Die Helmsauer Gruppe gibt ihren nächsten Zukauf bekannt. Der Versicherungsmakler f.i.r.m.a. für Finanzdienstleistungen schließt sich rückwirkend zum 01. Januar dem fünftgrößten, familiengeführten Versicherungsmakler Deutschlands an. Insgesamt sind nun schon 19 Unternehmen Teil der Helmsauer Gruppe geworden.
Der Versicherungsmakler Dr. Schmidt & Erdsiek GmbH & Co. KG, eine Gesellschaft der Helmsauer Gruppe mit Sitz in Nürnberg, und die f.i.r.m.a. für Finanzdienstleistungen GmbH & Co. Service KG haben einen Verkaufs- und Abtretungsvertrag über 100 Prozent der Geschäftsanteile der f.i.r.m.a. geschlossen. Der Übergang erfolgt mit wirtschaftlicher Wirkung rückwirkend zum 01. Januar 2024. Die Vermittlung erfolgte durch die Firma The Mulberry Ventures, vertreten durch Dr. Christopher Lohmann.
,,Optimale Verstärkung unserer Präsenz im Ruhrgebiet"
„Die Gespräche mit Herrn Weinbach und der Familie Kawalla waren von Anfang an von einer großen Sympathie und Vertrauen geprägt. Wir freuen uns sehr, dass f.i.r.m.a. Teil der Helmsauer Gruppe wird", sagt Vorstand Bernd Helmsauer. „Wir suchen gezielt nach Maklern in Regionen, in welchen die Helmsauer Gruppe mehr Präsenz zeigen will, um eine persönliche Betreuung unserer bundesweit vorhandenen Kunden zu gewährleisten. Deswegen ist f.i.r.m.a. die optimale Verstärkung unserer Präsenz im Ruhrgebiet."
Die bisherige Geschäftsführung, bestehend aus Herrn Weinbach und Frau Kawalla, hat sich auf eigenen Wunsch dazu entschieden, von ihrem Posten zurückzutreten. Herr Kawalla beendet aufgrund der eigenen Lebensplanung seine Tätigkeit als Handelsvertreter. Dafür wird Herr Weinbach als exklusiver Handelsvertreter der f.i.r.m.a. weiterhin seine Kunden betreuen. ,,Ziel meiner Entscheidung war es, weniger Zeit mit Bürokratie hinter dem Schreibtisch zu verbringen, sondern wieder mehr Zeit für persönliche Termine bei meinen Kunden zu haben", begründet Herr Weinbach seine Entscheidung. ,,Darüber hinaus hat die Helmsauer Gruppe tolle Konzepte im Bereich der Lebens- und Krankenversicherung und auch über den Assekuradeur, von welchen nun auch unsere Kunden profitieren können. Damit entsteht ein Mehrwert für alle Beteiligten."
Arbeitsplatzgarantie mit Sitzverlegung
Die Mitarbeiter von f.i.r.m.a erhalten eine Arbeitsplatzgarantie. Darüber hinaus wird die Gesellschaft f.i.r.m.a. ihren operativen Sitz von Monheim nach Oberhausen verlegen - eine Entscheidung, welche schon vor der Veräußerung getroffen wurde. Bezüglich des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Helmsauer Gruppe erwirbt weiteres Maklerhaus
Mit dem Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Beckert & Dömel Versicherungsmakler GmbH sowie deren Tochtergesellschaften wächst die Nürnberger Unternehmensgruppe und wird künftig auch in Sachsen mit drei Maklerhäusern vertreten sein.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
SDK steigert Beitragseinnahmen und baut Maklergeschäft aus
Rekordbeiträge, starke Maklerzahlen und ein konkreter Fahrplan für die künftige Struktur – die SDK zieht für 2024 eine positive Bilanz und setzt weiter auf Digitalisierung und strategische Partnerschaften.