Private Krankenversicherung startet Informationskampagne zur Booster-Impfung

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat eine eigene Informationskampagne zu den Schutzimpfungen gegen Covid-19 gestartet. "Die Private Krankenversicherung unterstützt alle Bemühungen zur raschen Überwindung der Corona-Pandemie und zum bestmöglichen Schutz der Gesundheit", erklärt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. "Die Impfung leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Deshalb unterstützen wir die Impfkampagne des Bundesgesundheitsministeriums." Die PKV engagiert sich zudem mit einer eigenen Kampagne insbesondere in den sozialen Medien. Unter dem Motto "Auffrischen" werden die Menschen auf ein umfassendes Informationsangebot rund um das Thema Impfen und zu den Booster-Impfungen gegen Covid-19 hingewiesen. Die "Stiftung Gesundheitswissen" hat die dazu verfügbaren Informationen aufbereitet. Diese vom PKV-Verband gegründete gemeinnützige Stiftung ist darauf spezialisiert, evidenzbasiert medizinisches Wissen laienverständlich zu erläutern.

(PDF)
PKV-Impfkampagne_Auffrischen_Motiv Rose.jpgPKV-Impfkampagne_Auffrischen_Motiv Rose.jpgVerband der privaten Krankenversicherung e.V.
(PDF)

LESEN SIE AUCH

20220713_Dr_Matthias_Brake_TSC6198-1.jpg20220713_Dr_Matthias_Brake_TSC6198-1.jpgVorstandsvorsitzender Dr. Matthias Brake20220713_Dr_Matthias_Brake_TSC6198-1.jpgVorstandsvorsitzender Dr. Matthias Brake
Unternehmen

LKH finanziert Zukunftsprogramm aus Gewinnrücklage

Neue, ausgezeichnete Zusatztarife, die Einführung der betrieblichen Krankenversicherung und ein komplettes Rebranding der Marke: Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt mit einem positiven Geschäftsabschluss zufrieden auf das Jahr 2023.

Arzt-Patientin-245890634-DP-AllaSerebrinaArzt-Patientin-245890634-DP-AllaSerebrinaArzt-Patientin-245890634-DP-AllaSerebrina
Assekuranz

Ärztliche Wahlleistungen auch bei ambulanten Behandlungen im Krankenhaus

Nach Einführung der neuen speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG) kann die Behandlung durch Wahlärzte vereinbart werden, wenn es sich um Leistungen aus dem Katalog der neuen Hybrid-DRG-Verordnung handelt, auch wenn diese im Krankenhaus ambulant durchgeführt werden.

Handsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onHandsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onGorodenkoff – stock.adobe.comHandsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onGorodenkoff – stock.adobe.com
Produkte

LKH bietet Telemedizin durch Kooperation mit MD Medicus

Videosprechstunde, Long- und Post-COVID-Beratung, Gesundheitshotline und Arzttermin-Service: viele Kunden der LKH profitieren rund um die Uhr von der telemedizinischen Versorgung durch die Kooperation mit MD Medicus. .

Thomas Brahm_Debeka.jpgThomas Brahm_Debeka.jpgDebeka VersicherungsgruppeThomas Brahm_Debeka.jpgDebeka Versicherungsgruppe
Unternehmen

Debeka macht sich für Gesundheitsversorgung stark

Die Debeka-Versicherungsgruppe setzt sich für eine Verbesserung des Gesundheitssystems ein. Eine Stärkung sieht der Krankenversicherer durch die Weiterentwicklung der privaten Krankenversicherung, zum Beispiel durch den Ausbau der betrieblichen Krankenversicherung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.