Die Stuttgarter hat ihren Tarif „Unfallvorsorge aktiv“ grundlegend überarbeitet. Optimiert werden nicht nur die Prozesse, auch der Versicherungsschutz wird verbessert. Zudem wird nun auch für Personen bis 50 Jahre preisgünstiger Versicherungsschutz auf Spitzenniveau angeboten. Durch den vollständig unterschriftsfreien Vertragsabschluss wird der Abschlussprozess für Vermittler beschleunigt und vereinfacht.
Mehr Flexibilität ergibt sich durch den neuen, optionalen Baustein Mitwirkungsanteil 75 für die Komfort-Produktlinie. Bei der Premium-Produktlinie kann weiterhin zwischen 75 Prozent und 100 Prozent Mitwirkungsanteil gewählt werden. Dazu wird der Tarif vereinfacht: Die Basis-Produktlinie fällt weg, die Unfall-Rente wird zudem auf das Modell 50 konzentriert, Leistungen gelten damit ab einer Invalidität von 50 Prozent.
„Wir freuen uns, mit dem neuen Tarif eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Die "Unfallvorsorge aktiv" bietet nun Menschen bis 50 Jahren einen preislich attraktiven Unfallschutz. Damit gehen wir auch auf den demografischen Wandel und eine älter werdende Bevölkerung ein", erklärt Jens Göhner, Leiter Produktmarketing bei der Stuttgarter Lebensversicherung a.G., Extra-Prämienvorteile wird es darüber hinaus für Hochschüler und Akademiker geben.
Ebenfalls neu: Nachhaltiges Verhalten wird zusätzlich abgesichert. Wer während der Nutzung des öffentlichen Personenverkehrs oder der Ausübung eines Ehrenamts einen Unfall hat, erhält im Fall der Fälle 25 Prozent mehr Leistung bei Invalidität. Auch beim Tragen eines Helms wird die Leistung entsprechend erhöht.
Neben den bereits bestehenden guten Grundleistungen wurden weitere Verbesserungen eingeführt. Regelungen zu Infektionen und Vergiftungen wurden optimiert. Zusätzlich profitieren Versicherte von einem verbesserten Reha-Management, einer optimierten XL- und XXL-Gliedertaxe sowie unbegrenzten Deckungssummen bei Bergungs- und Rettungskosten als auch kosmetischen Operationen (inklusive Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten).
Umfassende Prozessoptimierungen
Verbesserungen gibt es auch beim Ablauf: „Der nun komplett unterschriftsfreie Vertragsabschluss verschlankt den Prozess zusätzlich. Wir möchten die Vermittler unterstützen, sich in den Beratungsgesprächen auf die tatsächlichen Bedürfnisse ihrer Kunden zu fokussieren“, so Göhner.
Zusätzlich wird die "Unfallvorsorge aktiv" in gängige Maklerpools und Vergleichsprogramme wie VEMA, blaudirekt, softfair und SmartInsurTech integriert, um die Abwicklung weiter zu erleichtern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfallschutz plus Geldanlage
LVM relauncht Unfallschutz
Der Unfalltarif bietet für Privatleute, Gewerbekunden und Selbstständige attraktivere Leistungen. Zum Beispiel die Turbo-Progression mit schnelleren bedarfsgerechteren Geldleistungen, ein verbessertes Reha-Management oder zu- und abwählbare Bausteine für die individuelle Gestaltung.
ConceptIF mit Update für Unfallschutz „CIF4ALL“
Neben umfassenden Leistungserweiterungen für bestehende Tarife, wurden Klauseln an Marktentwicklungen angepasst oder klargestellt, etwa dass Impfschäden als Unfallereignis gelten. Außerdem wurden die Gesundheitsfragen verschlankt und ein neuer Premiumtarif eingeführt.
Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz
Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA erweitert Einmalbeitragsgeschäft
AXA bringt mit ClassicNow ein neues Produkt auf den Markt, das sich an Kunden richtet, die einen Betrag ab 10.000 Euro für einen begrenzten Zeitraum sicher und planbar anlegen möchten.
uniVersa stärkt BU-Schutz für Selbstständige mit praxisnahen Verbesserungen
Die BU-Vorsorge für Selbstständige wird praxisnäher: Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Hiscox erweitert Compliance-Versicherung
Die Compliance-Versicherung by Hiscox bietet ab sofort erweiterten Schutz – unter anderem für Eigenschäden, Verstöße gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie Risiken für Hinweisgeber. Die Erweiterung erfolgt prämienneutral und soll die Absicherung für kleine und mittlere Unternehmen deutlich stärken.
Baloise erweitert Cyber-Versicherung für größere Unternehmen – neue Rechtsschutzkomponente inklusive
Die Baloise hat ihren mehrfach ausgezeichneten Cyber-Tarif überarbeitet. Ab sofort sind Unternehmen mit bis zu 150 Millionen Euro Umsatz versicherbar. Ergänzt wird das Produkt um einen speziellen Rechtsschutz-Baustein in Kooperation mit Roland.