Das Softwarehaus Mr-Money erweitert seine Produktpalette um ein weiteres wichtiges Werkzeug für den Versicherungssektor. Mit dem neuen VU///Manager steht ab sofort eine clevere Lösung für das Controlling und Monitoring der Tarifierungen von Versicherungspolicen zur Verfügung.
Nutzer können die Tarife dabei sowohl in einer Test- als auch in einer Produktionsumgebung prüfen und etwaige Fehler schnellstmöglich aufspüren.
Tarifierung prüfen, Validierungsfehler erkennen
Versicherungsgesellschaften, deren Tarife (beispielsweise per BiPRO-Webservice - Tarifierung) an die Mr-Money Sachvergleichsrechner angebunden sind, können dank des neuen VU///Managers künftig jede einzelne Tarifierungsabfrage nicht nur auf eine erfolgreiche Durchführung überprüfen, sondern auch möglich Validierungsfehler erkennen. Es erfolgt unmittelbar eine Rückmeldung, ob die betreffende Tarifierung erfolgreich war oder nicht. Außerdem sind dank des zweiten Bausteins der 3-in-1-Lösung alle elektronischen Abschlüsse im "TAA"-Prozess (Tarifierung, Angebot, Antrag) über die Policierungsschnittstellen einsehbar.
Störungen werden unmittelbar gemeldet und es ist zudem möglich, Anträge als PDF-Dokument (erfolgreich eingereicht oder fehlerhaft) zu sichten beziehungsweise herunterzuladen. Neben alldem umfasst der VU///Manager dann noch einen direkten Zugriff auf die Monitoring ////BOX (3 Baustein) von Mr-Money zur Abfrage sämtlicher Transfers BiPRO 430 (BiPRO///BOX) sowie auf den DOK///Manager, mit dem ein müheloser und umfassender Einblick in die Übersicht der aktuellen Tarife der Mr-Money Sachvergleichsrechner (beispielsweise hinsichtlich einzelner Leistungspunkte) sichergestellt werden kann.
Vorteile für Versicherungen im Bereich TAA
Neben dem sofortigen Überblick über sämtliche Tarifierungen (erfolgreich oder fehlerhaft), der Möglichkeit zum Abruf von gestellten Anträgen als PDF (erfolgreich und nicht erfolgreich) sowie der Nutzung in Testumgebung und Produktionsumgebung bei Tarifierung und Policierung besteht eine permanente Live-Einsicht in die Log-Files. Der VU///Manager und die Monitoring///BOX sind sowohl in Kombination als auch einzeln buchbar. Diese Optionen bieten nicht nur eine spürbare Erleichterung im Arbeitsalltag, sondern auch ein intelligentes Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
DORA-Compliance mit KI-basierter Software sicherstellen
„Fabasoft DORA“ unterstützt Finanzunternehmen dabei, die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU mit einem digitalen Auslagerungsmanagements zu erfüllen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.