Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv zeichnen am 09. Februar 2023 die servicebesten Unternehmen mit dem renommierten Deutschen Servicepreis aus. Grundlage ist eine umfassende Jahresauswertung von Studien, Kundenbefragungen und Social-Media-Analysen.
Der Award, der zum 13. Mal verliehen wird, berücksichtigt in diesem Jahr erstmals auch Start-ups. Die feierliche Preisverleihung findet am Abend des 09. Februar 2023 in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin statt. Eine Aufzeichnung der Verleihung sendet ntv am Montag, 13. Februar 2023 um 18:35 Uhr.
Zu den diesjährigen Preisträgern zählen beispielsweise Comdirect, das Vergleichsportal Check24, die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, der Sport- und Wellness-Anbieter David Lloyd Meridian Spa & Fitness, die Online-Apotheke Doc Morris oder der Ferienhaus-Spezialist Hometogo.
Dabei belegen die Ergebnisse der Jahresauswertung auch: Von einer Servicewüste kann in Deutschland keine Rede sein. Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „In der Gesamtheit betrachtet erreicht der Service ein gutes Niveau. Insbesondere die Beratung vor Ort kann in vielen Branchen überzeugen. Der Preis würdigt etablierte Unternehmen wie auch Start-ups, die in puncto Service Maßstäbe setzen.“
In Studien und Kundenbefragungen sowie im Rahmen von Social-Media-Analysen wurden 2.230 Unternehmen untersucht. Die Basis des Awards bildeten über 9.200 verdeckten Testkontakte, rund 167.000 Kundenstimmen sowie fast 13.600 Social-Media-Beiträge. Im Zentrum der Untersuchung standen dabei die Vor-Ort-Beratung, der Online-Service, der Service am Telefon und per E-Mail sowie Kundenaussagen zum Service der Anbieter. Ausgezeichnet werden jeweils die drei besten Unternehmen in 49 Kategorien, unter anderem in den Bereichen Haus und Wohnung, Mobilität, Gesundheit, Bildung, Finanzen, Reise, Fashion und Lebensmittel.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DISQ kürt Versicherungsprodukte des Jahres 2023
Risikoabsicherung genießt hierzulande einen hohen Stellenwert. Dabei bleiben die Versicherer agil, platzieren stetig neue Produkte am Markt oder optimieren bestehende Angebote. Das DISQ zeichnet 13 innovative Produkte mit hohem Nutzwert von zwölf Unternehmen aus.
Deutscher Versicherungs-Award 2021
DISQ: Die Bank des Jahres 2020
Continentale: Investmentorientierter Rentenbezug Versicherungsprodukt des Jahres
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.
Makler-Champions 2025: Die besten Rechtsschutzversicherer für Makler
Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.
Makler-Champions 2025: Die besten Schadenversicherer im Maklermarkt
Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.