Future Week: vkb öffnet Türen für Absolventen

Vom 9. bis 13. Mai 2022 gestaltet der Konzern Versicherungskammer seine erste „Future Week“. An fünf Thementagen begegnen sich Schul- und Hochschulabgänger*innen sowie Young Professionals zu spannenden Themen rund um Innovation, Technik, Nachhaltigkeit und Führung. Persönlich oder virtuell

(PDF)
Husband and wife sitting at home and buying online stocks actionHusband and wife sitting at home and buying online stocks actionBalanceFormCreative – stock.adobe.com

Dr. Stephan Spieleder, IT-Vorstand im Konzern Versicherungskammer, erklärt, dass man damit nach innen und außen zeigen wolle, dass Zukunftsthemen man lebe, gestalte und auch deswegen ein attraktiver Arbeitgeber sei. Mit der Future Week wolle man den Beteiligten dabei helfen, Netzwerke aufzubauen, neue Wege vorleben und so Nachwuchstalente gewinnen.

Bei der umfassenden Themenwoche wirken unter anderem mit:

Einige Höhepunkte des Programms:

Montag, 9. Mai:

  • Jugend forscht: Im Rahmen der bayerischen Regionalwettbewerbe verleiht die Versicherungskammer drei Sonderpreise für: Lebensqualität und Sicherheit im Alltag; Teilhabe und Inklusion sowie Informatik (14:45-15:00 Uhr)
  • Intrapreneurship - Ideen in neue Gesellschaftsmodelle wandeln, Dr. Jan Alpmann (15:30 - 16:00 Uhr)
  • AI with Purpose: KI verantwortungsvoll für "das Gute" gestalten, Bernd Blumoser (16:00-16:30 Uhr)

Dienstag, 10. Mai:

  • IMPULS: Zukunft mit Herkunft - werteorientiert führen, Gissou
  • Karbakhsch-von Stengel von The People Network (14:00-16:00 Uhr)

Mittwoch, 11. Mai:

  • Innovation von außen betrachtet, Maximilian Rapp von EY (16:00 - 16:20)
  • Innovation von außen betrachtet, Benedikt Höckmayr von JOSEPHS (16:20 - 16:40)

Donnerstag, 12. Mai:

  • Klimapakt Stadt München und Mobilitätsangebote der MVG, Christian Rothe, Martin Weißenburger, Verena Schormüller, Stefan Busch (15:15 - 16:35)

Freitag, 13. Mai:

  • Cyber Security: Was hat James Bond mit Cyberkriminellen gemeinsam? Was hat Corona den Cyberkriminellen gebracht? Cem Karakaya (13:30-14:00 Uhr)

Veranstaltungs-App und Anmeldung

Buchung und Anmeldung sind ganz einfach über die Veranstaltungs-App möglich. In der App können alle Interessierten auch die Veranstaltungen streamen, das Programm einsehen und Fragen an die Referent*innen richten.

Die kostenlose App laden Sie herunter, unter Versicherungskammer Eventapp (für den Desktop) sowie im Google Play Store und im Apple App Store.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Tablet-208909477-AS-goodluzFrau-Tablet-208909477-AS-goodluzgoodluz – stock.adobe.comFrau-Tablet-208909477-AS-goodluzgoodluz – stock.adobe.com
Tools

Versicherungskammer bietet Kunden und Beratern Co-Browsing

Mithilfe der Software Live Contract, die die Versicherungskammer Bayern nun in Kooperation mit der SyncPilot GmbH ihren Vertriebspartnern flächendeckend anbietet, können Kunden und Berater „Co-Browsing“ nutzen. So können sie auf ihren Bildschirmen ein Dokument gleichzeitig live aufrufen und aktiv bearbeiten.
Beautiful student woman studying and learning at collegeBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.comBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Bildung

Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten

In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.

Smiling businessman working on laptop computerSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.comSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.com
Bildung

PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z

Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.

Innovative idea in businessman handInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.comInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.com
Bildung

InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet

Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.