Werbung und Online-Preisvergleiche sind die führenden Kontaktpunkte in der Vorkaufphase. Dabei verengen sich die durchschnittlich 2,9 wahrgenommenen auf 1,6 abschlussrelevante Versicherer. Besondere Bedeutung in der Abschlussphase kommt der persönlichen Kommunikation in einer Geschäftsstelle zu. In der Phase nach dem Produktabschluss erreichen 71 Prozent der Versicherer Kundenbindung.
Die „Studie Customer Journey Versicherungen 2024“ untersucht in den verschiedenen Phasen des Kaufprozesses die Kontaktpunkte zwischen den Versicherern und ihren Kunden. Zu Beginn des Conversion Funnels nimmt ein Kunde durchschnittlich 2,9 Versicherer wahr. In dieser Phase erweisen sich Werbung und persönliche Weiterempfehlung als besonders wichtig.
Die Evaluation
In der zweiten Phase des Abschlussprozesses – holen sich Kunden hauptsächlich über Online-Preisvergleiche Informationen zu den Versicherern und deren Produkten ein. Auffällig ist, dass diese zweite Stufe der Evaluation und die dritte Stufe der Consideration eine fast identische Anzahl von Versicherern ausweisen. Das bedeutet, dass fast alle Versicherer, die genauer betrachtet wurden, auch für den Abschluss relevant sind.
In der entscheidenden Phase des Versicherungsabschlusses erweist sich die persönliche Kommunikation mit den Versicherern über Geschäftsstellen, gefolgt vom Direktabschluss über die Website des Versicherers als der wichtigste Kontaktpunkt.
Nach dem Produktabschluss erreichen 71 Prozent der Versicherer Kundenbindung. Hierfür werden Wiederwahl und Weiterempfehlungsbereitschaft der Versicherungskunden als Kennzahlen berücksichtigt.
Über die Studie: Die „Studie Customer Journey Versicherungen 2024“ von research tools analysiert auf 82 Seiten entlang des Kundenpfads den Conversion Funnel und die Touchpoint Journey von Kunden in der Versicherungsbranche. Darüber hinaus werden Einkaufsstätten, Markenwahl und Produktkategorien betrachtet. Durchgeführt wurde die Untersuchung in Zusammenarbeit mit moweb research, die im Rahmen von Online-Interviews 2.000 Verbraucher in Deutschland zu ihrem letzten Versicherungsabschluss befragt haben. Weitere Informationen zur Studie: https://research-tools.net/studie-customer-journey-versicherungen-2024/
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungskunden wollen persönlich beraten werden
Die Mehrheit der Bundesbürger setzt beim Thema Versicherung auf die persönliche, fachkompetente Beratung durch Versicherungsvermittler. Entscheidend ist das persönliche Gespräch, wenn es um komplexere Themen wie Altersvorsorge oder eine Lebensversicherung geht.
BU-Customer Journey lebt vom persönlichen Kontakt
HEUTE UND MORGEN hat die Customer Journey zur Berufsunfähigkeitsversicherung untersucht. Dabei zeigt sich, dass der Erfolg im BU-Vertrieb nach wie vor stark von zwischenmenschlichen Kontakten und guter Beratung lebt. Daran hat auch die Corona-Pandemie wenig verändert.
Kundennahe Marketingmaßnahmen
PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.