Gute Neuigkeiten für alle, die es gerne einfach haben: Jetzt verschicken Sie Ihre Briefe und wichtigen Dokumente noch einfacher. Egal ob in der Kanzlei oder im Homeoffice: Mit der INTERNETMARKE der Deutschen Post nehmen Sie Ihre Frankierung selbst in die Hand.
Sie wählen im Onlineshop einfach das passende Porto und drucken es selbst aus – auf Briefe, Etiketten oder Umschläge. So sparen Sie unnötige Wege und haben mehr Zeit für Ihre wichtigen Aufgaben.
Wählen Sie Ihren Weg zur schnellen Online-Frankierung
Sie wollen Ihre Geschäftspost auf den Weg bringen und haben es nicht rechtzeitig in eine Filiale geschafft? Kein Problem, denn mit der INTERNETMARKE im Shop der Deutschen Post können Sie das gewünschte Porto inklusive Zusatzleistungen wie Einschreiben und passendem Motiv online auswählen. Die Bezahlung erfolgt schnell und bequem über PayPal, Giropay oder Ihre Portokasse, ein aufladbares Guthabenkonto bei der Deutschen Post. Einfach Porto bezahlen, Marke ausdrucken, Sendung frankieren – fertig.
Die einfache Komplett-Lösung: Frankieren direkt aus Microsoft Word
Mit dem Online-Frankierservice holen Sie sich die Postfiliale direkt in Ihre Kanzlei und integrieren die Frankierung ganz praktisch in Ihren Versandprozess. Für registrierte Kunden wird es sogar noch ein wenig komfortabler. Denn mit dem kostenfreien E-Porto Add-In können Sie das passende Porto samt Adresse direkt aus Microsoft Word auf Ihre Briefe, Etiketten oder Umschläge drucken.
Dazu benötigen Sie nur die Portokasse bei der Deutschen Post. Auch für größere Versandmengen lohnt sich das Angebot. Sie können Ihre INTERNETMARKEN bequem auf Vorrat kaufen, denn sie behalten drei Jahre ihre Gültigkeit. Als registrierter Kunde der Deutschen Post können Sie Ihre Marken zudem für Serienbriefe erwerben und direkt aus Ihrem Textbearbeitungsprogramm drucken.
Für diejenigen, die eher mobil unterwegs sind, gibt es den Service INTERNETMARKE auch über die Post & DHL App.
Klimafreundlicher Briefversand inklusive
Mit jedem Brief, den Sie über die INTERNETMARKE frankieren, tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Denn alle Briefsendungen werden von der Deutschen Post automatisch klimaneutral transportiert – und das sogar weltweit ohne Aufpreis. Mit dem Service GoGreen gleicht die Deutsche Post die entstandenen Emissionen durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten aus.
Sehen Sie hier Ihre Vorteile im Überblick
- Flexibel: Sie haben immer das passende Porto zur Hand – auch für Briefzusatzleistungen wie beispielsweise Einschreiben.
- Zeitsparend: Es ist kein Filialeinkauf nötig – Sie drucken direkt auf Postkarten, Briefumschläge und Etiketten.
- Individuell: Sie können Ihr Porto durch ein anpassbares Layout mit Adresse oder einem berufsbezogenen Motiv aus unserer Bildgalerie im Shop selbst gestalten.
- Clever: Die Frankierung ist über Ihren Computer (als Word-Add-In) direkt in den Versandprozess integrierbar.
- Nachverfolgbar: In Verbindung mit der Post & DHL App bietet Ihnen die INTERNETMARKE eine kostenlose Basissendungsverfolgung* Ihrer Briefsendungen.
- GoGreen: Alle Briefe, die Sie über den Service INTERNETMARKE versenden, werden automatisch klimaneutral transportiert – und das weltweit.
*Die Basissendungsverfolgung dokumentiert die Bearbeitung der Sendung im Start- und Zielbriefzentrum. Für Briefe ins Ausland wird die Sendungsverfolgung bis zur Weiterleitung ins Ausland dokumentiert.
Sie möchten mehr zur INTERNETMARKE erfahren? Informieren Sie sich hier.
Themen:
* Dieser Beitrag ist eine Werbung.
Weitere Informationen zu Sponsored PostsLESEN SIE AUCH
Beatrice Egli: "Nachhaltigkeit ist mir wichtig"
Im Zeitalter des Klimawandels wird auch die Frage nach nachhaltigen Geldanlagen immer relevanter. Als Testimonial für die ökologisch und sozial verantwortliche Kapitalanlage VPV Green Invest steht die erfolgreiche Schlagersängerin Beatrice Egli für eine bewusste Auseinandersetzung mit den Themen, die unser Leben nachhaltig gestalten.
Mit der bKV GemeinsamGesund Wettbewerbsvorteile nutzen
Die neue bKV-Welt des Münchener Verein erfüllt alle Anforderungen für eine erfolgreiche Firmenkundenberatung: sofort erlebbare Benefits für Mitarbeitende und die Chance im Betrieb AU-Zeiten sowie Fluktuationskosten zu reduzieren.
DMB Rechtsschutz: Bereit für eine Welt im Wandel
Die DMB Rechtsschutz bietet mit der nachhaltigen Rechtsschutzversicherung YOLIG ihren Vertriebspartnern einen neuen Beratungsansatz für die Absicherung der Kunden, die auf verantwortungsvolles Handeln und ökologische Aspekte in ihrem Rechtsschutz-Vertrag Wert legen.
Worauf die Deutschen fürs Klima verzichten könnten
Immer mehr Deutsche machen sich Sorgen um den Klimawandel und sind bereit, auf einige Dinge zu verzichten. Während mehr als ein Drittel auf Online-Shopping, Fliegen und Streaming verzichten würde, ist die Nutzung des Internets unverzichtbar.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung und betrieblicher Arbeitsschutz – was Unternehmen wissen müssen
Alle Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen – unabhängig von Größe oder Branche. Warum diese Pflicht mehr ist als Bürokratie, welche Rolle Betriebsarzt, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Ersthelfer spielen und wie das Unternehmermodell funktioniert, erklärt dieser Überblick.
E-Bilanz: Bundesfinanzministerium klärt offene Fragen zur neuen Berichtspflicht
Mit dem Jahressteuergesetz 2024 hat der Gesetzgeber die Anforderungen an die E-Bilanz nach § 5b Einkommensteuergesetz (EStG) deutlich ausgeweitet. Bereits für Wirtschaftsjahre, die ab 2025 beginnen, müssen Unternehmen unverdichtete Kontennachweise mit Kontensalden an die Finanzverwaltung übermitteln.
BFH: Keine Lohnbesteuerung bei Schenkung von Gesellschaftsanteilen zur Unternehmensnachfolge
Die unentgeltliche Übertragung von Gesellschaftsanteilen an leitende Mitarbeiter im Rahmen einer Unternehmensnachfolge führt nicht zwingend zu steuerpflichtigem Arbeitslohn. Dies entschied der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 20. November 2024 (Az. VI R 21/22) und bestätigte damit die Auffassung des Finanzgerichts (FG).
Betriebliche Altersvorsorge: Sieben gute Gründe für Arbeitgeber
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist für Arbeitnehmer ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge – doch auch Arbeitgeber profitieren von ihrem Angebot. Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben stärkt sie die Mitarbeiterbindung, verbessert das Arbeitgeberimage und bringt steuerliche Vorteile.