Diese Finanzberater werden von Kunden empfohlen

WhoFinance, Deutschlands führendes Portal für Finanzberatung, hat die bestbewerteten Beraterinnen und Berater bei Banken, Versicherungen und unabhängigen Anbietern in ganz Deutschland ermittelt. Grundlage der nach Postleitzahlen sortierten Auswertung sind die geprüften Kundenbewertungen.

(PDF)
Financial advisor consulting couple in retirement planningFinancial advisor consulting couple in retirement planningKzenon – stock.adobe.com

Finanzberatung wird heute vor allem online gesucht. Dabei verlassen sich die meisten Suchenden auf die Bewertungen anderer Kunden. Die Erfahrungen anderer Kunden können wichtige Hinweise auf Kompetenz, Angebot und Beratungsqualität einer Beraterin oder eines Beraters geben.

Viele finanzielle Entscheidungen wirken sich langfristig auf die eigene wirtschaftliche Situation aus. Daher ist es wichtig, dass man sich auf den Rat seines Finanzexperten oder seiner Finanzexpertin verlassen kann.

In regelmäßigen Abständen ermittelt WhoFinance, der führende Marktplatz für Finanzberatung im deutschsprachigen Raum, aus den einzeln geprüften Kundenbewertungen die bestbewerteten Finanzberaterinnen und Finanzberater in ganz Deutschland. Die Liste soll Kunden und Interessenten dabei helfen, einen passenden Ansprechpartner in ihrer Nähe finden und direkt kontaktieren zu können.

Mustafa Behan, Gründer und Geschäftsführer von WhoFinance: „Die aktuelle, komplexe Marktlage hat den Beratungsbedarf bei Kunden drastisch erhöht. Das gilt für Baufinanzierungen in Folge der gestiegenen Zinssätze und ebenso für Themen wie Geldanlage und Altersvorsorge aufgrund der starken Marktschwankungen. In der Konsequenz suchen Kunden verstärkt nach kompetenten Beratern – und das vor allem im Netz.“

Viele der Beraterinnen und Berater sind online erreichbar und stehen auch bundesweit für eine Videoberatung zur Verfügung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Doing Accounting at Home: Happy Couple Using Laptop Computer, SiDoing Accounting at Home: Happy Couple Using Laptop Computer, SiGorodenkoff – stock.adobe.comDoing Accounting at Home: Happy Couple Using Laptop Computer, SiGorodenkoff – stock.adobe.com
Finanzen

Positive Entwicklung in der Altersvorsorge

Junge Menschen wissen, dass sie für die Rente selbst vorsorgen müssen und kümmern sich immer früher darum. Dabei nutzen sie zunehmend die Chancen der Kapitalmärkte - Frauen jedoch weiterhin seltener als Männer. Trotz Inflation wird der Altersvorsorge treu geblieben.

Shiny one euro coin lying on top of spilled domino tiles.Shiny one euro coin lying on top of spilled domino tiles.blackday – stock.adobe.comShiny one euro coin lying on top of spilled domino tiles.blackday – stock.adobe.com
Finanzen

Provisionsverbot hätte mittelfristig massive Altersarmut zur Folge

Sollte sich ein EU-weites Provisionsverbot durchsetzen, wäre den Verbrauchern ein Bärendienst erwiesen. Denn notwendige Vorsorgeberatung würde aus Sparsamkeitsgründen weniger stattfinden und mit zeitlichem Abstand in Form von Altersarmut den Verbrauchern auf die Füße fallen.

Focused young businessman signing agreement with skilled lawyer.Focused young businessman signing agreement with skilled lawyer.fizkes – stock.adobe.comFocused young businessman signing agreement with skilled lawyer.fizkes – stock.adobe.com
Assekuranz

Mehrheit der Verbraucher akzeptiert Honorarberatung

Während der Finanzkrise wurde die Honorarberatung noch als Ausweg aus der interessengeleiteten Finanzberatung gepriesen. Heute, Jahrzehnte später, fristet die reine Beratung auf Honorarbasis ein Nischendasein – zumindest laut aktuellen Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags und dessen Vermittlerverzeichnisse. Dort sind lediglich 325 Versicherungsberater*innen und 256 Finanzanlagenberater*innen auf Honorarbasis registriert.
Five speech bubbles with question marks over a bright yellow backgroundFive speech bubbles with question marks over a bright yellow backgroundsergign – stock.adobe.comFive speech bubbles with question marks over a bright yellow backgroundsergign – stock.adobe.com
Finanzen

Finanzen & Altersvorsorge: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Finanzen und Altersvorsorge − zwei wichtige Themen, die die meisten Menschen allerdings immer wieder aufschieben. „Finanzwissen wird nicht nur in der Schule sträflich vernachlässigt, auch im späteren Leben beschäftigen sich viel zu wenige Menschen ernsthaft mit dem Thema Geldanlage."

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.