Ältere Kunden skeptisch beim Thema Schadensfall

Unter 14 analysierten Produktgruppen verzeichnet die Berufsunfähigkeit den höchsten Anteil junger Kunden. Beim Produktabschluss haben ältere Kunden häufiger Bedenken zum Themenkomplex Schadensfall. Allianz, HUK-Coburg/HUK24 und die Sparkassenversicherungen liegen bei Gain-Loss-Analysen vorn mit dem höchsten Anteil treuer Kunden.

(PDF)
Male notary working with mature couple in officeMale notary working with mature couple in officeNew Africa – stock.adobe.com

Die Studie Kundenpfade Versicherungen untersucht Produktabschluss und Wechselverhalten auf Basis von 4.000 Verbraucherinterviews. Der Vergleich von 14 Produktgruppen weist für die BU-Versicherung die mit Abstand jüngste Kundenstruktur auf. Mit 56 Prozent Anteil sind über die Hälfte der Versicherungsnehmer, die zuletzt dieses Produkt abgeschlossen haben, jünger als 35 Jahre.

Unabhängig davon ist innerhalb des Lifecycles die Kfz-Versicherung am häufigsten das erste abgeschlossene Versicherungsprodukt. Bei einem zweiten Abschluss treten Haftpflicht- sowie Hausratversicherung im Vergleich stärker in den Vordergrund. Diese drei Produkte liegen ebenfalls vorn bei der Produktnutzung: zusammen halten sie gut 50 Prozent der Abschlüsse.

Bedenken beim Produktabschluss schwingen bei etwa der Hälfte der Versicherungsnehmer mit. Hierbei steht klar das Preis-/Leistungsverhältnis an erster Stelle. Es folgt die Frage nach einem ausreichenden Vertragsschutz noch vor der Sorge um eine Zahlung im Schadensfall. Geschlechtsspezifische Unterschiede sind beim Thema Bedenken nur schwach ausgeprägt, klar zeigen sich hingegen Abweichungen in den Altersgruppen. So ist der Anteil der Bedenkenträger unter den Älteren ab 55 Jahre viel höher als unter den Jüngeren. Besonders die Themen, die in Zusammenhang mit einem etwaigen Schadensfall stehen, treiben die Älteren mit einem Plus an Lebenserfahrung deutlich stärker um.

Im Versicherungsmarkt gibt es einen nicht unerheblichen Teil an Anbieterwechslern. Bei einem Ersatzabschluss innerhalb einer Produktkategorie halten sich Wechsler und treue Kunden die Waage. Gain-Loss-Analysen ergeben für Allianz, HUK-Coburg/HUK24 und die Sparkassenversicherungen den höchsten Anteil treuer Kunden. Auch bei der Kundenausschöpfung liegen diese Anbieter vorn. Gut zwei von drei Produktabschlüssen der Kunden dieser Versicherer entfallen auf die jeweils eigene Marke, nur rund ein Drittel gehen an andere Gesellschaften.

Über die Studie

Die ‚Studie Kundenpfade Versicherungen 2023‘ von research tools gibt auf 163 Seiten Einblick in Abschlussort und -frequenz, Anlass und Bedenken beim Produktabschluss, Markenwahl und Wechselverhalten von 3.428 Versicherungskunden auf Basis von 4.000 online-repräsentativen Interviews.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-liebt-Auto-317697919-AS-studioprodakshnMann-liebt-Auto-317697919-AS-studioprodakshnstudioprodakshn – stock.adobe.comMann-liebt-Auto-317697919-AS-studioprodakshnstudioprodakshn – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Kfz-Versicherer aus Kundensicht

Die Zufriedenheit der Kunden mit ihrer Kfz-Versicherung ist derzeit hoch, allerdings birgt ein eintretender Schadensfall Frustpotenzial. Dies zeigt eine Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv.
Frau-Laptop-Kaffee-2937207-PB-RachelScottYogaFrau-Laptop-Kaffee-2937207-PB-RachelScottYogaRachelScottYoga / pixabay.comFrau-Laptop-Kaffee-2937207-PB-RachelScottYogaRachelScottYoga / pixabay.com
Assekuranz

Jede dritte Versicherung wird online abgeschlossen

38 Prozent der Versicherungen werden in einer Geschäftsstelle oder Filiale abgeschlossen, bei 35 Prozent erfolgt der Abschluss online. Dies zeigt die „Studie Unternehmensprofile Versicherungen 2019“ von research tools.
Pokale-337784230-AS-ATKWORK888Pokale-337784230-AS-ATKWORK888ATKWORK888 – stock.adobe.comPokale-337784230-AS-ATKWORK888ATKWORK888 – stock.adobe.com
Auszeichnungen

DISQ kürt die "Versicherer des Jahres 2023"

Die Branche kann auf einen überwiegend zufriedenen Kundenstamm bauen. Zwar können die Versicherer nicht ganz das Niveau des Vorjahres halten, erreichen aber erneut ein gutes Gesamturteil. Die Top 10 erreichen sieben Filial- sowie drei Direktversicherer.

Global digital connections with technology and social network. 3d renderGlobal digital connections with technology and social network. 3d renderImageFlow – stock.adobe.comGlobal digital connections with technology and social network. 3d renderImageFlow – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie wichtig ist Social Media für die Kundenbeziehung?

Soziale Medien spielen eine begrenzte, aber dennoch bedeutsame Rolle für die Kundenbeziehungen in der Assekuranz. Die Inhalte und Interaktionsangebote in den sozialen Medien sind aber noch klar verbesserungswürdig, denn Versicherungskunden wünschen mehr Qualität statt Quantität.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.