WhoFinance, Deutschlands führendes Portal für Finanzberatung, hat die bestbewerteten Beraterinnen und Berater bei Banken, Versicherungen und unabhängigen Anbietern in ganz Deutschland ermittelt. Grundlage der nach Postleitzahlen sortierten Auswertung sind die geprüften Kundenbewertungen.
Finanzberatung wird heute vor allem online gesucht. Dabei verlassen sich die meisten Suchenden auf die Bewertungen anderer Kunden. Die Erfahrungen anderer Kunden können wichtige Hinweise auf Kompetenz, Angebot und Beratungsqualität einer Beraterin oder eines Beraters geben.
Viele finanzielle Entscheidungen wirken sich langfristig auf die eigene wirtschaftliche Situation aus. Daher ist es wichtig, dass man sich auf den Rat seines Finanzexperten oder seiner Finanzexpertin verlassen kann.
In regelmäßigen Abständen ermittelt WhoFinance, der führende Marktplatz für Finanzberatung im deutschsprachigen Raum, aus den einzeln geprüften Kundenbewertungen die bestbewerteten Finanzberaterinnen und Finanzberater in ganz Deutschland. Die Liste soll Kunden und Interessenten dabei helfen, einen passenden Ansprechpartner in ihrer Nähe finden und direkt kontaktieren zu können.
Mustafa Behan, Gründer und Geschäftsführer von WhoFinance: „Die aktuelle, komplexe Marktlage hat den Beratungsbedarf bei Kunden drastisch erhöht. Das gilt für Baufinanzierungen in Folge der gestiegenen Zinssätze und ebenso für Themen wie Geldanlage und Altersvorsorge aufgrund der starken Marktschwankungen. In der Konsequenz suchen Kunden verstärkt nach kompetenten Beratern – und das vor allem im Netz.“
Viele der Beraterinnen und Berater sind online erreichbar und stehen auch bundesweit für eine Videoberatung zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Positive Entwicklung in der Altersvorsorge
Junge Menschen wissen, dass sie für die Rente selbst vorsorgen müssen und kümmern sich immer früher darum. Dabei nutzen sie zunehmend die Chancen der Kapitalmärkte - Frauen jedoch weiterhin seltener als Männer. Trotz Inflation wird der Altersvorsorge treu geblieben.
Provisionsverbot hätte mittelfristig massive Altersarmut zur Folge
Sollte sich ein EU-weites Provisionsverbot durchsetzen, wäre den Verbrauchern ein Bärendienst erwiesen. Denn notwendige Vorsorgeberatung würde aus Sparsamkeitsgründen weniger stattfinden und mit zeitlichem Abstand in Form von Altersarmut den Verbrauchern auf die Füße fallen.
Mehrheit der Verbraucher akzeptiert Honorarberatung
Finanzen & Altersvorsorge: Wer nicht fragt, bleibt dumm
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Die USA sind zu einer Quelle der Unsicherheit geworden“
Die geopolitischen Spannungen und wirtschaftspolitischen Entwicklungen in den USA sorgen für Unsicherheit an den Finanzmärkten. Pilar Gomez-Bravo, Co-CIO von MFS Investment Management und Fondsmanagerin des MFS Meridian Global Total Return Fonds, analysiert die aktuelle Lage und die Auswirkungen auf Anleger.
Solvium löst Fonds vorzeitig auf – Neue Transportlogistik-Beteiligung gestartet
Die Solvium Holding AG wird den 2020 aufgelegten Publikumsfonds „Solvium Logistic Fund One“ vorzeitig auflösen. Trotz der verkürzten Laufzeit um ein bis zwei Jahre soll die angestrebte Zielrendite von mindestens 4,56 Prozent pro Jahr für Anleger erreicht werden.
Multi-Asset-Strategien: Warum Anleihen wieder an Attraktivität gewinnen
Globale Anleihen könnten langfristig attraktive Renditen liefern – eine Entwicklung, die sich auf Multi-Asset-Portfolios auswirken dürfte. Laut Vanguard-Analyst Lukas Brandl-Cheng sprechen mehrere Faktoren für eine stärkere Gewichtung von Anleihen.
Börsenturbulenzen bremsen M&A-Aktivitäten
Die aktuelle Marktlage bleibt volatil: Die jüngsten Börsenturbulenzen verunsichern nicht nur Investoren, sondern dämpfen auch die Dynamik geplanter Fusionen und Übernahmen (M&A). Insbesondere der anhaltende Handelsstreit und mögliche Strafzölle belasten das Investitionsklima.