BiPRO-Hub: Smart InsurTech mit mehr als 300.000 Gesamt-Transfers

Seit dem Start des BiPRO-Hubs Anfang 2024 hat die zentrale Datendrehscheibe zum automatisierten Daten- und Dokumentenaustausch an Fahrt gewonnen. Mittlerweile nehmen neun Versicherer (Provider) und neun Consumer am BiPRO-Hub teil. Die Smart InsurTech AG hat bislang sieben Versicherer angebunden. Allein über Smart InsurTech liefen seit März 2024 mehr als 300.000 BiPRO-Transfers.

(PDF)
Abstract business interface backdropAbstract business interface backdropWho is Danny – stock.adobe.com

Alexander Kern, Head of Business Development bei der BiPRO Service GmbH, freut sich: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit den Initiatoren von Consumer- und Provider-Seite den BiPRO-Hub realisiert zu haben. Jetzt gilt es, noch mehr Marktteilnehmer für die Beteiligung an diesem Community-Projekt zu begeistern, da individuelle Anbindungen letztlich viel zu teuer und aufwändig sind.“

BiPRO-Hub als Meilenstein für Digitalisierung

Die zentrale Datendrehscheibe ermöglicht schnellere Prozesse und somit mehr Effizienz beim Datenaustausch, da Einzelanbindungen überflüssig werden. Versicherer müssen Änderungen bei den Anbindungen nur einmalig im BiPRO-Hub umsetzen. Dies reduziert sowohl Komplexität als auch Kosten beim Anbindungsmanagement. Zugleich nimmt die Qualität der übermittelten Geschäftsvorfälle durch die automatisierte Daten- und Dokumentenlieferung zu.

Smart InsurTech: Über 25.000 Transfers in einer Woche

André Männicke, Vorstand der Smart InsurTech AG und Mitglied des BiPRO-Präsidiums, erklärt: „Unsere Mission als Unternehmen ist es, die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft mitzugestalten. Der BiPRO-Hub ist dafür eine wichtige Etappe.“ Als zentrales Datendrehkreuz sorgt der BiPRO-Hub für schnelle, standardisierte und automatisierte Prozesse beim Daten- und Dokumentenaustausch. „Wir sind begeistert, dass der BiPRO-Hub dank des Engagements aller Initiatoren in relativ kurzer Zeit in die Realität umgesetzt wurde“, so Männicke. „Dass sich nun auch weitere Versicherer für die zentrale Datendrehscheibe entscheiden, begrüßen wir sehr.“ Smart InsurTech, Betreiber der Versicherungsplattform SMART INSUR, konnte allein in der 24. Kalenderwoche mehr als 25.000 BiPRO-Transfers über den BiPRO-Hub verarbeiten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Diskussionsrunde-2023-BiPRODiskussionsrunde-2023-BiPROBiPRO e.V.Diskussionsrunde-2023-BiPROBiPRO e.V.
Assekuranz

BiPRO-Tag 2023: Kommen, staunen, digitalisieren

Im Vordergrund des diesjährigen Kongresses zum Thema „Standardisierung und digitale Automatisierung der Prozesse“ stand die Live-Demo der neuen Datendrehscheibe BiPRO-Hub. Zudem wurden vertiefte Einblicke in die RNext Normlandschaften geboten.

young woman in officeyoung woman in officeSHOTPRIME STUDIO – stock.adobe.comyoung woman in officeSHOTPRIME STUDIO – stock.adobe.com
Assekuranz

Cyberkriminalität trifft Mittelstand

Ob Onlinehandel, Kundenverwaltung oder digitaler Vertrieb: Weil das Internet für die Mehrheit der Klein- und Kleinstunternehmer zum festen Bestandteil des Geschäftsmodells geworden ist, ist das Risiko Cyberkriminalität nach dem Mittelstand längst bei ihnen angekommen.
Creative light bulb hologram on modern laptop background, idea concept. MultiexposureCreative light bulb hologram on modern laptop background, idea concept. MultiexposurePixels Hunter – stock.adobe.comCreative light bulb hologram on modern laptop background, idea concept. MultiexposurePixels Hunter – stock.adobe.com
Digitalisierung

SDV AG stellt sich noch effizienter auf

2013 findet eine Expansion des Unternehmens statt. Hohe Papierstapel lasteten auf den Schultern der Mitarbeiter. Ein bisschen Technik war da – und eine Idee: eine Versicherungsfabrik, die den Strukturwandel in der Versicherungsbranche löst und somit den Weg einer prozessorientierten Organisation beschreitet.
Science concept with sphere modelScience concept with sphere modelSergey Nivens – stock.adobe.comScience concept with sphere modelSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

Smart InsurTech berät Alteos bei Konzeption einer neuen Hausratversicherung

Smart InsurTech, Betreiber der Versicherungsplattform SMART INSUR, bietet angebundenen Versicherungsunternehmen einen neuen Service an. Sie beraten ab sofort auch Versicherer bei der Konzeption neuer Versicherungstarife – jüngst die Alteos, die jetzt einen neuen Hausrattarif auf den Markt gebracht hat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.