Passgenauer Rechtsschutz für Geschäftskunden
Mit dem neuen Tarif 11.2022 bietet die DEURAG Geschäftskunden einen individuell anpassbaren und leistungsstarken Rechtsschutz in den drei attraktiven Produktlinien: EASY, SAFE & FREE.
Anhaltender Fachkräftemangel, schwankende Rohstoffpreise, hohe Energiekosten, zunehmende Cybervorfälle, Betriebsunterbrechung – die Bandbreite eklatanter Risiken für Unternehmen ist groß und birgt verheerende Folgen, vor allem für kleine und mittelständische Betriebe. Denn schnell stehen Existenzen auf dem Spiel.
Rechtsschutz unverzichtbar bei der Risikoabsicherung
Es gilt, einerseits möglichst viele Risiken durch unternehmerische Maßnahmen zu vermeiden und andererseits gleichzeitig eine aktive Risikoabsicherung zu betreiben. Hierbei sollte ein zuverlässiger Firmenrechtsschutz nicht fehlen, denn das Potenzial für rechtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit unternehmerischen Tätigkeiten ist besonders groß. Dazu zählen beispielsweise:
- Vertragliche Streitigkeiten mit einem Versicherungsunternehmen. Zum Beispiel weil die Betriebshaftpflichtversicherung unberechtigt die Leistung verweigert.
- Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Personalangelegenheiten, zum Beispiel der Streit um Arbeitszeugnis, Abmahnung oder Kündigung.
- Verkehrsstreitigkeiten rund um Firmenfahrzeuge und die Teilnahme am Straßenverkehr, zum Beispiel die Durchsetzung von Schadenersatz- oder Schmerzensgeldansprüchen nach einem Verkehrsunfall.
- Vorwurf einer angeblich begangenen Straftat oder Ordnungswidrigkeit, zum Beispiel gegen Unfallverhütungsvorschriften verstoßen zu haben oder, im Spezial-Strafrechtsschutz, Sozialversicherungsbeiträge falsch abgeführt zu haben – Vorwürfe, die einen erheblichen Image- und Vertrauensverlust nach sich ziehen können.
- SB-Fix: feste Selbstbeteiligung mit 0 Euro, 150 Euro, 250 Euro, 500 Euro oder 1.000 Euro.
- SB-Vario: variable Selbstbeteiligung mit 150/0 Euro, 300/150 Euro oder 400/250 Euro, wobei die jeweils geringere Selbstbeteiligung bei Wahl eines Anwalts aus dem DEURAG Anwaltsnetzwerk in Abzug gebracht wird.
- SB-Bonus: sinkende Selbstbeteiligung von 400 bis 0 Euro, wobei Schadenfreiheit mit einer sinkenden Selbstbeteiligungshöhe belohnt wird.
Daneben sind auch erhebliche finanzielle Folgen zu erwarten, welche von vielen Unternehmern und Selbstständigen jedoch oft unterschätzt werden. Die DEURAG Rechtsschutzversicherung trägt das finanzielle Risiko rechtlicher Auseinandersetzungen und unterstützt die Chancengleichheit bei der Geltendmachung von Ansprüchen.
Zusätzlich werden viele Services rund ums Recht angeboten, wie die für Unternehmen besonders attraktiven Angebote Anspruch-PLUS und AuskunFTPLUS – für professionelles Forderungsmanagement und aussagekräftige Wirtschaftsauskünfte.
DEURAG Tarif 11.2022 bietet Geschäftskunden viele Vorteile
Darüber hinaus profitieren Geschäftskunden im neuen DEURAG Tarif 11.2022 vor allem von dem umfangreichen Rechtsschutzangebot in drei leistungsstarken Produktlinien: EASY, SAFE & FREE.
Der preiswerte EASY Rechtsschutz bietet einen soliden Kostenschutz für rechtliche Auseinandersetzungen: So besteht in den Leistungsarten Arbeits-, Schadenersatz- und Strafrechtsschutz außergerichtlicher und gerichtlicher Schutz.
Bei der Linie SAFE handelt es sich um einen ausgezeichneten Premium-Rechtsschutz mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis, welcher Leistungen über die Variante EASY hinaus anbietet. Zu den speziellen Highlights zählen neben dem Dienstreise- und dem Antidiskriminierungs-Rechtsschutz vor Gerichten auch der Firmenvertragsrechtsschutz für Versicherungsverträge und Hilfsgeschäfte.
Zusätzlich gilt ein erweiterter Arbeits-RS bei Aufhebungsverträgen ohne Versicherungsfall, ein Beratungs-Rechtsschutz bei privaten sowie gewerblichen Urheberrechtsverstößen im Internet und es erfolgt eine Kostenübernahme im kollektiven Arbeits- oder Dienstrecht bis zu 1.250 Euro je Versicherungsfall.
FREE bezeichnet den Rundum-sorglos-Rechtsschutz mit allen Extras – erwähnenswert sind hier vor allem der Mindestlohn-Rechtsschutz sowie der Rechtsschutz für Kapitalanlagen. Maximale Leistungen für Geschäftskunden bietet die Variante FREE plus, welche über die Leistungen des FREE hinaus zusätzlich einen Ehe- und Unterhaltsrechtsschutz bietet.
Gut zu wissen: Erledigt sich ein Rechtsschutzfall durch eine anwaltliche Erstberatung, gilt ein Verzicht auf die Selbstbeteiligung. Außerdem: In der Stufe „ohne Beschäftigte“ sind zwei geringfügig Beschäftigte beitragsfrei mitversichert.
