Helvetia Versicherungen übernimmt die Mobile Garantie Deutschland GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf innovative Garantie- und Reparaturkostenversicherungen im Fahrzeug- und Elektronik-Bereich und arbeitet bereits mit Helvetia zusammen.
Helvetia Versicherungen übernimmt die Mobile Garantie Deutschland GmbH mit Sitz in Hannover. Mobile Garantie ist ein Anbieter von maßgeschneiderten Versicherungslösungen und Serviceleistungen für Autozusatzversicherungen, namentlich Garantieverlängerungs- und Reparaturkostenversicherungen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Kundinnen und Kunden – beispielsweise Autohäuser oder Automobilhersteller – profitieren von einer schnellen und unbürokratischen Schadenabwicklung und -regulierung durch Mobile Garantie.
Helvetia Versicherungen arbeitet bereits seit 2018 mit Mobile Garantie zusammen und ist der Versicherungsträger für wesentliche Teile des Geschäftes von Mobile Garantie in Europa. Seit Juli 2019 ist Helvetia über ihren Venture Fund in Mobile Garantie investiert. Die vollständige Übernahme erfolgt durch die Schweizer Nicht-Lebengesellschaft von Helvetia.
Neue Kundenzugänge erschließen
Mit dieser Transaktion stärkt Helvetia das Embedded-Insurance-Geschäft (B2B2C) im DACH-Raum und erschließt neue Kundenzugänge, wie es die Strategie helvetia 20.25 vorsieht. "Mit der Übernahme von Mobile Garantie schaffen wir die Basis für weiteres profitables Wachstum im Bereich Embedded Insurance. Die nahtlose Einbindung von Versicherungen am Point of Sale entspricht den strategischen Ambitionen von Helvetia", sagt Adrian Kollegger, Leiter Nicht-Leben Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung Schweiz.
"Wir freuen uns, dass mit der Übernahme durch Helvetia das Bestehen und die kraftvolle Weiterentwicklung von Mobile Garantie strategisch und finanziell langfristig gesichert ist. Damit besteht auch eine große Sicherheit für Mitarbeitende und zum Standort", sagen Rainer Doerr und Marco Nagtegaal, Geschäftsführer und Inhaber von Mobile Garantie. Beide werden weiterhin in ihren bisherigen Funktionen für Mobile Garantie tätig sein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Cambridge Mobile Telematics erwirbt Amodo
Die Übernahme vereint zwei große Telematik-Player mit wachsender Präsenz in Europa und verschafft den Kunden von Amodo Zugang zu fortschrittlichsten Telematiklösungen für die Messung von Fahrerrisiken, proaktiven Unfall- und Schadensdiensten sowie Verhaltensänderungen zur Reduzierung des Fahrrisikos.
Neuer Produktpartner der Fonds Finanz
Die Kooperation mit dem Hausratversicherer Alteos startet pünktlich zur Hauptstadtmesse der Fonds Finanz am 13. September 2022 in Berlin. Makler haben so die Möglichkeit, die Ansprechpartner direkt zu treffen und die Produkte erstmalig kennenzulernen.
Zurich und COVOMO kooperieren im Vertrieb
Herzenssache drückt aufs Gas
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
SDK steigert Beitragseinnahmen und baut Maklergeschäft aus
Rekordbeiträge, starke Maklerzahlen und ein konkreter Fahrplan für die künftige Struktur – die SDK zieht für 2024 eine positive Bilanz und setzt weiter auf Digitalisierung und strategische Partnerschaften.
Fusion von Baloise und Helvetia: Neue Versicherungsgruppe mit europäischer Schlagkraft geplant
Helvetia und Baloise planen eine Fusion zur „Helvetia Baloise Holding AG“. Die neue Gruppe soll zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz aufsteigen und sich als führender europäischer Versicherer positionieren. Was Vermittler jetzt über Struktur, Synergien und Marktstrategie wissen sollten.