Flossbach von Storch startet ins bAV-Geschäft

Mit einem betreuten Vermögen von rund 70 Milliarden Euro gehört Flossbach von Storch zu den führenden Vermögensverwaltern in Europa. Das Unternehmen beabsichtigt, den Markt der betrieblichen Altersversorgung mit eigenen Produktlösungen zu erschließen – und setzt dabei auf die adesso benefit solutions GmbH als ganzheitlichen Dienstleister.

(PDF)
Team of happy people work together as teamwork and partnerTeam of happy people work together as teamwork and partneralphaspirit – stock.adobe.com

Flossbach von Storch bietet seinen Kunden künftig die Möglichkeit, die Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ihrer Mitarbeitenden in Form einer wertpapiergebundenen Direktzusage über die FvS-Vermögensverwaltung zu investieren. Dabei steht ihnen das gleiche Modell zur Verfügung, welches auch das Kölner Finanzinstitut für die bAV der eigenen Mitarbeitenden nutzt. Das Ziel: langfristig attraktive Renditen für die Vorsorgesparer.

Gebündeltes Know-how aus drei adesso-Gesellschaften

Zur Umsetzung des Komplettpaketes inklusive digitaler Verwaltung kooperiert der Vermögensverwalter mit der adesso benefit solutions GmbH. Diese hat Flossbach von Storch bereits bei der Entwicklung der internen bAV-Lösung ebenso wie bei dem Modell für deren Kunden beraten und wird dem Unternehmen auch künftig mit rechtlichen und aktuariellen Dienstleistungen zur Seite stehen.

Außerdem übernimmt adesso benefit solutions die Bestandsbetreuung inklusive der Geschäftsvorfallbearbeitung. Die gesamte Administration erfolgt auf einer Lösung der adesso insurance solutions GmbH. Der Standardsoftware-Experte sorgt für ein leistungsstarkes Arbeitgeberportal und eine komplett automatisierte Erzeugung der bAV-relevanten Dokumente. Das Gesamtpaket wird durch die adesso partner trust GmbH abgerundet, die als CTA zur Insolvenzsicherung eingebunden werden kann.

"Wir freuen uns, dass wir mit Flossbach von Storch einen namhaften Vermögensverwalter von unseren Leistungen überzeugen konnten. Wir decken künftig nicht nur die gesamte digitale Kommunikation ab, sondern werden die bAV auch vollständig administrieren und als Aktuar und Rechtsberater betreuen. Gemeinsam werden wir diese neue bAV-Lösung für mittelständische Unternehmen auf ein neues Level heben", so Michael Ries, Geschäftsführer von adesso benefit solutions.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

They give their all at work. Shot of a group of businesspeople having a meeting in a boardroom.They give their all at work. Shot of a group of businesspeople having a meeting in a boardroom.R Jordaan/peopleimages.com – stock.adobe.comThey give their all at work. Shot of a group of businesspeople having a meeting in a boardroom.R Jordaan/peopleimages.com – stock.adobe.com
bAV

bAV steigert Arbeitgeberattraktivität

Eine bAV steigert die Attraktivität des Arbeitsplatzes. Für jüngere Arbeitnehmer sind insbesondere renditeorientierte bAV-Lösungen interessant.

Anzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyAnzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comAnzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge

Nach einem schwierigen Jahr 2022 zeigt sich die R+V Versicherung für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch. Denn der Bedarf an Absicherung ist trotz des schwierigen Umfelds ungebrochen hoch, insbesondere durch Versorgungslücken in der Altersversorgung.

Senior-Paar-Prosecco-210924225-AS-Rawpixel-comSenior-Paar-Prosecco-210924225-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.comSenior-Paar-Prosecco-210924225-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com
Produkte

Mit VWL die Altersvorsorge aufbessern

Vermögenswirksame Leistungen – das klingt schon mal sperrig und viele werden sich wohl auch nicht allzu viel darunter vorstellen können. „Geldgeschenk vom Arbeitgeber“ hört sich da schon ganz anders an, oder? Denn um nichts anderes handelt es sich hier. B
Assekuranz

Grüner Fisher Investments gibt Ausblick: Wie sieht die Zukunft der Altersvorsorge aus?

Rund 80 Prozent der Deutschen fürchten, dass die gegenwärtige gesetzliche Altersvorsorge nicht ausreicht, um nach dem Renteneintritt ein sorgenfreies Leben zu führen und den Lebensstandard aus der Erwerbstätigkeit zu halten. Diese Sorge ist nicht unberechtigt - die Bevölkerung wird älter und die Rentenkassen leerer, sodass das Rentensystem weiter unter Druck gerät.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.