Photo credit: depositphotos.com
Der Digitalversicherer FRIDAY bietet seine Privathaftpflichtversicherung nun auch in englischer Sprache an. Diese Neuerung zielt darauf ab, das Leben von Expatriates (Expats) in Deutschland zu erleichtern, indem es ihnen ermöglicht, ihr Bedürfnis nach einfachen und flexiblen Versicherungsprodukten in englischer Sprache abzuschließen.
In Deutschland lebende Expats stehen oft vor Herausforderungen, wenn es darum geht, Versicherungsprodukte zu verstehen und abzuschließen, insbesondere wenn diese nur in deutscher Sprache angeboten werden. FRIDAY hat diese Hürde erkannt und reagiert darauf mit der Einführung seiner Privathaftpflichtversicherung in englischer Sprache. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von FRIDAY, innovative und kundenorientierte Lösungen anzubieten, die das Leben seiner Kunden vereinfachen.
Die englischsprachige Version der Privathaftpflichtversicherung bietet denselben umfassenden Schutz und dieselben flexiblen Optionen wie das deutsche Pendant. Kunden können sich auf eine einfache und intuitive Online-Erfahrung freuen, die es ihnen ermöglicht, ihre Versicherung schnell und unkompliziert abzuschließen. Darüber hinaus steht das engagierte Kundenservice-Team von FRIDAY bereit, um Unterstützung zu bieten und Fragen in englischer Sprache zu beantworten.
"Wir sind stolz darauf, eine der ersten digitalen Versicherungen in Deutschland zu sein, die eine Privathaftpflichtversicherung speziell für in Deutschland lebende Expats anbietet", sagt Robin Latz Deutschland-Chef von FRIDAY. "Die Lösung kam von unseren internationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die einen Prototypen in einer unserer firmeninternen Hackathon-Veranstaltungen entwickelt haben. Mit dieser neuen Option hoffen wir, eine inklusivere und zugänglichere Versicherungserfahrung für alle zu schaffen."
Die Einführung der englischsprachigen Privathaftpflichtversicherung ist ein weiterer Meilenstein in der Mission von FRIDAY, Versicherungen einfacher, transparenter und kundenfreundlicher zu gestalten und der beliebteste Digitalversicherer in Europa zu werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
FRIDAY startet volldigitale PHV
Digitalversicherer startet mit Unfallversicherung
Die Unfallversicherung von FRIDAY hilft durch umfangreiche Invaliditätsleistungen, wie Kosten für erforderliche Umbauten im eigenen Zuhause oder teure Spezialbehandlungen und bietet eine Progression von bis zu 1.000 Prozent, um Einkommensverluste abzufedern.
andsafe mit Privathaftpflichtversicherung
Neue Privathaftpflicht der Gothaer mit Vorteilen für Alleinerziehende
Zum 01. Juni bietet die Gothaer eine neue Privathaftpflichtversicherung mit der höchsten verfügbaren Deckungssumme im deutschen Markt an. Alleinerziehende profitieren zudem von bis zu 25 Prozent günstigeren Beiträgen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz: ARAG überarbeitet Schutzbrief
Die ARAG hat ihren Schutzbrief umfassend überarbeitet und bietet nun drei Tarifvarianten mit neuen Premiumleistungen, nachhaltigkeitsorientierter Preisgestaltung und weltweitem Schutz. Im Fokus stehen individuelle Absicherung und schnelle Hilfe bei Notfällen unterwegs.
LKH erweitert bKV-Angebot: Neue Gesundheitsleistungen für Unternehmen
Die Landeskrankenhilfe (LKH) erweitert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Der neue Tarif LKH-TeamUpgrade Complete kombiniert umfassende Gesundheitsleistungen mit innovativen Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsevents.
Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte
Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.
Franklin Templeton legt neuen Putnam US Large Cap Value Fund auf
Mit dem FTGF Putnam US Large Cap Value Fund erweitert Franklin Templeton sein Angebot für Value-orientierte Anleger. Die Strategie setzt auf unterbewertete US-Großunternehmen und wird von erfahrenen Portfoliomanagern aus Boston verwaltet.