Versicherer setzen auf Software-as-a-Service

Versicherer möchten externe Software immer mehr as-a-Service beziehen. Das Modell verringert das Investitionsrisiko und beschleunigt die Implementierung neuer Software. Software-Anbieter reagieren darauf und bieten Software-as-a-Service verstärkt an. Das geht aus einem aktuellen Marktüberblick hervor. Dafür wurden 24 Hersteller von Systemen, die den Komposit-Bereich komplett abdecken, untersucht.

Risikomanagement-Naturgefahren-Leitfaden-2024-Debeka-HWK-KoblenzRisikomanagement-Naturgefahren-Leitfaden-2024-Debeka-HWK-Koblenz(V. l. n. r.) Rainer Zeimentz, Vorstand, Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, Ralf Hellrich, Geschäftsführer, HWK Koblenz, Thomas Brahm, Vorstandsvorsitzender, Debeka, und Kurt Krautscheid, Präsident, HWK Koblenz, bei der Vorstellung des Krisenleitfadens.DebekaRisikomanagement-Naturgefahren-Leitfaden-2024-Debeka-HWK-Koblenz(V. l. n. r.) Rainer Zeimentz, Vorstand, Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, Ralf Hellrich, Geschäftsführer, HWK Koblenz, Thomas Brahm, Vorstandsvorsitzender, Debeka, und Kurt Krautscheid, Präsident, HWK Koblenz, bei der Vorstellung des Krisenleitfadens.Debeka
Assekuranz

Risikomanagement bei Naturgefahren: Neuer Leitfaden von Debeka und Handwerkskammer Koblenz

Kurz vor dem dritten Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gibt es einen neuen Leitfaden für Handwerksbetriebe, um sich auf Naturgefahren vorzubereiten, präventive Maßnahmen zu treffen und im Fall der Fälle richtig zu reagieren.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.