Versicherungslücken gezielt vermeiden
Bei Existenzgründern ist im Besonderen darauf zu achten, dass eine gegebenenfalls bereits existierende Privatrechtsschutzversicherung nicht bei gewerblichen Sachverhalten greift. Hier lohnt sich aktive Bestandsarbeit, denn: Mit dem Rechtsschutz der DEURAG für Geschäftskunden können Versicherungslücken gezielt vermieden werden.
So erhalten Geschäftskunden einen umfassenden Versicherungsschutz für den privaten und den geschäftlichen Bereich und die Möglichkeit, mit nur einem Versicherungsvertrag die Bereiche Firma, Privat, Beruf, Verkehr und den Firmenvertragsrechtsschutz für Versicherungsverträge und Hilfsgeschäfte abzusichern. Optional können je nach Bedarf die Bausteine Wohnen, Vermieten oder der Spezial-Strafrechtsschutz zusätzlich abgesichert werden.
Absicherung je nach individuellem Bedarf
Wer hingegen gezielter absichern möchte, dem bietet der neue DEURAG Tarif 11.2022 die Option, den kompletten privaten Bereich auszuklammern und ausschließlich die unternehmerische Tätigkeit abzusichern.
Auch der Schutz für die gewerbliche Tätigkeit als Arbeitgeber kann abgewählt werden – dies könnte zum Beispiel für reine Familienbetriebe, Freiberufler oder Einzelunternehmen eine interessante Option sein, mit der sich der Versicherungsbeitrag reduzieren lässt.
Attraktive Prämiengestaltung
Die vielfältigen Selbstbeteiligungsmodelle ermöglichen eine äußerst attraktive Prämiengestaltung. So können Geschäftskunden zwischen den folgenden Selbstbeteiligungs-Varianten wählen:
Damit bietet die DEURAG Geschäftskunden nicht nur ein hohes Maß an Individualisierungsmöglichkeiten, sondern auch ein leistungsstarkes Produkt, das am Markt überzeugt. So hat der DEURAG Rechtsschutz für Unternehmer und Selbstständige im aktuellen Test 12/2022 der Ratingagentur Franke und Bornberg zu gewerblichen Rechtsschutzversicherungen mit FFF („sehr gut“) abgeschnitten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die größten Geschäftsrisiken für deutsche Unternehmen
Aus Sicht der deutschen Unternehmen dominieren dieselben Risiken wie weltweit, teilweise aber in veränderter Reihenfolge: Betriebsunterbrechung, Cybervorfälle, und die Energiekrise stehen auf den drei Spitzenplätzen und drängen Pandemie, Naturkatastrophen sowie Risiken des Klimawandels ab.
Franke und Bornberg mit Erst-Rating für gewerbliche Rechtsschutzversicherungen
Das neue Rating zielt ab auf Rechtsschutz-Leistungen für KMU. Die Analyse zeigt, dass einige wenige Gesellschaften den Leistungsumfang gezielt auf gewerbliche Risiken abstimmen oder erweitern. Insgesamt erhielten 5 von 101 untersuchten Tarifkonfigurationen die beste Ratingnote FFF+.
Aktueller Gewerbeschutz bei höchster Sicherheit
Die Bedrohungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland sind vielfältig und mittlerweile für Unternehmen täglich spürbar. Um diesen Herausforderungen standzuhalten, ist umfassende Absicherung essenziell. Diese bietet der BGV. Vertrauen, Stabilität, Zuverlässigkeit und der Mut für Innovationen sowie die stetige Weiterentwicklung sind dabei die unverzichtbaren Eckpfeiler.
„Wir wollen uns als bundesweit anerkannter Player im mittelständischen Firmenbereich bewegen.“
Oberstes Ziel der BGV im Firmengeschäft ist der systematische Ausbau des Maklersegmentes und die Platzierung als besonders verlässlicher, serviceorientierter Partner für mittelständische Makler. Ein Gespräch mit Dr. Moritz Finkelnburg und Stefan Hedrich, welche Vorteile der Service-Versicherer seinen Vertriebspartnern bietet.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Private Zahnzusatzversicherung: Markt wächst weiter – immer mehr Top-Tarife
Die private Zahnzusatzversicherung boomt weiter – und das auf hohem Niveau. Eine aktuelle Analyse von MORGEN & MORGEN zeigt: Zwei Drittel der Anbieter erstatten inzwischen 100 Prozent der Kosten. Doch nicht nur das Leistungsniveau steigt, auch der Wettbewerb nimmt deutlich zu.
„Je flexibler eine Risikoversicherung, umso besser schützt sie“
Die Risikolebensversicherung wächst wieder: 2023 stieg die Zahl der Verträge erstmals seit Jahren um 4,34 %. Doch trotz des Aufschwungs bleibt die Qualität vieler Tarife ausbaufähig. Das zeigt die aktuelle Analyse von Franke und Bornberg.
R+V Versicherung zahlt 19 Millionen Euro Cashback an Mitglieder-Plus-Kunden aus
Die R+V Versicherung setzt erneut auf ihr Cashback-Programm: Am 10. März 2025, dem offiziellen Cashback Day, erhalten Kunden der Genossenschaftsbanken insgesamt über 19 Millionen Euro zurück. Diese Summe entspricht einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als 16 Millionen Euro erstattet wurden.
DIN-Standard schafft einheitliche Kriterien für nachhaltige Geldanlagen
Nachhaltige Finanzprodukte sind auf dem Vormarsch, doch ihre Bewertung war bislang uneinheitlich. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) will das mit der neuen DIN 77236-2 ändern. Deren Ziel: ein verbindlicher Standard, der Transparenz und Vergleichbarkeit nachhaltiger Geldanlagen verbessert.