R+V startet neue App „Gesundheit“

Die R+V Krankenversicherung bietet ab sofort eine neue App für ihre rund 1,7 Millionen Versicherten an. Die Kunden können über die App „R+V Gesundheit“ ihre Rechnungen und Belege einreichen. Darüber hinaus soll die neue Anwendung eine zentrale Plattform für alle digitalen Gesundheitsservices der R+V werden.

(PDF)
Haende-Smartphones-302582395-AS-Farknot-ArchitectHaende-Smartphones-302582395-AS-Farknot-ArchitectFarknot Architect – stock.adobe.com

Die neue App R+V Gesundheit steht ab sofort als Download für die Betriebssysteme Android und iOS zur Verfügung. Über sie können die rund 1,7 Millionen voll- und zusatzversicherten Kundinnen und Kunden der R+V Krankenversicherung einfach, schnell und modern ihre Rechnungen und Belege digital einreichen.

Die neue App löst die bisherige R+V-Scan App ab, die bereits 350.000 mal heruntergeladen wurde. Über die Vorgänger-Version wurden allein im vergangenen Jahr 1,2 Millionen Belege an die R+V geschickt. Der Vorteil der neuen App: Die Anwendung bietet eine optimierte Nutzerführung und eine noch bessere Performance. Außerdem konnten weitere Kundenwünsche berücksichtigt werden, so dass auch eine Rechnungs- und Belegeinreichung über einen PDF-Upload möglich ist. Die R+V-Versicherten können noch bis zum 30. September 2024 die bisherige R+V-Scan App verwenden.

Neue App wird Plattform für alle digitalen R+V-Gesundheitsservices

„Unsere neue App ist mehr als nur eine Anwendung, über die schnell und bequem Rechnungen eingereicht werden können“, betont Stefan Huhn, Vorstand der R+V Krankenversicherung AG. „Wir werden die App schrittweise ausbauen und in ihr weitere digitale Services der R+V bündeln. Damit wird sie für unsere Versicherten zu einer zentralen Plattform rund um das Thema Gesundheit.“

Zu diesen digitalen Services zählen unter anderen der R+V-Family Coach und der R+V-Best-Specialist. Der R+V-Family Coach begleitet junge Eltern von der Familienplanung über die Schwangerschaft bis in die ersten Jahre als Eltern. Zu den Angeboten zählen unter anderem die Vermittlung einer Kinderwunschberatung, ein digitaler Hebammenservice und logopädische Hilfen für Kleinkinder. Beim R+V-Best-Specialist helfen die R+V-Servicepartner im Fall von schweren Erkrankungen oder Operationen bei der Suche nach einem passenden Spezialisten, einer Zweitmeinung oder einer geeigneten Klinik.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Doctor attending sick patient in hospital bedDoctor attending sick patient in hospital bedJacob Lund – stock.adobe.comDoctor attending sick patient in hospital bedJacob Lund – stock.adobe.com
Produkte

R+V bietet digitale Gesundheitsservices in der bKV

Kundinnen und Kunden, die eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) bei der R+V abgeschlossen haben, steht ab sofort ein breites Angebot an Gesundheitsservices kostenlos zur Verfügung.

DALL-EDALL-E
Assekuranz

Krise in der Kfz-Versicherung: Kein Versicherer mehr im grünen Bereich

Historische Zeiten: Erstmals verzeichnen alle Kfz-Versicherer in Deutschland rote Zahlen.

Mann-Depression-294086137-AS-kwanchaiftMann-Depression-294086137-AS-kwanchaiftkwanchaift – stock.adobe.comMann-Depression-294086137-AS-kwanchaiftkwanchaift – stock.adobe.com
Produkte

Alte Leipziger ermöglicht BU-Schutz bei psychischen Vorerkrankungen

Seit Anfang September können Kunden mit psychischen Vorerkrankungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Alte Leipziger Lebensversicherung abschließen, ohne dass der Vertragsabschluss wie bisher zeitlich zurückgestellt werden muss. Eine Ausschlussklausel für psychische Vorerkrankungen ermöglicht das, wobei der BU-Schutz für alle anderen vertraglichen Leistungsauslöser unberührt bleibt – zum Beispiel Krebs- oder Gelenkerkrankungen.

Mistrustful young man scrutinizing someoneMistrustful young man scrutinizing someoneYakobchuk Olena – stock.adobe.comMistrustful young man scrutinizing someoneYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Assekuranz

BVI-Studie zur Fondsrente: Versicherer üben deutliche Kritik

In der vergangenen Woche hat der BVI eine Studie vorgelegt, nach der eine sogenannte “Fondsrente fast bei allen bis zum Lebensende ausreiche“. Die Versicherer sehen die Studienergebnisse aus mehreren Gründen sehr kritisch.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.